Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,659
Bilder  105,489
PDF-Buch 19,435
verwandte Ordner 97,465
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Politische Aktivistin aus Rojava in Kerkûk erschossen
Wir bedauern das Verbot der Kurdipedia im Norden und Osten des Landes durch die türkischen und persischen Invasoren.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Firyal Silêman Halid

Firyal Silêman Halid
In #Kerkûk# ist ein tödliches Attentat auf eine politische Aktivistin aus Rojava verübt worden. Zwei Unbekannte auf einem Mofa gaben mit einer Pistole mit Schalldämpfer bis zu neun Kugeln auf Firyal Silêman Halid ab. Sie war auf der Stelle tot.
In der kurdischen Metropole Kerkûk (Kirkuk) im Nordirak ist eine Frauenrechtsaktivistin aus Rojava erschossen worden. Firyal Silêman Halid war am Donnerstag mit mehreren Begleitpersonen im nördlich der Stadt gelegenen Bezirk Serçnar unterwegs, als sie von einem Mann mit einer Pistole mit Schalldämpfer aus nächster Nähe niedergestreckt wurde. Der Schütze und ein Komplize tauchten auf einem Mofa auf, mit dem sie unerkannt entkommen konnten. Die Kerkûker Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und eine Fahndung nach den Tatverdächtigen eingeleitet.

Das Attentat auf Firyal Silêman Halid, das vor einer Schule im Viertel Rehîmawe verübt wurde, richtete sich offenbar gezielt gegen die Kurdin. Das äußerten Zeug:innen gegenüber RojNews. Einer der Angreifer hätte kurz vor den Schüssen gesagt, dass sie gekommen seien, um die Aktivistin zu töten. Eine erste Autopsie ergab, dass Halid von neun Kugeln getroffen wurde. Die meisten davon seien tödlich gewesen, sagte ein Polizeisprecher.

Aus Hesekê angereist für Austausch über Frauenfragen

Firyal Silêman Halid lebte in Hesekê in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien und hielt sich in Kerkûk auf Einladung von Frauenorganisationen aus Südkurdistan auf. Wie RojNews erfahren konnte, ging es bei ihrer Reise ins südliche Kurdistan um einen Austausch über Frauenfragen und Gendergerechtigkeit. Angaben, dass sie der Bewegung für eine freie Gesellschaft in Kurdistan (Tevgera Azadiya Civaka Kurdistanê) angehört haben soll, wie der Regierung der Kurdistan-Region Irak (KRI) nahestehende Medien berichteten, wurden von der Partei dementiert.
Politisches Attentat auf Anordnung von Ankara?

In Südkurdistan sterben immer wieder Menschen bei politischen Attentaten, die mutmaßlich auf das Konto des türkischen Geheimdienstes MIT gehen. Das, was die Opfer vereint, ist die Opposition gegen den türkischen Staat und ihre Nähe zu Strukturen der kurdischen Befreiungsbewegung. Allein zwischen September 2021 und September 2023 wurden sieben Menschen bei Anschlägen, in denen eine türkische Urheberschaft mehr als wahrscheinlich gilt, ermordet.

Achter Mord seit September 2021

Bei dem jüngsten Opfer dieses tödlichen Anschlagsserie handelt es sich um Deniz Cevdet Bülbün, Delegierter des Nationalkongress Kurdistan (KNK) und Sprachlehrer für Kurdisch. Die Namen der weiteren Opfer sind Hüseyin Arasan, aus der Türkei geflüchteter Aktivist und Mitglied des Vereins der Werktätigen aus Mesopotamien (KKM), der von politischen Verfolgten aus Nordkurdistan gegründet wurde; Hüseyin Türeli, ebenfalls aus Nordkurdistan geflüchteter Aktivist; Nagihan Akarsel, Akademikerin, Herausgeberin der Zeitschrift Jineolojî und Mitglied der Jineolojî-Akademie; Suheyl Xurşîd Ezîz, Autor und Historiker sowie Mitglied der Generalversammlung der südkurdischen Bewegung Tevgera Azadî; Zeki Çelebi, politischer Flüchtling und Mitglied im KKM; sowie Yasin Bulut (Şükrü Serhed) vom Komitee der Familien von PKK-Gefallenen.

Keine Gerechtigkeit für die Opfer

Weitere tödliche Attentate wie etwa der Mord an Menal Mêrdîn vor rund einem Jahr richteten sich gegen Menschen, die nach dem Genozid und Femizid der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) in Şengal im Einsatz für die ezidische Bevölkerung waren. Die Forderung nach Gerechtigkeit bleibt bis heute präsent, da die Verantwortlichen von den zuständigen Behörden nicht ermittelt worden sind. Lediglich im Fall Bülbün wurden im vergangenen November zwei Komplizen des Schützen festgenommen: beide haben die türkische Staatsbürgerschaft.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 141 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 18-01-2024
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 18-01-2024 (0 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Terrorismus
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 97%
97%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 20-01-2024
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 20-01-2024
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 20-01-2024 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 141 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.141 KB 20-01-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,659
Bilder  105,489
PDF-Buch 19,435
verwandte Ordner 97,465
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Ordner
Artikel - Inhaltskategorie - Politik Artikel - Inhaltskategorie - Soziologie Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Partei - Kurdistan Arbeiterpartei Artikel - Provinz - Kurdistan Bibliothek - Inhaltskategorie - Politik Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - PDF - Nein Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.953 Sekunde(n)!