Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,480
Bilder  105,500
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,449
Video 1,396
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
KCK: „Nicht auf den Staat warten – alle Möglichkeiten mobilisieren
Kurdipedia garantiert das Recht auf öffentliche Informationen für jeden Kurden!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KCK: „Nicht auf den Staat warten – alle Möglichkeiten mobilisieren

KCK: „Nicht auf den Staat warten – alle Möglichkeiten mobilisieren
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) erklärt anlässlich des schweren #Erdbebens# mit einer großen Zahl von Todesopfern und gewaltigen Zerstörungen, dass der türkische Staat direkt für die Schwere der Schäden und die hohen Opferzahlen verantwortlich sei. Für den Erdbebenschutz vorgesehene Mittel seien für den Krieg veruntreut worden. Daher ruft die KCK dazu auf, nicht auf den Staat zu vertrauen, sondern direkt praktische Solidarität zu üben.

In der Erklärung heißt es: „Heute, in den Morgenstunden, ereignete sich im Zentrum von Gurgum-Bazarcix [tr. Maraş-Pazarcık] ein schweres Erdbeben, das sich auf viele Städte in Bakurê Kurdistanê [Nordkurdistan] und andere Städte in der Umgebung auswirkte. Wir sprechen zunächst den Menschen in Nordkurdistan und der Türkei unser Beileid aus und wünschen den Toten Gottes Gnade und den Verletzten eine rasche Genesung. Wir teilen den Schmerz unseres Volkes und aller von dem Erdbeben Betroffenen. Nach vorliegenden Informationen hat das Erdbeben auch Orte in Rojava und Syrien getroffen und Opfer gefordert. Wir bringen die gleichen Gefühle und Wünsche für die Menschen in Rojava und die Völker Syriens zum Ausdruck.

„Die AKP/MHP-Regierung ist für die hohe Zahl der Opfer verantwortlich“

Der Grund, warum dieses Erdbeben so große Verluste und Schäden verursachen konnte, ist beim Staat und bei der AKP/MHP-Regierung zu suchen. Diese Regierung ergreift jedes Mal nach Erdbeben einige kosmetische Initiativen und versucht den Eindruck zu erwecken, dass sie den Menschen so helfe. Diese Versuche dienen lediglich dazu, das Gesicht zu wahren und die eigenen Verbrechen zu vertuschen. Die AKP/MHP-Regierung trifft keinerlei Vorkehrungen gegen Erdbeben und gibt alle Ressourcen und Mittel des Landes für den Krieg gegen das kurdische Volk aus. Es wäre möglich gewesen, die durch Erdbeben verursachten Schäden einzuschränken, wenn die notwendigen Maßnahmen ergriffen worden wären, aber die AKP, die seit mehr als 20 Jahren an der Macht ist, hat bisher keine Maßnahmen getroffen und damit bei jedem Erdbeben größte Zerstörungen mitzuverantworten. Da es in der Türkei und in Kurdistan Verwerfungslinien und ein hohes Erdbebenrisiko gibt, sollten die Gebäude und die Infrastruktur entsprechend gebaut werden. Doch die AKP/MHP-Regierung, als reine korrupte Kriegsregierung, stiehlt sogar die für Erdbeben vorgesehenen Mittel und gibt sie für ihre Kriegspolitik aus. Die AKP/MHP-Regierung, die für die Ergreifung von Vorsichtsmaßnahmen verantwortlich ist, aber keine Vorkehrungen trifft, ist damit direkt für die Opfer und Schäden verantwortlich zu machen.

„Nicht auf den Staat warten – alle Möglichkeiten mobilisieren“

Aufgrund des Erdbebens rufen wir dazu auf, dass alle, insbesondere die Menschen in Bakurê Kurdistanê, sich solidarisch zeigen und ihre Möglichkeiten mobilisieren. Ohne auf den Staat zu warten, sollte unser Volk alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen und versuchen, seine Wunden selbst zu heilen. Zusätzlich zu den Rettungsmaßnahmen sollten die Menschen vor dem Hintergrund der jahreszeitlichen Bedingungen ihre Häuser für diejenigen öffnen, deren Häuser zerstört wurden, und mit ihnen teilen. Auch die demokratischen Institutionen sollten sich mit den Menschen solidarisch zeigen und allen, die Unterstützung brauchen, die Hand reichen und ihnen helfen. Die im Ausland lebende kurdische Bevölkerung muss ebenfalls Solidarität zeigen und Unterstützung leisten. Dieses Erdbeben hat große Verluste und Schäden verursacht, die nur durch die Solidarität der Bevölkerung und der demokratischen Institutionen überwunden werden können, wenn die Menschen ihre Ressourcen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Wir bekunden erneut unser Beileid für die Todesopfern in Bakurê Kurdistanê, der Türkei, Rojava, Syrien und anderen Orten und wünschen den Verletzten baldige Genesung. Wir bekunden unsere Solidarität mit allen, die von dem Erdbeben betroffen sind, und teilen ihren Schmerz und ihre Gefühle. Wir glauben, dass wir diesen schwierigen und schmerzhaften Prozess gemeinsam bewältigen werden, indem wir als Völker solidarisch sind und unsere Ressourcen teilen.“[1]
Dieser Artikel wurde bereits 633 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 3
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 06-02-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Nachrichten
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 94%
94%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 06-02-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 06-02-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 06-02-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 633 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,480
Bilder  105,500
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,449
Video 1,396
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret
Ordner
Biografie - Bildungsniveau - Professor Biografie - Bildungsniveau - Doktorat (PHD) Biografie - Bildung - Medizinische Biografie - Geschlecht - Männlich Biografie - Dialekt - Englisch Biografie - Dialekt - Türkisch Biografie - Ort der Geburt - Mardin Biografie - Wohnort - Diaspora Biografie - Lebendig? - Ja (bis zum Zeitpunkt der Registrierung/Änderung dieses Datensatzes war diese Person am Leben) Biografie - Nation - Von Kurdistan

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.578 Sekunde(n)!