Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 05-05-2025
  • 06-05-2025
  • 07-05-2025
  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
  • 10-05-2025
  • 11-05-2025
  • 12-05-2025
  • 13-05-2025
  • 14-05-2025
  • 15-05-2025
  • 16-05-2025
  • 17-05-2025
  • 18-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,920
Bilder
  117,613
PDF-Buch
  21,294
verwandte Ordner
  113,241
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Biografie
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin ...
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zw...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
Dersim Namo: Kriegskind, Flucht und Fremde – oder wie eine junge Jesidin zur neuen Zaha Hadid aufsteigt
Jeder Winkel des Landes, von Ost nach West, von Nord nach Süd... wird zu einer Quelle der Kurdipedia!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram2
Twitter1
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic1
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Dersim Namo

Dersim Namo
In unserer Reihe „Jung, Jesidisch, Erfolgreich“ stellt die Stelle für Jesidische Angelegenheiten junge JesidInnen vor, die in Deutschland und Europa nicht nur eine neue Heimat gefunden haben, sondern mit besonders gutem Beispiel in unserer Gesellschaft vorangehen und uns zeigen, wie Integration und das Erfüllen individueller Träume Hand in Hand gehen.

In der irakischen Hauptstadt Bagdad entsteht ein Museum, das den Jesiden die Anerkennung zuspricht, politisch, sozialgesellschaftlich und historisch ein unbestreitbarer Teil des Landes zu sein. Der Entwurf des bedeutenden Monuments entstammt aus der Feder der jungen Jesidin Dersim Namo, die auf der Flucht vor dem Krieg im Irak im iranischen Exil auf die Welt gekommen ist, erst mit 19 Jahren nach Deutschland geflüchtet ist und nun als Architektin ihrem Traum nachgeht. SJA hat mit ihr über ihre Kindheit, ihren harten Weg und ihr unermüdliches Durchhaltevermögen auf dem Weg zu ihrem Traum gesprochen.

Das Interview wurde geführt von Gohdar Alkaidy
Spricht man mit der 31-jährigen Dersim Namo, so spürt man ihren Ehrgeiz, aber auch ihre Bescheidenheit. Die junge Jesidin macht einen ganz normalen Eindruck auf ihren Gegenüber: gute Elternstube, behütete Kindheit, Schule, Abitur, Studium. Spätestens aber wenn sie von ihrem Werdegang erzählt, fällt dem Zuhörer die Kinnlade herunter.

Die Eltern der jungen Jesidin fliehen 1991 während des Ersten Golfkriegs aus dem Irak in den Iran. Dort in der Fremde erblickt sie unter schwersten Bedingungen das Licht der Welt. Erst mit zwei Jahren kommt das Kind mit seinen Eltern zurück in die zerstörte Heimat. Die Wirtschaft liegt am Boden, die medizinische Versorgung können sich nur noch Wohlhabende leisten und die schulische Bildung ist mangelhaft. Dennoch bleiben sie in der Heimat. „Niemand verlässt gerne sein Land“, sagt Dersim. Sie bleibt mit ihrer Familie im Irak und wächst dort zu einer jungen Frau heran. Dann kommt noch ein Krieg. Die „Koalition der Willigen“ marschiert 2003 unter US-amerikanischer Führung ins Land ein, Langzeitherrscher Saddam Hussein wird gestürzt, ein besseres Leben wird versprochen, Demokratie soll Einzug ins Land halten. Dann kommt alles ganz anders. Jesiden und Christen werden auf offener Straße verfolgt und ermordet, Bombenanschläge gehören zum Alltag. Als es ausweglos scheint, beschließen die Eltern der jungen Jesidin, die inzwischen 19-jährige und ihre zwei Brüder in Sicherheit zu bringen.

Zu diesem Zeitpunkt hat Dersim bereits ein Jahr Bauingenieurwesen studiert. „Ich habe sehr schöne Erinnerungen an die Heimat. Ich bin immerhin dort aufgewachsen und zur Schule gegangen“, sagt sie. „Außerdem wusste ich, es würde nicht einfach werden, so spät in einem anderen Land von null anfangen zu müssen, ganz zu schweigen eine neue, fremde Sprache zu erlernen.“

Von ihren Träumen lässt sich die junge Irakerin aber nicht abbringen. „Ich wusste, dass der Weg zu meinen Träumen steinig werden wird, aber dass das auch eine große Chance sein kann“, erzählt sie mit Begeisterung. Sie hätte sich immer schon für Design und Malerei interessiert. Deswegen wollte ich beides so gut es geht verbinden und habe mich für Architektur entschieden.

Im März 2018 beendet sie ihr Masterstudium. Das Thema ihrer Abschlussarbeit – „Ein Ort der Begegnung für Jesiden in Hannover“ – zeigt, wie verbunden sie ihrer Religion ist. Darin beschäftigt sie sich ausführlich mit der Architektur jesidischer Sakralbauten.

Dersim hatte ihren Kindheitstraum erfüllt. „Aber ich wollte unbedingt etwas für mein Volk tun“, sagt sie. Kurz nach dem Studium beginnt sie mit den Entwürfen für das Museum in Bagdad. „Von Anfang an schien es unmöglich, aber ich wollte es versuchen“, erzählt Dersim von den Schwierigkeiten. Sie setzt alle Hebel in Bewegung, um den Entwurf in Bagdad einzureichen. Mit viel Mühe und Schweiß kommt der Entwurf bei den zuständigen Behörden an. Dann folgt eine lange Zeit der Stille. Am 22. Dezember 2020 schließlich kommt die erlösende Nachricht: das Büro des Präsidenten der Republik Irak und das Generalsekretariat des Ministerrates haben den Entwurf und den Bau des Museums mit dem Namen „Museum of Remembrance“ genehmigt.

Das Museum der Erinnerung soll eine Stätte der Begegnung werden, die Jesiden alle Anerkennung zusprechen und den Toten des Genozids durch den Islamischen Staat im Jahr 2014 gedenken.

Und wie hast du dich nach der Genehmigung gefühlt?
„Ich war stolz darauf. Nicht auf mich selbst, aber darauf, dass ich das Gefühl verspürt habe, mit diesem Erfolg den zahllosen stimmlosen Menschen damit eine Stimme gegeben zu haben und dass das Projekt das Miteinander der Völker fördern wird. Außerdem muss die Realität von allen Seiten akzeptiert werden, dass die Jesiden seit Jahrtausenden in diesem Land beheimatet sind und sie fester und gleichwertiger Bestandteil von Gesellschaft und Politik sind.“

Möchtest du unseren Lesern noch etwas ans Herz legen?

„Ich möchte allen ans Herz legen, sich für ihre Träume einzusetzen und dafür zu kämpfen. Besonders unseren Mädchen möchte ich sagen, dass sie die Chance ergreifen sollten, ihre Träume zu verwirklichen, ohne unsere jesidischen Traditionen zu brechen. Sie sollten sich im Klaren darüber sein, dass unsere Religion Frauen und Männer gleich betrachtet und behandelt. Und wer in Europa lebt, ist in Frieden und Freiheit, hier zählen keine Ausreden mehr.“

Dann kommt nebenbei ein i-Tüpfelchen ihres Tuns: sie erzählt beiläufig – als wäre es selbstverständlich – von dem Buch über Tradition, Kultur und Religion der Jesiden, an dem sie aktuell arbeitet und auf deutsch und englisch erscheinen wird.

Liebe Dersim, wir von SJA sind stolz auf dich als bescheidene junge Frau und Architektin erster Klasse! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Glück auf deinem weiteren Weg und begleiten dich auch bei zukünftigen Projekten.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 531 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | s-j-a.org-29-12-2010
Verlinkte Artikel: 1
1. Geschichte und Ereignisse 19-12-2020
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 19-12-2020 (5 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Original Language: Deutsch
Provinz: Deutschland
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 20-05-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 21-05-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 21-05-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 531 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.138 KB 20-05-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Giyasettin Sayan
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Saya Ahmad

Actual
Biografie
Bahman Ghobadi
06-04-2022
هەژار کامەلا
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
26-10-2022
هەژار کامەلا
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
12-02-2024
هەژار کامەلا
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,920
Bilder
  117,613
PDF-Buch
  21,294
verwandte Ordner
  113,241
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Giyasettin Sayan
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Saya Ahmad

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.453 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە