Deutscher Bundestag
Die Militäroperation der Türkei gegen die kurdischen Volksschutzeinheiten Yekîneyên Parastina Gel (YPG), die am 20. Januar
2018 unter dem Namen „Operation Olivenzweig“ begonnen hat und bis heute andauert, wirft zahlreiche Fragen rund um das völkerrechtliche Selbstverteidigungsrecht auf: Zur Diskussion steht zunächst das Vorliegen einer Selbstverteidigungslage (dazu 3.), die hinsichtlich der Intensität des Angriffs, hinsichtlich der Adressaten der Selbstverteidigung (nicht-staatliche Akteure, terroristische Gruppierungen), hinsichtlich der zeitlichen Dimension der Selbstverteidigung (präventive Selbstverteidigung) sowie hinsichtlich der Beweislast untersucht werden muss. Zur Diskussion steht weiterhin das konkrete militärische Vorgehen der Türkei im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit einer Selbstverteidigungshandlung (vgl. dazu 4.).
[1]
Klicken Sie zum Lesen Völkerrechtliche Bewertung der „Operation Olivenzweig“ der Türkei gegen die kurdische YPG in Nordsyrien Bu kaydın içeriğinden Kurdipedia sorumlu değildir, kayıt sahibi sorumludur. Arşiv amaçlı kaydettik.
Bu makale (Deutsch) dilinde yazılmıştır, makaleleri orijinal dilinde açmak için

sembolüne tıklayın!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol

, um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Bu başlık 216 defa görüntülendi
Bu makale hakkında yorumunuzu yazın!