Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 19-04-2025
  • 20-04-2025
  • 21-04-2025
  • 22-04-2025
  • 23-04-2025
  • 24-04-2025
  • 25-04-2025
  • 26-04-2025
  • 27-04-2025
  • 28-04-2025
  • 29-04-2025
  • 30-04-2025
  • 01-05-2025
  • 02-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  549,430
Bilder
  117,184
PDF-Buch
  21,237
verwandte Ordner
  113,063
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Biografie
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèv...
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
Organisierter Lynchangriff auf Fußballverein Amedspor
Schicken Sie Ihre Werke in einem guten Format an Kurdipedia. Wir archivieren sie für Sie und bewahren sie für immer!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic1
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Amedspor

Amedspor
Bei einem Spiel von AmedsporAmedspor in Bursa kam es zu schweren Angriffen auf die Spieler und Verantwortlichen des Vereins. Sowohl staatliche Sicherheitskräfte und Spieler als auch Fans waren an dem organisierten Lynchversuch beteiligt.
Das Heimspiel von Bursaspor gegen den kurdischen Verein Amedspor entwickelte sich zu einem rassistischen Lynchangriff auf die kurdischen Fußballspieler im städtischen Stadion von Bursa. Die Attacke auf den kurdischen Verein aus Amed (tr. Diyarbakir) war organisiert und begann bereits in der Nacht zum Spieltag. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versammelte sich ein rassistischer Mob vor dem Hotel in Bursa, wo Amedspor eingecheckt hatte. Es wurden der faschistische Mehter-Marsch (ursprünglich Militärmusik der Osmanen) und rassistische Parolen wie „Glücklich schätze sich, wer sich Türke nennen kann“ gerufen. Gleichzeitig feuerte der rassistische Mob Feuerwerkskörper auf das Hotel ab.

Übergriffe beginnen bereits vor dem Spiel
Am Sonntag begannen die Übergriffe bereits vor dem Spiel. Als die Spieler heraustraten, um den Rasen zu inspizieren, wurden sie mit rassistischen Parolen von den Tribünen empfangen. Als einige Spieler gegen die Angriffe protestierten, wurden sie von den Spielern von Bursaspor attackiert. Unter anderem wurden die Spieler auf übelste Weise beschimpft. Es blieb aber nicht bei verbalen Attacken und es folgten körperliche Angriffe auf die Spieler von Amedspor, die erst mit dem Eingreifen der Polizei unterbrochen wurden. Beide Teams wurden in die Umkleidekabinen zurückgeschickt. Auf dem Rückweg wurden die Spieler von Amedspor von den Tribünen aus mit Gegenständen beworfen.
Fans von Bursaspor feiern Todesschwadronen

Gleichzeitig wurden auf den Tribünen von Bursaspor Transparente mit Bildern des JITEM-Verbrechers Mahmut Yıldırım („Yeşil“) und von einem weißen Renault Toros gezeigt. Weiße Renault Toros sind ebenso wie die Bilder von Mahmut Yıldırım Symbole des Staatsterrors der 1990er Jahre. Mindestens 17.000 Menschen wurden in den 80er und 90er Jahren in der Türkei Opfer der Praxis des „Verschwindenlassens”. Die Leichen wurden in Massengräbern, Höhlen oder in stillgelegten Industrieanlagen verscharrt, auf Müllhalden geworfen, in Brunnenschächten und Säuregruben versenkt oder wie in Argentinien durch den Abwurf aus Militärhubschraubern beseitigt. Yıldırım war unter dem Decknamen Yeşil (Grün) an zahlreichen dieser Morde beteiligt. Neben seinem Konterfei zeigten die Bursaspor-Hooligans auch Bilder von weißen Renaults vom Typ Toros. Das waren die typischen JITEM-Dienstfahrzeuge. Wenn die Todeskommandos in ihren weißen Autos auftauchten, wusste man, dass bald wieder jemand aus der Nachbarschaft verschwinden würde. Das Zeigen der Bilder stellt nicht nur eine Provokation, sondern eine direkte Morddrohung dar.
Gefährliche Gegenstände geworfen

Dennoch entschied sich Amedspor zu spielen. Während der Partie wurden Becher, Flaschen, Patronen, Messer, Feuerwerkskörper und andere pyrotechnische Gegenstände mit dem Ziel, Amedspor-Spieler zu verletzen, in Richtung Spielfeld geworfen. Der Torwart wurde an mehreren Stellen getroffen. Vier Spieler und drei Verantwortliche des Vereins wurden verletzt. Amedspor unterlag unter einem Hagel von Bechern, Flaschen und anderen gefährlichen Gegenständen zwei zu eins gegen Bursaspor. Wie Aufnahmen des Journalisten Mahmut Bozarslan zeigen, wurden nicht nur Flaschen, sondern auch Messer und Platzpatronen auf das Spielfeld geworfen. Bozarslan erklärte dazu via Twitter: „Messer und Platzpatronen auf dem Spielfeld während des Spiels Bursaspor-Amedspor.... Bei so viel Schmerz kann sich dieses Land keinen weiteren Schmerz leisten.“
Amedspor-Vorsitzender: „Gratuliere den Spielern für ihren Mut“

Im Anschluss an das Spiel gratulierte der Vorsitzende von Amedspor, Selahattin Yıldırım, den Spielern für ihren Mut: „Ich möchte unseren Löwen, Trainern und Betreuern gratulieren, die heute, trotz der bereits seit gestern andauernden Barbarei, der Angriffe, des mangelnden Eingreifens eines TFF-Präsidenten (Bursaspor), der sein Telefon einfach ausschaltete, und eines Schiedsrichters, der bereit war, den Tod von Menschen in Kauf zu nehmen, statt das Spiel abzubrechen, auf dem Spielfeld furchtlos gekämpft haben.“
Angriffe gingen nach dem Spiel weiter

Nach dem Spiel gingen die Angriffe weiter. In der Erklärung des Vereins heißt es, dass der private Sicherheitschef von Bursaspor, das Vereinspersonal und die Polizei die Spieler nach dem Spiel in den Gängen der Umkleidekabine angegriffen haben.

Staatsmedien relativieren Angriff

Die staatstreuen türkischen Medien relativieren den Angriff als „Revanche“ für ein Auswärtsspiel von Bursaspor in Amed letzten September. Damals hatte eine Handvoll kurdische Fans die Ala Rengîn, die kurdische Fahne gezeigt. Sechs Personen wurden damals unter Terrorvorwürfen festgenommen.

Anwaltskammer von Amed stellt Anzeige
Nach dem Spiel Bursaspor-Amedspor gab es bislang nur sieben Festnahmen und drei Freistellungen wegen „mangelhaften Kontrollen beim Einlass“. Die Anwaltskammer von Amed (tr. Diyarbakır) erstattete Anzeige wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Erniedrigung, vorsätzlicher Vernachlässigung der Sicherheit und Amtsmissbrauch.
HDP: „Wir haben uns niemals vor den Überresten des JITEM oder seinen Herren gebeugt“

Angesichts des organisierten Angriffs forderten die Ko-Vorsitzenden der HDP, Pervin Buldan und Mithat Sancar, den sofortigen Rücktritt des Gouverneurs, der Verantwortlichen in den Sicherheitskräften und des Vereinsvorstands. Sie erklärten: „Dieses Klima des Hasses und des nationalistischen Chauvinismus ist das Lebenselixier der derzeitigen Regierung und des Regimes. Dies ist das Umfeld, das sich die Regierung wünscht. Wir werden die Paramilitarisierung der gesamten Gesellschaft niemals zulassen. Alle sollten wissen, dass wir uns nie vor den Überresten des JITEM und ihren Herren gebeugt haben. Heute stehen wir aufrecht, wir befinden uns im Kampf, wir stehen hier gegen die Erbärmlichkeit des Regimes, das sich in Kontra-Strukturen und weiße Renault Toros flüchtet.“

Fans: Wir werden auch euren „Yeşil“ besiegen
Fans von Amedspor reagierten ebenfalls auf das Abfeiern von Massenmördern durch Bursasportfans und posteten Aussagen wie: „Wir werden auch eure weißen Toros und euren Yeşil besiegen.“
Das Einzige, was in der Türkei nicht verboten ist, ist antikurdischer Rassismus“

Der HDP-Abgeordnete Murat Sarısaç erklärte via Twitter: „Das Einzige, was in der Türkei nicht verboten ist, ist Rassismus gegen Kurden. Diejenigen die sagen, Fußball und Politik dürften nicht vermischt werden, schauen seit zwei Tagen bei den rassistischen Angriffen auf Amedspor einfach zu.“

Klare Botschaft vor den Wahlen
Die Angriffe stellen eine klare Botschaft vor den Wahlen dar. Der faschistische Mob ist eine Drohung für alle, die keine Zukunft unter dem faschistischen AKP/MHP-Regime wollen. Das Zusammenkommen von Übergriffen faschistischer Mobs und der Polizei zeigt einmal mehr, dass der Faschismus in der Türkei bereit ist, seine Lynchmobs jederzeit von der Leine zu lassen und möglicherweise das Land im Falle einer Niederlage mit einem Bürgerkrieg zu überziehen. Der AKP/MHP-Faschismus beweist damit erneut, dass er nicht reformierbar ist. Dabei richtet sich der Hass des Regimes insbesondere gegen die kurdische Bevölkerung. Während bei Spielen von Istanbulspor und anderen Vereinen Protestkundgebungen gegen das Regime weitgehend geduldet wurden, wird der kurdische Verein allein aufgrund seiner Identität mit Tötungsabsicht attackiert. Eine solche Teile-und-Herrsche-Politik ist Teil der türkisch-nationalistischen Herrschaftstradition. So soll auch der türkischen Opposition gezeigt werden, dass sie nur existieren kann, wenn sie sich von den Kurd:innen fernhält. Ein Kalkül, das am mittlerweile gespaltenen Sechsertisch aufzugehen scheint.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 831 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 06-03-2023
Verlinkte Artikel: 10
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 06-03-2023 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Sport
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Provinz: Türkei
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 11-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 14-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 14-09-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 831 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.165 KB 11-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Yavuz Fersoglu
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Adnan Koucher
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum

Actual
Biografie
Bernard Kouchner
30-03-2022
هەژار کامەلا
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
30-03-2022
هەژار کامەلا
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
03-10-2024
هەژار کامەلا
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
10-10-2024
هەژار کامەلا
Kurdistan – ein ferner Traum
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  549,430
Bilder
  117,184
PDF-Buch
  21,237
verwandte Ordner
  113,063
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Yavuz Fersoglu
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Adnan Koucher
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.42
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.25 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە