Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 02-04-2025
  • 03-04-2025
  • 04-04-2025
  • 05-04-2025
  • 06-04-2025
  • 07-04-2025
  • 08-04-2025
  • 09-04-2025
  • 10-04-2025
  • 11-04-2025
  • 12-04-2025
  • 13-04-2025
  • 14-04-2025
  • 15-04-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  547,241
Bilder
  116,823
PDF-Buch
  21,149
verwandte Ordner
  112,660
Video
  1,971
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,402
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,417
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,779
عربي - Arabic 
35,621
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,671
فارسی - Farsi 
12,632
English - English 
8,073
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,237
MP4 
3,188
IMG 
215,197
∑   Alles zusammen  
252,174
Suche nach Inhalten
Biografie
Aziz Sancar
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunk...
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa ...
Jamal Nebez - Cemal Nebez
Schicken Sie Ihre Werke in einem guten Format an Kurdipedia. Wir archivieren sie für Sie und bewahren sie für immer!
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Jamal Nebez

Jamal Nebez
Cemal Nebez (kurdisch: جەمال نەبەز, Cemal Nebez; * 1. Dezember 1933 in Silemani, Irak; † 8. Dezember 2018 in Berlin) war ein irakischer kurdischer Sprachwissenschaftler, Schriftsteller, Politiker und Übersetzer.

Inhaltsverzeichnis
1 Leben
2 Werke
2.1 Bücher
2.1.1 Deutsche Bücher
2.1.2 Kurdische Bücher

Leben
Seine Schulbildung schloss er in Silemani ab und ging dann in den 1950er Jahren nach Bagdad, um dort Physik und Mathematik auf Lehramt zu studieren. Von 1955 bis 1961 war Nebez Physik- und Mathematiklehrer. Drei Jahre davon lehrte er in Hewler und Kirkuk und drei Jahre in Basra und Bagdad. 1956 reiste Nebez nach Syrien und Libanon, wo er viele kurdische Intellektuelle traf. Auf seiner Reise 1957 in den Iran lernte er in Kermānschāh den kurdischen Schriftsteller Fath-Ali Haidari Zebajoui und in Sanandadsch den Kleriker und Schriftsteller Ayatollah Mohammed Mardokh-i Kurdistani (1885–1975) kennen. 1962 ging er nach Europa, um sein Studium in Pädagogik, Iranologie und Islamstudien fortzusetzen. Von 1963 bis 1966 besuchte er die Universität München und Würzburg und von 1967 bis 1970 die Universität Hamburg. 1970 bis 1977 studierte er Politikwissenschaften, Journalismus und Jura an der Freien Universität Berlin. 1965 gründete er mit Brusk Ibrahim and Latif Ali in München die NUKSE (National Union of the Kurdish Students in Europe). 1985 gründete er mit vielen anderen kurdischen Akademikern, Wissenschaftlern, Literaten und Künstlern in Stockholm die Kurdische Akademie der Wissenschaften und Künste.

In den 1970er Jahren und den frühen 1980er Jahren hatte er folgenden Positionen inne:

1971–72 Lektor, Freie Universität von Berlin, Ethnologisches Institut.
1971–78 Lektor, Freie Universität von Berlin, Institut für iranische Philologie.
1972–76 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Orientalistik an der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1978–82 Professorassistent für Islam und iranische Sprachen an der Freien Universität von Berlin.
1978–83 Forscher der persischen Sprache und Übersetzer am Staatlichen Institut für Dolmetscher und Übersetzer in Berlin und im Bayerischen Bildungsministerium in München.
Werke
Nebez schrieb viele Artikel über die Kurdenproblematik in arabischen Zeitungen aus Bagdad. Ein Artikel von 1954, der in der Zeitung „Sawt al-Ahali“ (Stimme des Volkes) veröffentlicht wurde, setzte sich mit Äußerungen des damaligen türkischen Staatspräsidenten Celâl Bayar auseinander. Dieser hatte auf einer USA-Reise gesagt, dass es in der Türkei außer Türken keine anderen Völker gebe. Während seiner Lehrerzeit in Kirkuk schrieb er die Grundlage für das erste kurdische Physik- und Mathematikbuch. 1960 erschien es unter dem Titel Einleitung in die Mechanik und Eigenschaften der Materie mit einem umfangreichen Glossar kurdischer Physiktermini. Daneben schrieb er viele Bücher über kurdische Sprache, worin er dafür eintrat, dass alle Kurden die lateinische Schrift benutzen sollen.

Bücher
Deutsche Bücher
Kurdische Schriftsprache. Eine Chrestomathie moderner Texte, Verlag: Buske, Hamburg 1969.
Sprichwörter und Redensarten aus Kurdistan, Verlag: NUKSE (National Union of Kurdish Students in Europe), München 1970.
Der Kurdische Fürst Mir-e Kora (Rawandizi) im Spiegel der Morgenländischen und Abendländischen Quellen Eine wissenschaftliche Abhandlung, Hamburg 1970.
Kurdische Märchen und Volkserzählungen, Verlag: NUKSE, Bamberg 1972.[1]

Kurdische Bücher
Çirokî Gerdaweke, Kurdische Übersetzung von The Tempest von William Shakespeare, Bagdad 1955.
Lalo Kerim Onkel Kerim. Ein kurdischer Roman, Hewlêr 1956.
Xwêndewarî be Zimanî Kurdî Grundschulbildung in der kurdischen Sprache, Bagdad 1957.
Nusînî Kurdî be Latînî Kurdisch schreiben mit lateinischem Alphabet, Verlag: Çapxaney Me’arif, Bagdad 1957.
Wergêran Hunere Übersetzung ist eine Kunst, Verlag: Çapxaney Jîn, Silemani 1958.
Palto, Kurdische Übersetzung von Der Mantel von Nikolai Wassiljewitsch Gogol, Baghdad 1958.
Seretay Mîkanîk û Xomalekanî Made Einleitung in die Mechanik und Eigenschaften der Materie, Bagdad 1960.
Zimanî Yekgirtûy Kurdî Hin zu einer vereinigten kurdischen Sprache, Verlag: NUKSE, BRD 1976
Hendêk le Kêşe Binretêkanî Qutabxaney Kurdî Sosiyalizm Einige fundamentale Erwägungen über die kurdische Schule des Sozialismus, Stockholm 1984.
Govari Komonistawey ‚Yekêtîy Têkoşîn‘ (1944-1945) û Îdyolojîy Xurdeborjway Marksistî Kurd Kommunistisches Magazin ‚Einigung des Kampfes‘ (1944–1945) und die Ideologie der kurdischen Kleinbourgeois, Stockholm 1988.
Rojanî Awareyîm le Swêsre Mein Exil in der Schweiz, Silemani 1999
Dieser Artikel wurde bereits 3,306 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | Wikipedia
Verlinkte Artikel: 10
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 01-12-1933
Todesdatum: 08-12-2018 (85 Jahr)
Bildungsniveau: Professor
Dialekt: Persisch
Dialekt: Arabisch
Dialekt: Turkmenisch
Dialekt: Deutsch
Dialekt: Englisch
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Süd-Kurdistan
Land des Todes: Deutschland
Lebendig?: Nein
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Sulaimaniyah
Partei: KAJYK
Persönlichkeitstyp: Kurdolog
Persönlichkeitstyp: Schriftsteller
Persönlichkeitstyp: Historiker
Persönlichkeitstyp: Sozialistisch
Persönlichkeitstyp: Linguistisch
Persönlichkeitstyp: Nahost-Experte
Universität: Universität Bagdad
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 23-01-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هاوڕێ باخەوان ) auf 24-01-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) am 01-08-2022 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 3,306 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.111 KB 23-01-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?
Artikel
Sabri Ok: „Türkischer Staat ignoriert Öcalans Friedensaufruf“
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Biografie
Giyasettin Sayan

Actual
Biografie
Aziz Sancar
30-03-2022
هەژار کامەلا
Aziz Sancar
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
14-04-2023
هەژار کامەلا
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
10-10-2024
هەژار کامەلا
Kurdistan – ein ferner Traum
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
11-03-2025
هەژار کامەلا
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  547,241
Bilder
  116,823
PDF-Buch
  21,149
verwandte Ordner
  112,660
Video
  1,971
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,402
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,417
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,779
عربي - Arabic 
35,621
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,671
فارسی - Farsi 
12,632
English - English 
8,073
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,237
MP4 
3,188
IMG 
215,197
∑   Alles zusammen  
252,174
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?
Artikel
Sabri Ok: „Türkischer Staat ignoriert Öcalans Friedensaufruf“
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Biografie
Giyasettin Sayan

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.42
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.969 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە