Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
  • 10-05-2025
  • 11-05-2025
  • 12-05-2025
  • 13-05-2025
  • 14-05-2025
  • 15-05-2025
  • 16-05-2025
  • 17-05-2025
  • 18-05-2025
  • 19-05-2025
  • 20-05-2025
  • 21-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  552,280
Bilder
  117,712
PDF-Buch
  21,310
verwandte Ordner
  113,293
Video
  1,980
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,256
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,938
عربي - Arabic 
36,644
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,442
فارسی - Farsi 
12,990
English - English 
8,155
Türkçe - Turkish 
3,745
Deutsch - German 
1,917
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,084
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,464
MP4 
3,207
IMG 
216,759
∑   Alles zusammen  
253,982
Suche nach Inhalten
Biografie
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin ...
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zw...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
Newroz bedeutet „ein neuer Tag“ Die Ursprünge und das Politikum des Neujahrsfestes
Kurdipedia ist die größte mehrsprachige Quelle für kurdische Informationen! Wir haben Archivare und Mitarbeiter in jedem Teil Kurdistans.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Newroz

Newroz
Paula Steiner

Am 21. März ist das Neujahrsfest „NewrozNewroz “, im persischen „Nouruz“, im türkischen „Nevruz“, das so viel wie „ein neuer Tag“ bedeutet. Im Iran, in Afghanistan, in Aserbaidschan und einigen zentralasiatischen Turkstaaten beginnt mit dem 21. März das neue Jahr und der Frühling mit dem astronomischen Eintreten der Sonne in das Tierkreiszeichen des Widders.

Der Ursprung von Newroz
Newroz geht auf den Epos des iranischen Dichters Firdausi zurück, der von dem Schmied Kawa erzählt. Kawa soll das kurdische Volk vom persischen Tyrannen Dehok befreit haben. Dehok, dem Tyrannen wuchsen zwei Schlangen aus den Schultern, die er täglich mit Menschengehirnen füttern musste. Kawa benutzte seine Schmiedeschürze als Flagge des Aufstands und schaffte es, die Menschen zum Widerstand zu mobilisieren. Er schmiedete Waffen für sie und sie brachten gemeinsam den Tyrannen um. Danach entzündete Kawa auf dem Dach des Palastes ein Feuer, das für den Beginn eines neuen Tages und des Endes der Tyrannei stehen sollte.

Rituale um das Neujahrsfest
Deshalb ist eine der Traditionen am letzten Mittwoch vor Newroz das Tschaharschanbe-Suri, das Mittwochs-Feuer. Man springt über die Flammen um das Alte hinter sich zu lassen und den Neubeginn zu begrüßen.

Beim Haft-Sin werden sieben Gegenstände, die in der persischen Sprache mit dem Buchstaben „S“ beginnen, auf eine Tafel gestellt. Der Apfel (Sib) steht für Gesundheit, Linsensprossen (Sabzeh) für Vitalität, Weizenpudding (Samanou) für Segen, die Mehlbeere (Senjed) für den „Keim des Lebens“, der Gewürzsumach (Somagh) für dessen Geschmack. Der Knoblauch (Sir) steht für Schutz und Essig (Sirkeh) für Fröhlichkeit. Außerdem kommen ein Spiegel und eine Hyazinthe auf den Tisch.

Kurdische Proteste in der Türkei
In der Türkei feiern seit den Siebzigern viele Kurd*innen an diesem Tag mit Demonstrationen und Großveranstaltungen ihre kurdische Identität und Politik.

Lange Zeit war Newroz deshalb in der Türkei -und auch teils im Iran- verboten, um kurdische Menschen in ihrer Identität einzuschränken und ihren Widerstand zu unterdrücken. In den Jahren 1991 und 1992 spitzte sich die Situation in der Türkei bei den Feierlichkeiten zu: Es starben 125 Menschen bei dem Versuch türkischer Sicherheitskräfte, das Verbot von Newroz durchzusetzen. Das Verbot wurde schließlich im Jahre 2000 aufgehoben. Seitdem wird Newroz als angeblich „alttürkisches“ Fest „Nevruz“ gefeiert, um die kurdischen Widerstands-Veranstaltungen einzudämmen.

Bei den Feierlichkeiten rund um Newroz und besonders bei den kurdischen Großveranstaltungen in der Türkei kommt es auch heute noch immer wieder zu Ausschreitungen. Viele Protestaktionen werden –oft gewaltvoll- polizeilich aufgelöst.

Newroz, Nouruz, Nevruz überall
Das Frühlings- und Neujahrsfest wird von mehr als 300 Millionen Menschen in den Regionen Zentralasiens, dem nahen Osten, der Balkanhalbinsel, der Schwarzmeerregion, sowie dem Kaukasus seit 3000 Jahren gefeiert.

Auch in vielen deutschen Städten feiern Menschen am 21. März Newroz. Es gibt vor allem in größeren Städten organisierte Festlichkeiten.

Newroz- das Politikum
Besonders im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten im Iran für Menschen- und Freiheitsrechte nach dem gewaltvollen Mord an der Kurdin Jina Mahsa Amini, sind kurdische Proteste rund um Newroz noch wichtiger als ohnehin schon, aber auch genau deshalb besonders gefährlich für Protestierende.

In Afghanistan wurde letztes Jahr Nowruz (afghanisch-persische Schreibweise) von der Taliban als offizieller Feiertag verboten und Menschen dürfen das Fest nur noch im privaten feiern.

Überschattet wird Newroz dieses Jahr auch von den verheerenden Erdbeben in der Türkei, Syrien und kurdischen Gebieten. Die politische Situation von Kurd*innen, auch im Bezug auf die Erdbeben und die darauffolgende oft mangelnde Hilfeleistung, ist also auch ganz besonders in diesem Jahr ein Anlass für kurdische Proteste.

Quellen:
www.gfbv.de/de/zeitschriftfuervielfalt/315-welt-der-vielfalt-braeuche-sagen-und-mythen/der-schmied-kawa-und-die-newroz-legende/
www.spracheninstitut-leipzig.de/wissenswertes-persisch/468-nouruz-altiranisches-neujahrs-und-fruehlingsfest
de.wikipedia.org/wiki/NouruzNowruz_in_den_einzelnen_Staaten
www.taz.de/Kurdisches-Neujahrsfest-Newroz/!5492040/h
www.zdf.de/nachrichten/politik/afghanistan-taliban-kontrolle-100.html.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,363 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | renk-magazin.de 17-03-2023
Verlinkte Artikel: 17
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 17-03-2023 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Kultur
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Original Language: Deutsch
Provinz: Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 14-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 18-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 18-09-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,363 mal angesehen
QR Code
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
6. Mai 1972 – Die Hinrichtung der Anführer der 68er-Bewegung
Biografie
Zübeyir Aydar
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Dilan Yeşilgöz

Actual
Biografie
Bahman Ghobadi
06-04-2022
هەژار کامەلا
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
26-10-2022
هەژار کامەلا
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
12-02-2024
هەژار کامەلا
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  552,280
Bilder
  117,712
PDF-Buch
  21,310
verwandte Ordner
  113,293
Video
  1,980
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,256
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,938
عربي - Arabic 
36,644
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,442
فارسی - Farsi 
12,990
English - English 
8,155
Türkçe - Turkish 
3,745
Deutsch - German 
1,917
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,084
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,464
MP4 
3,207
IMG 
216,759
∑   Alles zusammen  
253,982
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Gemeinschaft der kurdischen Studierenden gegründet
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kurdische Universität in Deutschland soll 2026 Betrieb aufnehmen
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
6. Mai 1972 – Die Hinrichtung der Anführer der 68er-Bewegung
Biografie
Zübeyir Aydar
Artikel
Treffen der Kurdischen Freundschaftsgruppe des EP
Biografie
Dilan Yeşilgöz

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 2.344 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە