Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 19-04-2025
  • 20-04-2025
  • 21-04-2025
  • 22-04-2025
  • 23-04-2025
  • 24-04-2025
  • 25-04-2025
  • 26-04-2025
  • 27-04-2025
  • 28-04-2025
  • 29-04-2025
  • 30-04-2025
  • 01-05-2025
  • 02-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  549,433
Bilder
  117,184
PDF-Buch
  21,237
verwandte Ordner
  113,063
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Biografie
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèv...
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
Amed SK
Die Mitarbeiter von Kurdipedia erfassen unser Nationalarchiv objektiv, unparteiisch, verantwortungsbewusst und professionell.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Amed SK

Amed SK
Basisdaten
Name Amed Sportif Faaliyetler Kulübü
Sitz: Diyarbakır
Gründung : 1976 - 1990
Farben: Rot-Grün-Weiß
Präsident: Ali Karakaş
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer: Mehmet Budakın
Spielstätte: Diyarbakır Stadyumu
Plätze: 33.000
Liga TFF 2. Lig
2019/20 16. Platz

Amed Sportif Faaliyetler Kulübü[ oder kurz Amed SK ist ein türkischer Fußballverein aus der Provinzhauptstadt Diyarbakır (kurdisch Amed) der gleichnamigen Provinz. Amed SK ist der Betriebssportverein der einheimischen Stadtverwaltung und wird von dieser finanziell unterstützt.

Geschichte
Gründung und das erste Jahrzehnt
Der Verein wurde im August 1976 unter dem Namen Diyarbakır Melikahmetspor in Diyarbakır gegründet. Im Sommer 1990 wurde es von der Stadtverwaltung der Diyarbakırs aufgekauft, als Betriebssportverein umgestaltet und entsprechend dieser Umgestaltung Diyarbakır Belediyespor umbenannt. Nachdem der Verein fast zwei Jahrzehnte in den unteren regionalen Amateurligen tätig gewesen war, stieg der Verein im Sommer 1994 in die Türkiye 3. Futbol Ligi, der damals dritthöchsten türkischen Spielklasse, auf und nahm das erste Mal am türkischen Profifußballbetrieb teil. Zur Saison wurde der Verein zur Betriebsmannschaft der staatlichen Wasserbetriebe der Stadt Diyarbakır DİSKİ: Diyarbakır Su ve Kanalizasyon İdaresi Genel Müdürlüğü’nün (dt.: Diyarbakır Wasser- und Kanalisationsbetrieb) und nannte sich fortan Diyarbakır Büyük Şehir Diskispor. Der Verein spielte bis zum Sommer 2001 in der dritthöchsten türkischen Division.

Systembedingter Abstieg in die TFF 3. Lig
Da mit der Saison 2001/02 der türkische Profi-Fußball grundlegenden Änderungen unterzogen werden sollte, wurden bereits in der Spielzeit 2000/01 Vorbereitungen für diese Umstellung getroffen. Bisher bestand der Profifußball in der Türkei aus drei Ligen: Der höchsten Spielklasse, der einspurigen Türkiye 1. Futbol Ligi, der zweitklassigen fünfspurig gespielten Türkiye 2. Futbol Ligi und der drittklassigen achtgleisig gespielten Türkiye 3. Futbol Ligi. Zur Saison 2001/02 wurde der Profifußball auf vier Profiligen erweitert. Während die Türkiye 1. Futbol Ligi unverändert blieb, wurde die Türkiye 2. Futbol Ligi in die nun zweithöchste Spielklasse, die Türkiye 2. Futbol Ligi A Kategorisi (zu dt.: 2. Fußballliga der Kategorie A der Türkei), und die dritthöchste Spielklasse, die Türkiye 2. Futbol Ligi B Kategorisi (zu dt.: 2. Fußballliga der Kategorie B der Türkei), aufgeteilt. Die nachgeordnete Türkiye 3. Futbol Ligi wurde fortan somit die vierthöchste Spielklasse, die TFF 3. Lig. Jene Mannschaften, die in der Drittligasaison 2000/01 lediglich einen mittleren Tabellenplatz belegt hatten, wurden für die kommende Saison der neugeschaffenen vierthöchsten türkischen Spielklasse, der 3. Lig, zugewiesen. Diyarbakır BB Diskispor, welches die Liga auf dem 4. Tabellenplatz beendet hatte, musste so systembedingt in die 3. Lig absteigen.

Rückkehr in die TFF 2. Lig und Umbenennung in Diyarbakır BB
Zum Sommer 2007 erreichte der Verein die Meisterschaft der TFF 3. Lig und stieg erstmals in der Vereinsgeschichte in die drittklassige TFF 2. Lig auf. Nach drei Spielzeiten in der TFF 2. Lig stieg er zum Saisonende 2009/10 wieder in die TFF 3. Lig ab. Zum Ende der Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 schaffte es der Verein in die Play-offs der TFF 3. Lig und verpasste erst hier den Aufstieg in die TFF 2. Lig. Zur Saison 2011/12 änderte der Verein seinen Namen in die heutige Form Diyarbakır Büyükşehir Belediyespor und ist seither die Betriebsmannschaft der Stadtverwaltung der Stadt.

Neuzeit
In die Viertligaspielzeit 2012/13 startete der Klub mit zwölf Siegen in Folge und erreichte damit den besten Start einer Mannschaft innerhalb der türkischen Profiligen.[4] Am 31. Spieltag dieser Saison sicherte sich der Verein die Meisterschaft der TFF 3. Lig und damit den direkten Aufstieg in die TFF 2. Lig.

Im Sommer 2013 änderte der Klub seine Farben von rot-gelb in rot-grün um und übernahm damit die Vereinsfarben von dem historischen Verein Diyarbakırspor.[5] Mit den Vereinsfarben sollte ursprünglich auch der Vereinsname in Diyarbakır Amedspor bzw. nur Amedspor geändert werden. Amed ist der kurdische Name der Stadt Diyarbakir. Während die Vereinsmitglieder für eine Vereinsfarbeinänderung gestimmt hatten, entschied sich die Mehrheit gegen eine Namensänderung.

In der Mitgliederversammlung vom 28. Oktober 2014 entschied sich die Mehrheit für eine Namensänderung in Amedspor. Nachdem der neue Name vom türkischen Fußballverband genehmigt wurde, sollte die Namensänderung rechtskräftig sein. Der Verband lehnte allerdings den Antrag auf Namensänderung ab, da bereits ein anderer Verein unter diesem Namen registriert ist.[7]

Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Wunschname Amedspor bereits vergeben war, stellte der Verein beim Fußballverband einen Antrag auf die Namensänderung in Amed Sportif Faaliyetler Kulübü, kurz Amed SK. Der Verband erklärte diesen Antrag in einer Vorstandssitzung am 12. August 2015 zu besprechen. In dieser Sitzung wurde dem Antrag stattgeben, wodurch der Verein ab der Saison 2015/16 mit dem neuen Namen an den Wettbewerben teilzunehmen begann.

In der Saison 2015/16 wurde der Verein wegen politischer Stadiongesänge seiner kurdischen Anhänger vom türkischen Verband zu einer Geldstrafe von 150.000 Euro verurteilt, was einem Viertel des Jahresbudgets entsprach.

Erfolge
Meister der TFF 3. Lig: 2006/07, 2012/13
Aufstieg in die TFF 2. Lig: 1994/95, 2006/07, 2012/13
Ligazugehörigkeit
3. Liga: 1994–2001, 2007–2010, seit 2013
4. Liga: 2001–2007, 2010–2013
Amateurliga: 1990–1994
Ehemalige Trainer (Auswahl)
Turhan Özyazanlar
Coşkun Demirbakan
Ehemalige Präsidenten (Auswahl)
Metin Kılavuz.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,170 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | de.wikipedia.org
Verlinkte Artikel: 11
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Sport
Inhaltskategorie: Geschichte
Städte: Amed
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 92%
92%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 12-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 14-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 14-09-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,170 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.182 KB 12-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Gülistan Gürbey

Actual
Biografie
Bernard Kouchner
30-03-2022
هەژار کامەلا
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
30-03-2022
هەژار کامەلا
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
03-10-2024
هەژار کامەلا
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
10-10-2024
هەژار کامەلا
Kurdistan – ein ferner Traum
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  549,433
Bilder
  117,184
PDF-Buch
  21,237
verwandte Ordner
  113,063
Video
  1,976
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,569
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,751
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,877
عربي - Arabic 
35,914
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,647
فارسی - Farsi 
12,952
English - English 
8,121
Türkçe - Turkish 
3,739
Deutsch - German 
1,902
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,071
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,373
MP4 
3,205
IMG 
216,185
∑   Alles zusammen  
253,315
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Gülistan Gürbey

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.42
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.625 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە