Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
27-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,848
Bilder  105,223
PDF-Buch 19,550
verwandte Ordner 97,954
Video 1,414
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Biografie
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
1000 Frauen für Aysel Tuğluk
Wir fassen Informationen zusammen, ordnen sie thematisch und sprachlich ein und präsentieren sie auf moderne Art und Weise!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Aysel Tuğluk

Aysel Tuğluk
Die Kampagne „1000 Frauen für Aysel Tuğluk hat einen Brandbrief veröffentlicht, in dem sie das Vorgehen des Gerichts, die an Demenz erkrankte kurdische Politikerin Aysel Tuğluk zur Videostellungnahme zu zwingen, als Menschheitsverbrechen geißelt.
Der türkische Staat versucht, an der an Demenz erkrankten kurdischen Politikerin Aysel Tuğluk ein Exempel zu statuieren. Die Politikerin soll aus der Haft zwangsweise ihre Verteidigung per Video vortragen. Diese Entscheidung im sogenannten Kobanê-Verfahren war während der 14. Sitzung vom Gericht getroffen worden. Am folgenden Tag wurde Tuğluk aus dem Gefängnis in Kandıra in die Gerichtsverhandlung zugeschaltet, aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands war sie aber kaum in der Lage, zu sprechen und Fragen zu beantworten. Tuğluk wurde vom Vorsitzenden Richter unter Druck gesetzt: „Was ist Ihre Verteidigung, beginnen Sie mit ihrer Verteidigung.“ Daraufhin musste Tuğluk antworten: „Ich befinde mich in einer besonderen Situation. Weil ich krank bin, kann ich mich nicht ausdrücken. Aufgrund dieser Krankheit werde ich meine Verteidigung nachreichen.“
„Sie dazu zu zwingen, am Verfahren teilzunehmen, ist ein Verbrechen“
Die Kampagne „1000 Frauen für Aysel Tuğluk“ (Aysel Tuğluk İçin 1000 Kadın – Aysel Tuğluk'a Özgürlük) fordert Behandlungsbedingungen für Aysel Tuğluk, „die den Menschenrechten entsprechen“ und die sofortige Freilassung, da ihr sonst weitere irreversible Schäden drohen: „Jeder Tag, den die an Demenz erkrankte Aysel Tuğluk im Gefängnis verbringt, jede Praxis, welche den Verlauf der der Krankheit verschlimmert, jede Behandlung, die ihre Gesundheit irreversibel schädigt, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Sie dazu zu zwingen, am Verfahren teilzunehmen, gehört zu diesen Verbrechen. Alle Verwaltungs- und Justizbehörden, insbesondere das Justizministerium, die angesichts von Aysel Tuğluks Zustand auf solch einer Praxis, die ihre Gesundheit bedroht, beharren, und diejenigen, die dabei zuschauen, sind mitverantwortlich. Wir akzeptieren nicht, dass die Anwaltskammern, deren Hauptaufgabe darin besteht, den Schutz der Menschenrechte zu gewährleisten und zu überwachen, zu der Frage der kranken Gefangenen und der Tode in den Gefängnissen, die in den letzten Jahren immer wieder auf die Tagesordnung gekommen sind, schweigen.“

6.000 Frauen aus 54 Ländern appellieren

Abschließend heißt es: „Wir halten fest, dass Aysel Tuğluk so schnell wie möglich freigelassen werden muss, damit ihre Behandlung in einer Weise fortgesetzt werden kann, die der Menschenwürde entspricht. Als 6.000 Frauen aus 56 Ländern wiederholen wir unsere Forderung: Wir wollen Freiheit für Aysel Tuğluk und alle kranken Gefangenen!“

Aysel Tuğluk – ein Leben im Kampf für Demokratie und Menschenrechte

Aysel Tuğluk war vor ihrer politischen Laufbahn selbst Rechtsanwältin und hat unter anderem Abdullah Öcalan verteidigt. Bis zu ihrer Verhaftung Ende 2016 war sie stellvertretende Vorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP). In mehreren Verfahren wurde sie bereits verurteilt, andere Prozesse sind noch anhängig. Im Februar 2020 bestätigte der türkische Berufungsgerichtshof die bislang höchste Freiheitsstrafe gegen Tuğluk mit über zehn Jahre Haft. Verurteilt wurde sie aufgrund ihrer Funktion als Ko-Vorsitzende des „Demokratischen Gesellschaftskongresses” (KCD) wegen „Leitung einer Terrororganisation“. Im Oktober vergangenen Jahres verhängte ein Gericht in Wan eine zwanzigmonatige Freiheitsstrafe wegen angeblicher PKK-Propaganda in den Jahren 2012 und 2013. Im sogenannten Kobanê-Prozess in Ankara droht Aysel Tuğluk eine erschwerte lebenslange Freiheitsstrafe.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 2,065 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 12
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 30-06-2022 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Übersetzung
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Legal
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Inhaltskategorie: Frauen
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Provinz: Türkei
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 29-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 30-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 29-07-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 2,065 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1100 KB 29-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Biografie
Celile Celil
04-04-2022
هەژار کامەلا
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
27-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,848
Bilder  105,223
PDF-Buch 19,550
verwandte Ordner 97,954
Video 1,414
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Biografie - Geschlecht - Männlich Biografie - Nation - Kurde Artikel - Provinz - West-Kurdistan Artikel - Provinz - Türkei Bibliothek - Provinz - Deutschland Artikel - Provinz - Deutschland Artikel - Provinz - Schweiz Biografie - Persönlichkeitstyp - Schriftsteller Biografie - Persönlichkeitstyp - Militär Biografie - Persönlichkeitstyp - Akademisch

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 2.609 Sekunde(n)!