Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

  • Alle Gruppen
  • Ämter
  • Archäologische Stätten
  • Artikel
  • Bibliothek
  • Bild und Beschreibung
  • Biografie
  • der Klan - der Stamm - die Sekte
  • Die Frauenfrage
  • Dokumente
  • Gedicht
  • Geschichte und Ereignisse
  • Hergestellt in Kurdistan
  • Karten
  • Kultur - Rätsel
  • Kunstwerke
  • Kurdische Küche
  • Kurdische Namen
  • Kurdische Pflanzen (Pflanzen und Bäume)
  • Kurdische traditionelle Spiele
  • Märtyrer
  • Märtyrer (Al-Anfal)
  • Museums
  • Naturwissenschaften
  • Parteien und Verbände
  • Plätze
  • Redewendungen
  • Religiöse Texte
  • Sonstiges
  • Statistiken und Umfragen
  • Tiere aus Kurdistan
  • Tourismus
  • Tradition
  • Umwelt in Kurdistan
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Waffen in Kurdistan
  • Witze
  • Wörter und Phrasen
  • Zitate



  • Alle Sprachen
  • کوردیی ناوەڕاست
  • Kurmancî
  • English
  • کرمانجی
  • هەورامی
  • لەکی
  • Zazakî
  • عربي
  • فارسی
  • Türkçe
  • עברית
  • Deutsch
  • Français
  • Ελληνική
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Nederlands
  • Azərbaycanca
  • Հայերեն
  • 中国的
  • 日本人
  • Norsk
  • Fins
  • Pусский

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
...
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse

  • 11-04-2025
  • 12-04-2025
  • 13-04-2025
  • 14-04-2025
  • 15-04-2025
  • 16-04-2025
  • 17-04-2025
  • 18-04-2025
  • 19-04-2025
  • 20-04-2025
  • 21-04-2025
  • 22-04-2025
  • 23-04-2025
  • 24-04-2025
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  548,404
Bilder
  116,994
PDF-Buch
  21,194
verwandte Ordner
  112,823
Video
  1,972
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,158
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,588
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,830
عربي - Arabic 
35,811
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,428
فارسی - Farsi 
12,768
English - English 
8,106
Türkçe - Turkish 
3,738
Deutsch - German 
1,899
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,068
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,324
MP4 
3,194
IMG 
215,697
∑   Alles zusammen  
252,767
Suche nach Inhalten
Biografie
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in di...
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèv...
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
Dargeçit
Kurdipedia archiviert die Geschichte der Vergangenheit und Gegenwart für die nächsten Generationen!
Gruppe: Plätze | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Dargeçit

Dargeçit
Dargeçit
Dargeçit (reichsaramäisch ܟܪܒܘܪܢ Kerburan), ehemals Kerboran, auch Kfar Boran, ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz MardinMardin in der türkischen Region Südostanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 gebildeten Büyükşehir belediyesi Mardin (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Die Stadt, deren türkischer Name Enger Durchgang bedeutet, liegt an einem Hügel. Die im Stadtlogo vorhandene Jahreszahl (1986) dürfte auf das Jahr der Ernennung zur Stadtgemeinde (Belediye) hinweisen.

Lage
Dargeçit stellt den äußersten Nordosten der Provinz dar und grenzt extern an die Provinzen Batman, Siirt und Şırnak. Nachbarkreise von Dargeçit:

Verwaltung
Durch das Gesetz Nr. 3392 wurden 1987 aus dem Kreis Midyat alle 32 Gemeinden und die namensgebende Gemeinde des Bucak Dargeçit ausgegliedert und als eigener Kreis selbständig.

(Bis) Ende 2012 bestand der Landkreis neben der Kreisstadt aus den beiden Stadtgemeinden Kılavuz und Sümer sowie 30 Dörfern (Köy), die während der Verwaltungsreform 2013/2014 in Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) überführt wurden. Die vier existierenden Mahalle der Kreisstadt blieben erhalten, während die vier Mahalle der o. g. zwei anderen Belediye vereint und zu je einem Mahalle vereint wurden. Durch Herabstufung dieser Belediye und der Dörfer zu Mahalle stieg deren Anzahl auf 39. Ihnen steht ein Muhtar als oberster Beamter vor.

Ende 2020 lebten durchschnittlich 711 Menschen in jedem Mahalle, 6.663 Einw. im bevölkerungsreichsten (Bahçebaşı Mah.).

Bevölkerung
Zur letzten Volkszählung vor der Selbständigkeit (1985) hatte der Bucak Dargeçit (32 Dörfer) 22.811 Einwohner, davon 4.178 Einw. für den Verwaltungssitz, die namensgebende Belediye. Fünf Jahre später zählte der Kreis Dargeçit (40 Dörfer) bereits 31.436 Einw., davon 10.079 in der Şehir (Kreisstadt). Ursprünglich ein christlicher syrisch-orthodoxer Ort, wird Dargeçit heute überwiegend von Kurden bewohnt.

Geschichte
Vor dem Völkermord an den Armeniern lebten Kurden, Armenier und Aramäer in der Ortschaft. Bis zur Ermordung von Andreas Demir Lahdik, dem Bürgermeister, im Jahre 1979, lebten weiterhin Aramäer in Dargecit. Heute leben von vor allem Kurden in Dargecit. Nach dem Ende der Friedensverhandlungen zwischen der PKK und der Türkei kam es zu Kämpfen in Dargecit. 100 Häuser sollen zerstört worden sein. Am 11. Dezember 2015 wurde eine Ausgangssperre ausgerufen, die nach 19 Tagen am 30. Dezember 2015 aufgehoben wurde.

Politik
Bei den Kommunalwahlen 2014 wurden Zeynep Şipçik und Sinan Akan von der Barış ve Demokrasi Partisi mit 60 % der Stimmen zu Co-Bürgermeistern gewählt. Am 31. März 2016 wurde Şipçik festgenommen. Am 11. September 2016 wurde ein Zwangsverwalter eingesetzt.

Persönlichkeiten
  • Mor Filiksinos Yusuf Çetin (* 1954), syrisch-orthodoxer Metropolit und Patriarchalvikar
  • Fuat Deniz (1967–2007), Soziologe und Schriftsteller
  • Josef Özer (* 1983), Popmusiker
[1]
Dieser Artikel wurde bereits 344 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | https://de.wikipedia.org
verwandte Ordner: 1
Verlinkte Artikel: 19
1. Plätze Mardin
2. Plätze Derik
3. Plätze Kızıltepe
4. Plätze Mazıdağı
5. Plätze Midyat
6. Plätze Nusaybin
7. Plätze Ömerli (Mardin)
8. Plätze Savur
9. Plätze Yeşilli
10. Plätze Ömerli
11. Plätze Mardin
12. Plätze Dargeçit
13. Plätze Derik
14. Plätze Kızıltepe
15. Plätze Nusaybin
16. Plätze Savur
17. Plätze Yeşilli
18. Plätze Mardin
1. Bild und Beschreibung 1905 Mardin
Gruppe: Plätze
Artikel Sprache: Deutsch
Auslöschung und Deportation: Ja
Die Bevölkerung: 50 000 bis 100 000
Städte: Mardin
Topography: Auf dem Fluss
Topography: Gebirgig
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 16-08-2024
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 16-08-2024
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 16-08-2024 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 344 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.169 KB 16-08-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Sefik Tagay

Actual
Biografie
Bernard Kouchner
30-03-2022
هەژار کامەلا
Bernard Kouchner
Biografie
Aziz Sancar
30-03-2022
هەژار کامەلا
Aziz Sancar
Artikel
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
01-08-2024
هەژار کامەلا
Eren Keskin: Rückkehr in die 1990er Jahre
Artikel
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
03-10-2024
هەژار کامەلا
Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung
Artikel
Kurdistan – ein ferner Traum
10-10-2024
هەژار کامەلا
Kurdistan – ein ferner Traum
Neue Artikel
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  548,404
Bilder
  116,994
PDF-Buch
  21,194
verwandte Ordner
  112,823
Video
  1,972
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
299,158
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,588
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,830
عربي - Arabic 
35,811
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
23,428
فارسی - Farsi 
12,768
English - English 
8,106
Türkçe - Turkish 
3,738
Deutsch - German 
1,899
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,068
Bibliothek 
375
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,324
MP4 
3,194
IMG 
215,697
∑   Alles zusammen  
252,767
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Artikel
Sultan Saladin und König Richard Löwenherz
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
Biografie
Yavuz Fersoglu
Artikel
Zwölf Jahre YPJ: Frauenverteidigungseinheiten feiern Jubiläum
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Karasu warnt vor Stillstand des Prozesses nach Friedensaufruf
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Zübeyir Aydar
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Biografie
Sefik Tagay

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.42
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.234 Sekunde(n)!
Kurdipedia is using cookies. OK | More detailsکوردیپێدیا کوکیز بەکاردێنێت. | زانیاریی زۆرترOk, I agree! | لاریم نییە