Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 05-05-2025
  • 06-05-2025
  • 07-05-2025
  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
  • 10-05-2025
  • 11-05-2025
  • 12-05-2025
  • 13-05-2025
  • 14-05-2025
  • 15-05-2025
  • 16-05-2025
  • 17-05-2025
  • 18-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,920
Bilder
  117,613
PDF-Buch
  21,294
verwandte Ordner
  113,241
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Biografie
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin ...
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zw...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
Tränengas und Wasserwerfer auf Umweltprotest am Cûdî
Dank Kurdipedia wissen Sie, was an jedem Tag unseres Kalenders passiert ist!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Tränengas und Wasserwerfer auf Umweltprotest am Cûdî

Tränengas und Wasserwerfer auf Umweltprotest am Cûdî
Türkische Sicherheitskräfte sind in Şirnex mit Tränengasgranaten und Wasserwerfern gegen eine Demonstration gegen die Naturzerstörung in Kurdistan vorgegangen. Zu dem Sternmarsch auf den CûdîCûdî hatte die Ökologiebewegung Mesopotamiens aufgerufen.
In der nordkurdischen Provinz Şirnex (tr. Şırnak) sind tausende Menschen am Samstag gegen die Naturzerstörung in Kurdistan auf die Straße gegangen. In einem Manifest forderten die Demonstrierenden den türkischen Staat auf, den Ökozid in der Region umgehend zu stoppen. Türkische Sicherheitskräfte reagierten darauf mit dem Einsatz von Tränengasgranaten und Wasserwerfern. Mehrere Menschen sollen verletzt worden sein.
„Wir laufen gegen Kriegszerstörung und Raubbau an der Natur“ lautete das Motto des Sternmarschs auf den Cûdî, zu dem die Ökologiebewegung Mesopotamiens mit einem breiten Bündnis aus politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen aufgerufen hatte. Der Cûdî ist der höchste Berg in Şirnex. Er hat vier Gipfel, die alle höher als 2000 Meter sind. Auf einem der Gipfel befinden sich Überreste eines Klosters, das im 4. Jahrhundert n. Chr. zu Ehren der Arche Noah gebaut wurde, die hier nach frühchristlicher und muslimischer Tradition gelandet sein soll. Gleichzeitig steht der Cûdî symbolhaft für die ökologische Zerstörung in Kurdistan, die vom türkischen Staat als zentrales Element der Kriegsführung gezielt betrieben wird. Seit mehr als zwei Jahren werden große Baumbestände vernichtet, riesige Waldgebiete existieren gar nicht mehr. Doch der ökologische Zerstörungswahn des türkischen Staates nimmt kein Ende.

Unter den Demonstrienden waren auch viele Ältere © MA
Von Edirne in der Westtürkei bis Colemêrg (Hakkari) im äußersten Osten des türkischen Staatsgebiets strömten Menschen aus nahezu allen Landesteilen deshalb nach Şirnex, um sich an dem Massenprotest für den Erhalt der Natur zu beteiligen. Obwohl die Demonstration zuvor genehmigt wurde, waren Polizei und Militär mit einer sehr großen Zahl von Einsatzkräften, Panzerwagen und Wasserwerfern am Gebirgseingang präsent. Die Organisierenden warfen den türkischen Behörden zudem vor, Protestierende an einigen Stellen mit zahlenmäßig häufigen Verkehrskontrollen schikaniert und die Teilnahme an der Veranstaltung systematisch verhindert zu haben. So wurden in Amed (Diyarbakır) die als Treffpunkt für eine gemeinsame Abreise vereinbarten Provinzverbände der Parteien HDP und DBP den gesamten Tag über von der Polizei ohne Angabe von Gründen belagert. Rund elf Stunden dauerte dieser Zustand an. Niemand durfte die Gebäude in diesem Zeitraum verlassen.

Kein Leben ohne den Cûdî
„Wer glaubt, uns mit solch einem Truppenaufmarsch beeindrucken zu können, irrt sich“, sagte Berdan Öztürk, Ko-Vorsitzender des Graswurzelbündnisses „Demokratischer Gesellschaftskongress“ (KCD). Zuvor waren Verhandlungen mit der Polizei endgültig gescheitert, die Demonstration zum Cûdî wurde verboten. Die Teilnehmenden widersetzten sich dem Verbot und liefen noch einige Meter, doch dann setzte der Beschuss mit Tränengas und Wasserwerfern ein. „Kein Leben ohne den Cûdî“ „Wir werden jeden einzelnen Baum verteidigen, wir verteidigen das Leben“ und „Kurdistan wird das Grab des Faschismus sein“ war die Antwort der Menge auf das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte.

Berdan Öztürk © MA
In einer Ansprache wies Öztürk auf die Zusammenhänge zwischen der Umweltzerstörung und der Kriegspolitik in Kurdistan sowie der Isolation auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali hin, in dem der PKK-Begründer Abdullah Öcalan seit 1999 als politische Geisel festgehalten wird. „Seit dem Ende der Friedensgespräche mit Herrn Öcalan im Juli 2015 hat der Staat einen totalen Krieg gegen die kurdische Gesellschaft entfacht. Seitdem gehören politische und physische Vernichtungsoperationen zu unserem Alltag“, so Öztürk. Im nördlichen Teil Kurdistans manifestiere sich dieser Krieg seit 2020 in der Gestalt einer massiven Naturvernichtung, vornehmlich in Regionen an der Grenze zu Südkurdistan. Dies dürfe vor allem an der Tatsache liegen, dass die kurdische Guerilla in jenem Jahr ihre Aktivitäten trotz der technologischen Überlegenheit und des gigantischen Aufwands der türkischen Armee steigern konnte. „Der türkische Staat hat sich zum Ziel gesetzt, den Lebensraum der Kurdinnen und Kurden vollständig zu vernichten. Das ist nicht nur ein Ökozid, sondern gleichzeitig auch ein Genozid. Das werden wir nicht zulassen“, sagte Berdan Öztürk.

„Vom Cûdî bis ins Ida-Gebirge - Überall ist Widerstand“ © MA
Der stellvertretende HDP-Vorsitzende Naci Sönmez, der zugleich verantwortlich für die Ökologie-Kommission seiner Partei ist, sprach von einer „Kriegspolitik zur Entvölkerung“, die der türkische Staat in Kurdistan systematisch umsetze. „Umweltzerstörung ist inhärenter Bestandteil einer Politik der Anpassung und Einverleibung, wie sie von dominanten Nationalstaaten wie der Türkei betrieben wird. Aber auch in anderen Regionen des Landes verhält sich die politische Führung ähnlich zerstörerisch. Doch obwohl sich alle dieser Tatsache bewusst sind, ignorieren weite Teile im Westen der Türkei die Umweltvernichtung in Kurdistan. Dabei ist ein apokalyptischer Angriff auf uns alle nur noch eine Frage der Zeit“, sagte Sönmez.

„Alle Bereiche der Gesellschaft sind von Übergriffen des Staates betroffen – ob demokratische Politik machende Parteien, Umweltorganisationen, Jugend- und Frauenbewegungen. Deshalb ist es gerade in der derzeitigen Phase umso wichtiger, dass sich so viele Menschen wie möglich ihren Verbindungen mit der Natur bewusst werden“, forderte Sönmez. „Denn tun sie es nicht, entwickeln sie sich früher oder später zu Individuen, deren Loyalität in erster Linie dem Staat gilt. Hier in Kurdistan ist der Alltag geprägt von Raubrodungen, Zerstörung und der Ausplünderung der Natur – für die ‚nationale Sicherheitsstrategie‘, wie es immer wieder heißt. Doch viel zu oft wird das ignoriert. Aber ist die Umwelt Kurdistans weniger wert als die im Westen?“
Zum Ende seiner Rede richtete Sönmez einen Appell an alle Demokratie-Kräfte des Landes: „Eben aus diesem Westen sind wir hierhergekommen, um diejenigen zu mobilisieren, die der ökologischen Zerstörung hier tatenlos zusehen. Lasst uns überall, ob auf der Straße oder im Parlament, im Ida-Gebirge oder in Artvin oder am Cûdî, einen gemeinsamen Kampf für unsere Natur führen. Lasst uns gemeinsam den Weg bestreiten, der das Ende der in Kurdistan gültigen Aufstandsbekämpfung sowie Kriegs- und Vertreibungspolitik markiert. Denn nur durch den Erfolg der Widerstände in Kurdistan wird es uns allen möglich sein, die neoliberale Politik der Herrschenden zu beenden.“[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 2,003 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 17-09-2022 (3 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Umwelt
Städte: Şirnax
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 18-09-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 19-09-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 19-09-2022 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 2,003 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.170 KB 18-09-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Adnan Koucher
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Giyasettin Sayan
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften

Actual
Biografie
Bahman Ghobadi
06-04-2022
هەژار کامەلا
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
26-10-2022
هەژار کامەلا
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
12-02-2024
هەژار کامەلا
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,920
Bilder
  117,613
PDF-Buch
  21,294
verwandte Ordner
  113,241
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Adnan Koucher
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Giyasettin Sayan
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.437 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە