Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 27-03-2025
  • 28-03-2025
  • 29-03-2025
  • 30-03-2025
  • 31-03-2025
  • 01-04-2025
  • 02-04-2025
  • 03-04-2025
  • 04-04-2025
  • 05-04-2025
  • 06-04-2025
  • 07-04-2025
  • 08-04-2025
  • 09-04-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  546,375
Bilder
  116,703
PDF-Buch
  21,126
verwandte Ordner
  112,586
Video
  1,968
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,402
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,417
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,779
عربي - Arabic 
35,621
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,671
فارسی - Farsi 
12,632
English - English 
8,073
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,237
MP4 
3,188
IMG 
215,197
∑   Alles zusammen  
252,174
Suche nach Inhalten
Artikel
Der vergessene Völkermord v...
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunk...
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa ...
Aynur Doğan
Kurdipedia garantiert das Recht auf öffentliche Informationen für jeden Kurden!
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Aynur Doğan

Aynur Doğan
Aynur Doğan (* 1. März 1975 in Çemişgezek) ist eine kurdische Sängerin aus der Türkei.

Leben
Jugend
Doğan wurde in der Provinz Tunceli in Ostanatolien geboren und ist alevitisch. Ihre Schulausbildung absolvierte sie in Tunceli, später in Elazığ. Anfang der neunziger Jahre zog sie mit ihrer Familie nach Istanbul, wo sie das Gymnasium abschloss.

Karriere
Sie sagt, sie habe Musik erst in Istanbul kennengelernt – „im Dorf, wo man mit Schafen und Lämmern aufwächst“ habe es keine gegeben. Auf Anraten von Freunden schlug sie letztlich eine künstlerische Laufbahn ein. Doğan nahm Unterricht an der Arif Sağ Musikschule für Bağlama („Saz“) und Notenlesen in Istanbul. Später studierte sie Gesang bei Begüm Erdem und Aşkın Metiner an der ASM.

2001 kam ihr erstes Album Seyir heraus, sie nahm an Konzerten teil und arbeitete an Alben von Künstlern und Gruppen wie Metin-Kemal Kahraman, Grup Yorum, Lütfü Gültekin, Anjelika Akbar und Orient Expressions mit; auch Fernsehen und Kino lieh sie ihre Stimme. Bei Auftritten im In- und Ausland sang sie auf Kurdisch und Türkisch.

Unter Mitarbeit von Musikern wie Aykut Gürel, Serdar Ateşer, Kemal Sahir Gürel und Burhan Bayar erschien dann 2004 ihr Album Keçe Kurdan („Kurdisches Mädchen“), eine Kombination türkischer und kurdischer Volkslieder sowie neuer Kompositionen.

Schnell an die Spitze der kurdischen Musikalben gelangt, hat Keçe Kurdan große Aufmerksamkeit in der türkischen und internationalen Presse erregt. Die englische Zeitschrift „Folk Roots“ brachte das Album auf ihr Titelblatt. Aynurs Bild erschien auf der Titelseite einer Beilage des „London Time Magazine“ vom 21. März 2005 mit dem Titel „The Cultural Wealth of Turkey“.

15 Monate nachdem das Album Keçe Kurdan erschienen war, entschied die 6. Strafkammer von Diyarbakır, das Album zu verbieten, weil das gleichnamige Lied Frauen dazu ermutige, in die Berge zu gehen und sich für den (kurdischen) Separatismus zu engagieren. Das Urteil wurde jedoch im September 2005 wieder aufgehoben.

Durch Yavuz Turguls Film Gönül Yarası von 2005 wurde Doğan die erste Künstlerin, die in einem türkischen Film live kurdisch sang („Dar Hejiroke“). Auch in Fatih Akıns Dokumentar-Film Istanbul Hatırası („Crossing the Bridge“) aus demselben Jahr ist sie zu sehen. Ebenfalls in diesem Jahr trägt sie Lieder zu Kardeş Türkülers Album Bahar sowie Mikail Aslans Album Miraz (beide Kalan Müzik) bei. Im selben Jahr erschien ihr Album Nupel. Der Autorenfilmer Yüksel Yavuz verwendet ihr Lied Keçe Kurdan in seinem 2007 erschienenen Dokumentarfilm Close up Kurdistan.

Im September 2009 war Aynur Doğan Gast bei İbrahim Tatlıses in der Musikunterhaltungsserie Ibo Show. Dort sang sie bei einer Liveübertragung kurdische Lieder mit den Titeln Ahmedo („Mein Ahmet“) und Daw (türkisch ayran, „Buttermilch“). Zwei Jahre später verließ sie die Türkei, nachdem sie beim Istanbul International Jazz Festival von Nationalisten niedergeschrien und mit Sitzkisten beworfen worden war. Zurzeit (Anfang 2018) lebt sie in Amsterdam.

Zur Rezeption von Aynur Doğan im Deutschland des Jahres 2014 und ihrer Geschichte schrieb die FAZ im Juli 2014 im Feuilleton einen halbseitigen Artikel.[1]

Diskografie
Alben
2001: Seyir
2004: Keçe Kurdan (türkisch Kürt Kizi „kurdisches Mädchen“)
2005: Nûpel (türkisch Yeni Sayfa, „neue Seite“)
2010: Rewend - Gocebe
2013: Hevra - Together
Ateş Yanmayınca
2020: Hedûr - Solace of Time
Livealben
2021: Lure (Live)
Kollaborationen
2016: Hawniyaz (mit Kayhan Kalhor, Salman Gambarov & Cemîl Qoçgirî)
Singles (Auswahl)
2004: Keçe Kurdan / Kürt Kızı
2004: Dar Hejiroke / İncir Ağacısın
2013: Min Digo Melê
Dieser Artikel wurde bereits 921 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | Wikipedia
Verlinkte Artikel: 5
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 00-00-1975 (50 Jahr)
Bildung: Kunst - Musik
Bildungsniveau: Gymnasium
Dialekt: Türkisch
Geschlecht: Weiblich
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Dersim
Persönlichkeitstyp: Künstler
Persönlichkeitstyp: Sänger
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 05-04-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ئاراس ئیلنجاغی ) auf 05-04-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 10-06-2024 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 921 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.110 KB 05-04-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Yavuz Fersoglu
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Artikel
Deq: Kunst als Widerstand
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kurdische Schriftsteller:innen wegen Kurdisch-Lehrbuch festgenommen
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
DAANES kritisiert Übergangsverfassung für Syrien
Biografie
Sefik Tagay
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Bundesregierung hält an Einstufung der PKK als „terroristisch“ fest
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?

Actual
Artikel
Der vergessene Völkermord von Halabja
16-03-2023
هەژار کامەلا
Der vergessene Völkermord von Halabja
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
14-04-2023
هەژار کامەلا
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Baha ad-Din ibn Schaddad
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
11-03-2025
هەژار کامەلا
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  546,375
Bilder
  116,703
PDF-Buch
  21,126
verwandte Ordner
  112,586
Video
  1,968
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,402
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,417
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,779
عربي - Arabic 
35,621
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,671
فارسی - Farsi 
12,632
English - English 
8,073
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,237
MP4 
3,188
IMG 
215,197
∑   Alles zusammen  
252,174
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Yavuz Fersoglu
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Artikel
Deq: Kunst als Widerstand
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kurdische Schriftsteller:innen wegen Kurdisch-Lehrbuch festgenommen
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
DAANES kritisiert Übergangsverfassung für Syrien
Biografie
Sefik Tagay
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Bundesregierung hält an Einstufung der PKK als „terroristisch“ fest
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.33
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.047 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە