Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,375
Bilder  105,305
PDF-Buch 19,451
verwandte Ordner 97,481
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
„Stummer Held gegen die Assimilation“: TEV-ÇAND trauert um Fevzî Özmen
Schicken Sie Ihre Werke in einem guten Format an Kurdipedia. Wir archivieren sie für Sie und bewahren sie für immer!
Gruppe: Dokumente | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Fevzî Özmen

Fevzî Özmen
Die kurdische Kulturbewegung TEV-ÇAND trauert um #Fevzî Özmen# , „stummer Held der Revolution gegen die Assimilation und den Ethnozid in Kurdistan“. Der Linguist und Autor war am Wochenende an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Wenn es darum geht, die Personen zu benennen, die im Exil die Entwicklung und Pflege der kurdischen Sprache angestoßen, forciert und entscheidend geprägt haben, darf sein Name nicht fehlen: Fevzî Özmen. Der Linguist und Autor war Vorsitzender des Kurdischen Instituts für Wissen und Forschung e.V. und verfasste Lehrbücher zur kurdischen Grammatik. Zudem war er Ehrenvorsitzender des Verbands kurdischer Lehrer:innen (YMK) und Mitglied im PEN, erteilte auch selbst Unterricht in kurdischer Sprache.

Am Wochenende ist Fevzî Özmen nach längerer, schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Hagen verstorben. „Wir sind tief betroffen, dass ein wichtiger Sprachpfleger des Kurdischen von uns gegangen ist“, erklärte die Bewegung für demokratische Kultur und Kunst (Tevgera Çand û Hunerê ya Demokratîk, TEV-ÇAND). Gerade in einer Zeit, in der das kurdische Volk „beispiellosen Angriffen“ ausgesetzt ist, treffe der Verlust von Özmen seine Freund:innen, Weggefährt:innen und Schüler:innen noch viel härter. „Für sein Engagement gebührt ihm unser aller Respekt.“

Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom-Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagement in kurdischen politischen Kreisen musste er ins Exil gehen und lebte seit 1993 in Deutschland. Seitdem setzte er sich beharrlich für den Erhalt der kurdischen Sprache ein. Der autoritären Assimilations- und Verbotspolitik des türkischen Staates ist es in den vergangenen Jahrzehnten gelungen, in einigen kurdischen Siedlungsgebieten die kurdische Sprache zurückzudrängen. So entstand eine verlorene Generation, in der die Eltern ihre Muttersprache noch mit ihren eigenen Eltern benutzten, aber nicht mit ihren Kindern.

„Mamoste Fevzî hatte sich dem Kampf angenommen, diese gravierende Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte zu korrigieren. Er war aber nicht nur Sprachlehrer und Forscher. Auch war er nicht lediglich ein Pfleger und Verteidiger von Kultur. Vielmehr war Fevzî Özmen stummer Held der Revolution gegen die Assimilation und den Ethnozid in Kurdistan. Er brachte hunderten jungen Menschen ihre Muttersprache bei, um seinen Beitrag dafür zu leisten, dass es keine weitere verlorene Generation gibt. Er schrieb auch literarische Werke, weil er den Erhalt der Literatur als kulturelles Erbe begriff. Der Motor, der ihn bei seinem Wirken stets antrieb, war die Realität, dass Widerstand Leben bedeutet und eine Nation ohne Sprache und Kultur nicht existieren kann. Seine Leidenschaft, sein Einsatz und seine Stimme werden uns allen fehlen.“[1]
Dieser Artikel wurde bereits 541 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 18-09-2023
Verlinkte Artikel: 2
Biografie
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Dokumente
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 18-09-2023 (1 Jahr)
Dekade: 20s (20-29)
Dialekt: Deutsch
Stil des Dokuments: Digital
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 95%
95%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 19-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 20-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 19-09-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 541 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.236 KB 19-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Foto-Datei 1.0.193 KB 19-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,375
Bilder  105,305
PDF-Buch 19,451
verwandte Ordner 97,481
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Ordner
Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews Artikel - Inhaltskategorie - Sozial Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Original Language - Deutsch Artikel - Provinz - Deutschland Dokumente - Dekade - 20s (20-29) Dokumente - Dialekt - Deutsch Dokumente - Jahrhundert - 21. Jahrhundert (2000-2099) Dokumente - Provinz - Nord-Kurdistan

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.407 Sekunde(n)!