Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
  • 10-05-2025
  • 11-05-2025
  • 12-05-2025
  • 13-05-2025
  • 14-05-2025
  • 15-05-2025
  • 16-05-2025
  • 17-05-2025
  • 18-05-2025
  • 19-05-2025
  • 20-05-2025
  • 21-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  552,345
Bilder
  117,724
PDF-Buch
  21,310
verwandte Ordner
  113,322
Video
  1,980
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,256
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,938
عربي - Arabic 
36,644
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,442
فارسی - Farsi 
12,990
English - English 
8,155
Türkçe - Turkish 
3,745
Deutsch - German 
1,917
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,084
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,464
MP4 
3,207
IMG 
216,759
∑   Alles zusammen  
253,982
Suche nach Inhalten
Biografie
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin ...
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zw...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
KURDEN, UNSERE FREUNDE UND VERBÜNDETE
Kurdipedia und seine Kollegen werden den Studenten der Universitäten und Hochschulen immer helfen, die notwendigen Mittel zu erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Kurden auf einer pro-israelischen Demonstration.

Kurden auf einer pro-israelischen Demonstration.
„Nie wieder Judenhass“ steht auf einem Plakat, das ein junger Kurde hochhält. Andere schwenken Israel-Fahnen. Auf vielen Pro-Israel Demonstrationen liefen auch Kurden mit und bekundeten eindeutig ihre Sympathie für den jüdischen Staat
Seit der Bildung der autonomen Region Kurdistan im Jahr 1970 durch Saddam Hussein und den Führern der kurdischen Parteien unter Molla M.Barzani gibt es auch eine Beziehung zwischen der autonomen Region und Israel. Noch ist „Kurdistan“ kein eigener Staat, obwohl er diesem bereits sehr ähnelt. So existiert ein Parlament, eigene Währung und eine eigene Armee. „Wir sollten die Bestrebungen der Kurden unterstützen“, forderte kürzlich Benjamin Netanjahu. Der Nahe Osten steht kurz vor einer Neuordnung. Ein kurdischer Staat würde nicht nur innerhalb der arabischen Welt destabilisierend wirken, sondern Israel auch eine kontinuierliche Lieferung von Öl und Gas garantieren. Die Türkei hat sich bereits vor Jahren unter Ministerpräsident Erdogan verpflichtet, aus dem Nordirak gefördertes Öl, das durch eine Pipeline über türkisches Gebiet zum Hafen von Ceyhan fließt, dort in Tankschiffe umzuladen und dieses nach Israel zu liefern. Aus Bagdad, wo ein Boykott Israels offizielle Staatspolitik ist, protestierte das Ministerium sofort und drohte: dafür, dass „sie Öl an Israel geliefert haben, werden sie bezahlen“. Doch längst ist der irakische Staat destabilisiert und zu schwach um gegen die Kurden vorzugehen.
Die freundschaftliche Beziehung zwischen Kurden und Juden hat eine lange Tradition. Zusammen mit der kurdischen Gemeinde im Iran halfen die im Nordirak lebenden Kurden kürzlich iranische Juden erneut nach Israel zu bringen. Damals, als die Baath-Partei unter Saddam Hussein im Irak herrschte, war das Staatsziel „Alle Juden ins Meer zu werfen“. In dieser Zeit begannen die Kurden einen Untergrundkampf für ihre Freiheit. Militärische Hilfe erhielten sie auch von Israel.
Nach dem Sturz des Diktators Hussein bekamen die Kurden in ihrem Autonomiegebiet mehr Rechte zugestanden. Sofort wurde der Kontakt zu Israel wieder aktiviert. Unter anderem halfen auch israelische Bau- und Telekommunikationsfirmen beim Aufbau der autonomen Verwaltung. Die Kurden, von denen viele zwar Muslime, jedoch keine Araber sind, sehen in Israel keinen Fremdkörper im Nahen Osten. Ganz im Gegenteil bewundern sie die Leistungen des jüdischen Staates, der für sie in vielen Bereichen, so auch in der Landwirtschaft, ein Vorbild ist und erhoffen sich auch in diesem Sektor eine Zusammenarbeit. Doch kann keiner in Frieden leben, wenn es dem aggressiven Nachbarn nicht gefällt.
Ein Kalifat vom Tigris bis zum Mittelmeer
Gegenwärtig ist der Irak ein politisch geschwächter Staat den die Konfrontation zwischen Schiiten und Sunniten zerreißt. Dieses Machtvakuum nutzte die Organisation „Islamischer Staat im Irak und der Levante“, die einen sunnitischen Gottesstaat zwischen Euphrat und Mittelmeer errichten will. An Macht gewann diese Bewegung, als sie sich 2012 in den syrischen Bürgerkrieg einmischte. Anfangs kämpfte sie Seite an Seite mit der dort aus Salafisten bestehenden Al-Nusra-Front, trennte sich jedoch 2013 wieder, nachdem beide ihre Einflussgebiete abgesteckt hatten. Seitdem nennt sie sich nur noch „IS“ (Islamischer Staat) und konzentriert sich auf den Irak. Anführer ist der Iraker al Bagdadi, der sich „Abu Bakr“ nennt. Abu Bakr wurde nach dem Tod des Propheten Mohamed im Jahr 632 der erste Kalif und auch der heutige Abu Bakr rief bereits ein „Kalifat“ aus und ernannte sich zum „Kalifen“. Wer nicht bereit ist, nach den Vorstellungen des Islam aus dem 7. Jahrhundert zu leben, wird getötet oder verstümmelt. Bewohner flüchten vor diesem Terror, darunter Christen, Alawiten und Jesiden, die meist Kurden sind. Anschläge auf Schiiten, gemäßigte Araber und US-Soldaten sind Teil des „heiligen Krieges“. In den Reihen der IS kämpfen auch internationale Brigaden, zu der Islamisten aus Nordafrika und den Golfstaaten gehören sowie Konvertiten aus den USA und Europa. Diese sind jederzeit bereit, den Konflikt auch nach Europa zu tragen, im Irrglauben, dadurch den Weg für einen weltweiten islamistischen Gottesstaat zu ebnen. Über 400 sogenannte „Gotteskrieger“ mit deutscher Staatsbürgerschaft kämpfen mittlerweile im Nahen Osten. Sollten diese radikalisierten Kämpfer zurückkehren, ist die Gefahr von Anschlägen in Europa groß. Als IS kürzlich den britischen Entwicklungshelfer David Haines vor laufender Kamera enthauptete, erklärte Abu Bakr, dies sei als „Warnung“ an die Verbündeten Amerikas zu verstehen. Neben der humanitären Hilfe für die Flüchtlinge beschlossen der Deutsche Bundestag und weitere EU-Staaten, „die neue irakische Regierung von Ministerpräsident Al-Abadi und die kurdische Regionalregierung“ zu unterstützen. Auch Deutschland liefert jetzt Waffen an die Kurden, um sie in ihrem Kampf gegen IS zu unterstützen und schult kurdische Kämpfer in Deutschland im Umgang mit Panzerabwehr-Raketen und weiterem Kriegsmaterial. Im September beginnt die Ausbildung.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,048 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | /www.juedisches-europa.net
Verlinkte Artikel: 7
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Englisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Sozial
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 97%
97%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 18-02-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هاوڕێ باخەوان ) auf 18-02-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هاوڕێ باخەوان ) am 18-02-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,048 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1139 KB 18-02-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Biografie
Giyasettin Sayan
Artikel
6. Mai 1972 – Die Hinrichtung der Anführer der 68er-Bewegung
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz

Actual
Biografie
Bahman Ghobadi
06-04-2022
هەژار کامەلا
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
26-10-2022
هەژار کامەلا
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
12-02-2024
هەژار کامەلا
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  552,345
Bilder
  117,724
PDF-Buch
  21,310
verwandte Ordner
  113,322
Video
  1,980
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,256
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,938
عربي - Arabic 
36,644
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,442
فارسی - Farsi 
12,990
English - English 
8,155
Türkçe - Turkish 
3,745
Deutsch - German 
1,917
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,084
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,464
MP4 
3,207
IMG 
216,759
∑   Alles zusammen  
253,982
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Biografie
Giyasettin Sayan
Artikel
6. Mai 1972 – Die Hinrichtung der Anführer der 68er-Bewegung
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.391 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە