Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 26-04-2025
  • 27-04-2025
  • 28-04-2025
  • 29-04-2025
  • 30-04-2025
  • 01-05-2025
  • 02-05-2025
  • 03-05-2025
  • 04-05-2025
  • 05-05-2025
  • 06-05-2025
  • 07-05-2025
  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,018
Bilder
  117,348
PDF-Buch
  21,258
verwandte Ordner
  113,131
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Biografie
Aziz Sancar
Biografie
Perwîz Cîhanî
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Plätze
Kocaköy (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
Zeitgleiche Angriffe auf alevitische Einrichtungen in Ankara
Kurdipedia ist die größte mehrsprachige Quelle für kurdische Informationen! Wir haben Archivare und Mitarbeiter in jedem Teil Kurdistans.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine

Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine
Am ersten Tag der Fastenzeit Muharrem haben zeitgleich Angriffe auf alevitische Gemeindehäuseralevitische Gemeindehäuser und Vereine in AnkaraAnkara stattgefunden, eine Frau wurde mit Stichwunden ins Krankenhaus eingeliefert.
In Ankara haben am Samstag zeitgleiche Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine stattgefunden. Betroffen waren die Gemeindehäuser Şah-ı Merdan in Mamak und Ana Fatma in Tuzluçayır sowie die Turkmenisch-Alevitische Bektaşi-Stiftung in Kızılay und der Dorfverein Gökçebel.
Im Gemeindehaus Şah-ı Merdan schleuderte ein Angreifer einen Stuhl auf Personen, die sich zum Gebet versammelt hatten. Eine Person wurde am Kopf getroffen. Die Turkmenisch-Alevitische Bektaşi-Stiftung wurde von einem Mann aufgesucht, der an die Tür klopfte und eine Mitarbeiterin fragte: „Seid ihr Aleviten? Betet ihr hier?“. Die Frau antwortete, dass sich der Gebetsraum im oberen Stock befindet, aber heute keine Andacht stattfindet. Daraufhin stürzte sich der Angreifer auf die Mitarbeiterin und stach auf sie ein. Die Frau schrie und der Angreifer flüchtete. Die verletzte Frau wurde zur medizinischen Verorgung ins Krankenhaus gebracht.
Zeitgleich wurden im Ana Fatma Cemevi und in den Räumlichkeiten des Dorfvereins Gökçebel die Scheiben eingeworfen. Vor dem Gemeindehaus Ana Fatma kam nach dem Angriff eine Menschenmenge zusammen. Der Vereinsvorsitzende Mustafa Karabudak gab eine kurze Erklärung ab, in der er auf die von der Regierung betriebene Hetze gegen Alevit:innen hinwies. „Heute ist der erste Tag des Muharrem-Monats und es haben in Ankara zeitgleiche Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine stattgefunden. Das zeigt, dass diese Angriffe geplant sind. Sie stehen in unmittelbarem Zusammenhang damit, dass die politischen Machthaber die Aleviten ausgrenzen, ihren Glauben missachten und über sie Politik betreiben. Daher tragen die politischen Machthaber Verantwortung für die Angriffe.“ Laut Karabudak gibt es Aufnahmen aus Überwachungskameras, die Vereine haben Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Heute wollen die alevitischen Einrichtungen über ihr weiteres Vorgehen beraten.
Muharrem – wichtigste alevitische Trauerzeit
Die Muharrem-Fastenzeit der Alevit:innen, auch als Zwölf-Imame bekannt, ist eine der wichtigsten Trauerzeiten dieser weltanschaulichen Gemeinschaft. Erinnert wird mit dem unter anderen an Imam Hussein. Der Enkel des Propheten Mohammed und damit die entscheidende Integrationsfigur des schiitischen Islam ist am 10. Oktober 680 bei der Schlacht von Kerbela getötet worden. Die sunnitischen Ummayaden trugen den Sieg davon. In der islamischen Geschichte nach der Schia steht die Schlacht von Kerbela symbolisch für den Kampf zwischen „Gut und Böse“ – „Unterdrückte gegen Unterdrücker“ – und gilt als einer der tragischsten Vorfälle für die Schiiten. In der alevitischen, animistisch geprägten und tief in der Natur Kurdistans verwurzelten Weltanschauung finden sich trotz pantheistischem Gottesbilds immer wieder Bezüge zur Schia und insbesondere aufgrund der massiven Verfolgung in der Türkei und Nordkurdistan verstehen sich Teile der alevitischen Glaubensgemeinschaft als „islamisch-liberal“, während viele ursprüngliche Alevit:innen keinen Bezug zum Islam herstellen. Das Motiv der Unterdrückung und Verfolgung ist jedoch aufgrund der Geschichte zu einem ähnlich bedeutenden Leitmotiv des Alevismus geworden wie die Verehrung des Göttlichen in Mensch und Natur und die Achtung vor jedem Lebewesen.
Alevit:innen feiern im Muharrem keine Hochzeiten, kämmen ihre Haare nicht, baden nicht, schauen nicht in den Spiegel und schneiden ihre Nägel nicht. Sie essen kein Fleisch und trinken kein Wasser, „um den Durst der Märtyrer von Kerbela“ selbst zu spüren. Sie geben sich mit Getränken wie Tee und Ayran zufrieden, um den Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu decken. Im Vordergrund steht jedoch weniger das Fasten als vielmehr das Teilen untereinander.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,922 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 6
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 31-07-2022 (3 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Religion und Atheismus
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Provinz: Türkei
Städte: Ankara
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 01-08-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 01-08-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 01-08-2022 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,922 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1139 KB 01-08-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Theaterfestival Amed öffnet zum zehnten Mal seine Vorhänge
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Ezidische Journalistinnen: Wenn du denkst, bist du frei
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Yavuz Fersoglu

Actual
Biografie
Aziz Sancar
30-03-2022
هەژار کامەلا
Aziz Sancar
Biografie
Perwîz Cîhanî
08-04-2022
هەژار کامەلا
Perwîz Cîhanî
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Plätze
Kocaköy (Diyarbakır)
20-08-2024
هەژار کامەلا
Kocaköy (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,018
Bilder
  117,348
PDF-Buch
  21,258
verwandte Ordner
  113,131
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Theaterfestival Amed öffnet zum zehnten Mal seine Vorhänge
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Ezidische Journalistinnen: Wenn du denkst, bist du frei
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Yavuz Fersoglu

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.42
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.765 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە