Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,328
Bilder  105,505
PDF-Buch 19,418
verwandte Ordner 97,442
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Kurdinnen und Kurden – Eine kurze Übersicht
Wir fassen Informationen zusammen, ordnen sie thematisch und sprachlich ein und präsentieren sie auf moderne Art und Weise!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Kurdinnen und Kurden – Eine kurze Übersicht

Kurdinnen und Kurden – Eine kurze Übersicht
In den vergangenen Jahrzehnten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Kurdinnen und Kurden berichtet. Meist ging es in den Meldungen um Krieg, Unterdrückung und Vertreibung. Derartige Ereignisse ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte dieses Volkes, das sich selbst oft als eine von der Weltgemeinschaft verratene und vergessene Gemeinschaft bezeichnet. Die Kurdinnen und Kurden sind im Nahen Osten beheimatet, gelten aber bis heute als das größte Volk ohne eigenen Staat. In den folgenden Kapiteln soll ein Überblick über die kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Eigenheiten, die Geschichte und aktuelle Situation der Kurden gegeben werden. Wer sind die Kurdinnen und Kurden?
Die Kurdinnen und Kurden sind eine autochthone Volksgruppe, deren Hauptsiedlungsgebiete im Norden des Irak, im Nordosten Syriens, im Osten der Türkei und im Nordwesten des Iran liegen. Die Kurden nennen ihre Heimat Kurdistan, was „Land der Kurden“ bedeutet, und ihre Bevölkerungszahl wird insgesamt auf 25 bis 35 Millionen geschätzt. Die Kurdinnen und Kurden werden daher oft als das größte Volk ohne einen eigenen Staat bezeichnet. Bis 1918 beherrschte das Osmanische Reich mehrere Jahrhunderte lang die verschiedenen von Kurdinnen und Kurden besiedelten Regionen. In den Wirren nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches versprach der Gründer der Türkischen Republik, Mustafa Kemal, kurdischen Vertretern in Anatolien die politische Unabhängigkeit, sollten sie die türkische Seite im Kampf gegen die als Bedrohung empfundenen Minderheiten Anatoliens unterstützen, allen voran gegen die christlichen Armenierinnen und Armenier. Auch der im Jahr 1920 geschlossene Friedensvertrag von Sèvres sah für die Kurdinnen und Kurden die Unabhängigkeit vor. Als die Siegermächte des Ersten Weltkrieges, Großbritannien und Frankreich, jedoch ihren Interessen entsprechend die Staaten Irak und Syrien gründeten, rückte die Gründung eines eigenen kurdischen Staates in weite Ferne. 1923 war im Folgevertrag von Lausanne keine Rede mehr von kurdischer Unabhängigkeit, da durch die geschickte Politik Mustafa Kemals und dem Sieg der Türkinnen und Türken im griechisch-türkischen Krieg viele Punkte des Vertrages von 1920 zugunsten des neuen türkischen Staates revidiert wurden.[1]
=KTML_Link_External_Begin=https://www.kurdipedia.org/docviewer.aspx?id=466198&document=0001.PDF=KTML_Link_External_Between=https://www.kurdipedia.org/files/relatedfiles/2023/466198/0001.PDF?ver=133206760011236576=KTML_Link_External_End=
Dieser Artikel wurde bereits 467 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | raa-brandenburg.de
verwandte Ordner: 1
Verlinkte Artikel: 1
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Art der Veröffentlichung: Gedruckt
Inhaltskategorie: Kultur
Inhaltskategorie: Geschichte
Original Language: Deutsch
Provinz: Deutschland
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 12-02-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 13-02-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 08-04-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 467 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.181 KB 12-02-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,328
Bilder  105,505
PDF-Buch 19,418
verwandte Ordner 97,442
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Biografie - Bildungsniveau - Doktorat (PHD) Biografie - Bildung - Soziologie Biografie - Persönlichkeitstyp - Nahost-Experte Biografie - Persönlichkeitstyp - Kurdolog Biografie - Persönlichkeitstyp - Soziologe Biografie - Geschlecht - Männlich Biografie - Dialekt - Englisch Biografie - Dialekt - Deutsch Biografie - Dialekt - Niederländisch Biografie - Wohnort - Diaspora

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.844 Sekunde(n)!