Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 04-05-2025
  • 05-05-2025
  • 06-05-2025
  • 07-05-2025
  • 08-05-2025
  • 09-05-2025
  • 10-05-2025
  • 11-05-2025
  • 12-05-2025
  • 13-05-2025
  • 14-05-2025
  • 15-05-2025
  • 16-05-2025
  • 17-05-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,796
Bilder
  117,570
PDF-Buch
  21,288
verwandte Ordner
  113,192
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Biografie
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin ...
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zw...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Gene...
Kurdischunterricht in Deutschland
Kurdipedia schreibt die Geschichte Kurdistans und der Kurden Tag für Tag neu.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Samir Xidir Ebdi

Samir Xidir Ebdi
In Deutschland erhalten 3.200 Kinder Kurdischunterricht. Der Vorsitzende der YMK äußert sich zu den Herausforderungen des Unterrichts und zur Verantwortung, die kurdische Sprache in allen Lebensbereichen zu verankern.
In Deutschland erhalten nach Angaben der europäischen Vereinigung kurdischer Lehrer:innen (YMK) 3.200 Schüler:innen Kurdischunterricht. Im Gespräch mit der Tageszeitung Yeni Özgür Politika äußert sich der Vorsitzende der YMK, Samir Xidir Ebdi, zu den Herausforderungen des Unterrichts und den Projekten der Vereinigung und ruft dazu auf, Kurdisch in allen Lebensbereichen stärker zu verankern.

Die Situation des Kurdischunterrichts in den deutschen Bundesländern kommentiert Ebdi wie folgt: „In diesem Jahr haben wir etwa 3.200 Schüler:innen, das sind 200 Schüler:innen mehr als im vergangenen Jahr. In Nordrhein-Westfalen wurde an drei weiteren Schulen der Unterricht aufgenommen. Insgesamt bieten 44 Schulen in sechs Bundesländern (Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg) Kurdischunterricht an, hauptsächlich in den Dialekten Kurmancî, Kirmanckî und Soranî. Das sind die Zahlen, die von den Lehrer:innen, die Mitglied in der YMK sind, angegeben wurden. Die Anzahl der Lehrer:innen, Schulen und Schüler:innen, die nicht in der YMK sind, ist uns leider nicht bekannt.

Unzureichende Anreize
Ebdi verweist darauf, dass die Anzahl an Schüler:innen, die in kurdischer Sprache unterrichtet werden, sehr gering sei, und nannte dafür folgende Gründe: „Nach einer Gesetzesänderung in NRW im vergangenen Jahr wurde der muttersprachliche Unterricht auf den Nachmittag verlegt. Der Schulunterricht endet in der Regel zwischen 13 und 14 Uhr. Der Unterricht in der Muttersprache beginnt um 17 Uhr. Die Familien können oder wollen ihre Kinder nicht zum Kurdischunterricht nach Schulschluss bringen. Wir rufen oft in den Familien an und fragen nach: ,Warum kommt Ihr Kind nicht zum Unterricht?` Die Antwort lautet: ,Die Kinder wollen das nicht`. Die Familien betrachten den Kurdischunterricht nicht als Pflichtfach wie Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie bringen ihren Kindern die Bedeutung der kurdischen Sprache nicht nahe. Wenn sie die Bedeutung des Themas erläutern würden, kämen die Kinder bereitwillig und gerne zum Unterricht. Einige unserer Lehrer:innen sind auch nicht in der Lage, Kinder zur Teilnahme am Unterricht zu bewegen. Sie pflegen teils noch immer überholte, klassische Methoden. Hier gibt es ein neues System, wonach sie sich richten sollten. Der Unterricht sollte nicht nur auf Büchern basieren, sondern auch Techniken, Methoden und Spiele beinhalten, die den Kindern Spaß am Kurdischunterricht vermitteln. Die geringe Beteiligung der Kinder am Unterricht führe ich auf diese genannten Gründe zurück.

Kurdischunterricht nicht in jeder Schule
Allerdings würden sich die Probleme nicht nur darauf beschränken, fährt Ebdi fort: „Nicht jede Schule in jeder Stadt bietet Kurdischunterricht an. Viele Schüler:innen müssen in eine andere Schule gehen, um am Sprachunterricht teilnehmen zu können, und verbringen viel Zeit mit den Wegen. Einige meiner Schüler:innen müssen zum Beispiel 90 Minuten unterwegs sein, um den Unterricht zu besuchen. Wenn es in derselben Schule arabische und türkische Klassen gibt, schicken unsere Familien ihre Kinder dorthin. Daher ist die Beteiligung am Kurdischunterricht gering. An einer der Schulen, an denen ich dieses Jahr unterrichtet habe, gibt es keinen Arabischunterricht, daher stieg die Zahl der Schüler:innen, die am Kurdischunterricht teilnehmen.

Vorschlag der Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten Ebdi erklärt, dass die Bemühungen um kurdische Lehrkräfte weitergehen, und fügt hinzu, dass Initiativen zur Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten an den Universitäten fortgesetzt werden: „Vor zwei Jahren nahmen 64 Studierende an einem Kurs teil, der an der Pariser Inalko-Universität für die Ausbildung von Kurdisch-Sprachlehrer:innen organisiert wurde. Sie alle erhielten ihre Zertifikate. Zudem haben wir Gespräche mit Universitäten in Südkurdistan geführt, um ein Projekt zur Lösung dieses Problems zu entwickeln. Wir hatten ein Treffen mit dem Bildungsminister der Regierung Südkurdistans während seines Besuchs in Deutschland im vergangenen Jahr. Wir stellten unser Projekt vor, und er versprach, einen gemeinsamen Fachbereich für Kurdologie mit einer Universität in Deutschland zu eröffnen. Dann wurde das Projekt aufgrund von Corona abgesagt, sie haben sich immer noch nicht bei uns gemeldet. Im Jahr 2021 reiste ich erneut nach Dihok und traf mich mit Dr. Emin Abdulqarer Omar von der dortigen Universität, der unsere Projekte begrüßte und uns dasselbe versprach. Unmittelbar danach kam Dr. Dawood Atrushi, Präsident der Universität Dihok, nach Deutschland. Wir hatten ein Telefongespräch mit ihm und auch er versprach entsprechende Bemühungen. Wir schlugen ihm vor, eine Fakultät für Kurdologie an einer der Universitäten in Duisburg, Essen, Dortmund, Bielefeld oder Göttingen zu eröffnen. Bis heute haben wir keine Antwort von ihnen erhalten. Aber unsere Bemühungen für dieses Thema gehen weiter.

„Wir sollten in allen Bereichen unsere Muttersprache verwenden“

Ebdi betonte, dass die kurdische Sprache gefördert werden sollte, und machte folgende Vorschläge: „Kurd:innen in der Diaspora sollten an den Orten, an denen sie leben, familiäre Initiativen gründen und die Bildung in ihrer Muttersprache fordern. Kurdische Vereine sollten Aktivitäten durchführen, die ihrer Muttersprache Bedeutung beimessen. Ich glaube, dass die kurdischen politischen Parteien eine große Verantwortung dafür tragen. Wir sollten auch die kurdische Sprache bei unseren Feiern, in den Ankündigungen und Broschüren, die wir veröffentlichen, verwenden. Wir sollten unsere Muttersprache in allen Bereichen des Lebens verwenden. Dies ist nicht nur die Aufgabe der YMK. Ein Großteil der Kritik kommt von politischen Gremien, doch leider messen unsere politischen Parteien der muttersprachlichen Arbeit wenig Bedeutung bei. Wenn alleine die Kinder von Mitgliedern politischer Organisationen am Kurdischunterricht teilnehmen würden, würden Tausende von Kindern den Unterricht besuchen.

Arbeit an drei Lehrbüchern
Ebdi berichtet zuletzt über Projekte und Vorbereitungen, die sie in diesem Jahr für den Kurdischunterricht getroffen haben: „Eine unserer Hauptaufgaben als YMK ist die Arbeit an kurdischen Schulbüchern. Uns fehlen Bücher. Einerseits arbeiten wir an Büchern für Bildungskurse in Deutschland, derzeit sind es drei Stück. Eines für Erwachsene, eines für den Sekundarbereich und eines für Grundschulen. Andererseits sind zwei andere unserer Wörterbücher druckfertig. Eines davon besteht aus 450 Wörtern. Es wird in Deutsch-Kurmancî, Deutsch- Kirmanckî und Deutsch-Soranî angeboten. Das andere Buch ist für weiterführende Schulen gedacht.“[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 779 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 20-09-2022
Verlinkte Artikel: 5
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 20-09-2022 (3 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Kultur
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Original Language: Deutsch
Provinz: Deutschland
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 11-12-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 11-12-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 11-12-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 779 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.185 KB 11-12-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
KCK zum Tod von Sırrı Süreyya Önder: „Er verband die Kämpfe zweier Völker“
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
4. Mai – Gedenktag des „Tertele“-Genozids in Dersim
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Neue Etappe im Kampf um kurdische Sprache und Bildung
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder

Actual
Biografie
Bahman Ghobadi
06-04-2022
هەژار کامەلا
Bahman Ghobadi
Artikel
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
26-10-2022
هەژار کامەلا
Iran: 21-jährige Studentin stirbt nach Schlägen von Sicherheitskräften
Bibliothek
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
12-02-2024
هەژار کامەلا
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Artikel
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
22-04-2025
هەژار کامەلا
Abdullah Öcalan sendet Genesungswünsche an Sırrı Süreyya Önder
Neue Artikel
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  551,796
Bilder
  117,570
PDF-Buch
  21,288
verwandte Ordner
  113,192
Video
  1,977
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
300,196
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,909
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,931
عربي - Arabic 
36,620
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
24,387
فارسی - Farsi 
12,986
English - English 
8,150
Türkçe - Turkish 
3,744
Deutsch - German 
1,913
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,080
Bibliothek 
375
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
51
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,454
MP4 
3,207
IMG 
216,666
∑   Alles zusammen  
253,879
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sefik Tagay
Artikel
KCK zum Tod von Sırrı Süreyya Önder: „Er verband die Kämpfe zweier Völker“
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Gülistan Gürbey
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
4. Mai – Gedenktag des „Tertele“-Genozids in Dersim
Artikel
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Neue Etappe im Kampf um kurdische Sprache und Bildung
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Artikel
Abschied von Sırrı Süreyya Önder

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.5 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە