Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,791
Images 105,981
Books 19,361
Related files 97,469
Video 1,396
Library
Political Communication the...
Articles
Female Humiliation versus M...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Cemil Bayık ruft zur Einstellung der militärischen Aktionen auf
Kurdipedia's Mega-Data is a good helper for social, political and national decisions..
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Cemil Bayık

Cemil Bayık
#Cemil Bayık#, Ko-Vorsitzender des KCK-Exekutivrats, ruft angesichts des Erdbebens zur Einstellung der militärischen Aktionen auf und erklärt: „Wir haben beschlossen, keine Aktionen durchzuführen, solange der türkische Staat nicht angreift.“
Mehr als 21.000 Todesopfer sind nach dem Erdbeben in Nordkurdistan, Rojava, Syrien und der Türkei bis jetzt gezählt worden. Angesichts der verheerenden Katastrophe erklärt der Ko-Vorsitzende des Exekutivrats der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), Cemil Bayık: „Wir rufen alle unsere Kräfte, die militärische Aktionen durchführen, auf, ihre Aktionen in der Türkei, in den Metropolen und Städten einzustellen. Wir haben außerdem entschieden, dass wir, solange der türkische Staat nicht gegen uns vorgeht und uns nicht angreift, keine Aktionen durchführen werden. Diese Entscheidung soll so lange gelten, bis das Leid der Bevölkerung gelindert ist und die Wunden geheilt sind.“ Bayık unterstreicht, dass die Haltung des türkischen Staates bei der Umsetzung dieser Entscheidung von zentraler Bedeutung sein werde.

„Mörderische Besatzungspolitik hat das Leid vervielfacht“
Bayıks Erklärung lautet: „Wertes Volk, das Erdbeben hat eine große Katastrophe hervorgerufen. Die Menschen in den Katastrophengebieten in Nordkurdistan, Rojava, der Türkei und Syrien leiden unter extrem schweren Bedingungen. Die mörderische Besatzungspolitik des türkischen Staates hat das Leid der Menschen vervielfacht. Das kurdische, das türkische und das arabische Volk und all die anderen Identitäten in der Region leiden furchtbar.

Diese Situation hat uns tief bewegt. Ich wünsche den Verstorbenen Gottes Güte und den Verletzten schnelle Genesung. Ich möchte den Familien der Verstorbenen und dem ganzen Volk außerdem mein Beileid aussprechen. Wir fühlen und erleben dieses Leid mit euch.
Leider kann es überall auf der Welt Erdbeben geben. Aber das entscheidende ist, dass viele Länder Maßnahmen gegen Erdbeben ergreifen und deshalb ihre Schäden und Verluste geringer sind. Das betrifft sowohl die Zahl der eingestürzten Gebäude als auch die Zahl der Todesopfer. Aber wenn wir die Türkei betrachten, dann haben die Katastrophen ein solches Ausmaß, weil keine Maßnahmen ergriffen werden.

„Alle Möglichkeiten zur Rettung der Verschütteten mobilisieren“
Es sind immer noch Tausende verschüttet. Diese Menschen müssen aus den Trümmern befreit werden. Es ist Winter, es liegt Schnee, es regnet und es ist kalt. Wenn diese Menschen nicht sofort gerettet werden, dann sterben sie aufgrund der Kälte. Deswegen müssen alle ihre Möglichkeiten zur Rettung der Verschütteten mobilisieren. Alle, insbesondere die demokratischen Institutionen, müssen alle ihre Mittel dafür mobilisieren.

„Das AKP/MHP-Regime hat keine Maßnahmen ergriffen“
Die AKP und MHP sind an der Macht. Die AKP ist seit 20 Jahren an der Macht. Sie führt den Staat. Bekanntlich liegen Nordkurdistan und die Türkei an tektonischen Verwerfungslinien. Deswegen handelt es sich um eine häufig von Erdbeben betroffene Region und es hätten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Aber die AKP hat nichts dergleichen getan. Sie dient nicht dem Volk. Bekanntlich wurden jahrelang Erdbebensteuern eingezogen. Aber niemand weiß, wohin diese Steuern geflossen sind. Der türkische Staat setzt alle seine Möglichkeiten ein, um Kurdistan und das kurdische Volk einem Massaker zu unterziehen. Dafür hat er Millionen Dollar ausgegeben. Es wird ein Spezialkrieg geführt, die eigenen Anhänger werden gestärkt, Söldnertruppen aufgebaut und Terrorgruppen unterstützt, ganze Einrichtungen für den Spezialkrieg geschaffen und massiv gefördert. Die Türkei hat alle ihre Ressourcen dazu ausgeschöpft. Deswegen hat der Staat den Völkern rein gar nichts gegeben. Das gilt insbesondere für das kurdische Volk. Das AKP/MHP-Regime hat ein Regime grenzenlosen Diebstahls, der Korruption, Gier und Plünderung entwickelt. Die Reichen wurden immer reicher gemacht. Die Bevölkerung wurde immer weiter in die Armut getrieben. So entstand ein tiefer Riss zwischen dem Regime und seinen Profiteuren und dem Volk. Wir wissen, dass Gesetze immer wieder für seine Unterstützer, für die Verbrecherbanden geändert wurden. Auch die Ausschreibungsverfahren wurden geändert, damit die Unterstützer der Regimes noch reicher werden.

„In anderen Ländern wird die Gefahr ernst genommen“
Wie gesagt, überall auf der Welt gibt es Erdbeben. Besonders schwere Erdbeben gibt es beispielsweise in Japan. Aber wir sehen, dass dort nicht so viele Gebäude einstürzen und es nicht so viele Todesopfer gibt. Warum? Weil dort die Gefahr ernst genommen wird und Maßnahmen ergriffen werden. Deshalb gibt es keine so großen Opferzahlen bei Erdbeben. Wenn der türkische Staat Maßnahmen wie Japan ergriffen hätte, würden wir jetzt kein solches Leid erleben. Tausende Gebäude wären nicht eingestürzt, die Städte und Dörfer nicht zerstört worden. Tausende Menschen wären nicht gestorben oder verletzt worden.

„Der türkische Staat setzt alle Ressourcen auf den Krieg“
Während der AKP/MHP-Regierungszeit wurde unglaublich viel Geld gesammelt. Jedes Jahr wurde Geld für Erdbeben eingezogen, aber wir sehen, dass das Geld verschwunden ist. Es ist offensichtlich, dass alles in den Krieg gesteckt wurde. Denn es wurden Milliarden für den Krieg ausgegeben. Wenn dieses Geld für das Volk ausgegeben worden wäre, für Maßnahmen zum Schutz vor Erdbeben, für Gesundheit und für Bildung, dann würde es dieses Leid jetzt nicht geben. Die Völker in der Türkei würden in Wohlstand leben. Wenn heute einige sehr reich und das Volk verarmt ist, so ist das das Ergebnis der Politik des AKP/MHP-Regimes gegen das kurdische Volk. Denn es will das kurdische Volk massakrieren, deshalb leitet es alle Mittel in den Krieg um.

„Das Regime will die Schmerzen, den Aufschrei des Volkes unterdrücken“
Die Türkei wird wie ein Unternehmen geführt. Das AKP/MHP-Regime verhält sich dem Volk gegenüber wie ein grausamer Chef. Die Bedürfnisse des Volkes interessieren es nicht. Es hat sich niemals in diesem Sinne verhalten. Deshalb muss unser Volk, das türkische, das arabische Volk und alle anderen Völker, die in der Türkei leben, Rechenschaft dafür fordern. Die Menschen müssen sowohl Rechenschaft fordern als auch die Hilfe aufs höchste Niveau bringen. Das AKP/MHP-Regime hat den Ausnahmezustand ausgerufen. Dabei geht es allein darum, das Ausmaß der Folgen des Bebens zu verbergen. Das Regime will die Schmerzen, den Aufschrei des Volkes unterdrücken. Die Schreie sollen niemanden erreichen. Dazu hat das Regime auch seine Medien mobilisiert. Es geht darum, die Völker und die Welt zu betrügen. Viele Dinge werden verborgen. Es wird so getan, als werde den Menschen überall geholfen. Das ist eine Lüge. Die unabhängigen Medien haben gezeigt, was wirklich los ist. Das Regime versucht außerdem, die von der Bevölkerung für die Erdbebengebiete mobilisierte Hilfe zu verhindern und die Solidarität unter den Völkern zu stoppen. Die Hilfe, die aus aller Welt kommt, soll umgelenkt werden, um die Regierung an der Macht zu halten. Deswegen müssen das kurdische Volk und die Völker in der Türkei die Hilfe auf allen Ebenen fortsetzen. Sie dürfen nicht zulassen, dass das Regime die Hilfe behindert.

Aufruf zur Einstellung von Aktionen
Angesichts dieser Katastrophe und des Leids unseres Volkes haben wir als Führung der Bewegung die jüngsten Entwicklungen bewertet und auf dieser Grundlage entsprechende Schlussfolgerungen gezogen, denn wir respektieren das Leben der Völker und der Menschen. Deshalb wollen wir nicht, dass die Menschen noch mehr Leid in diesem Leid erleben. Wir haben die Situation auf menschlicher, moralischer und ethischer Ebene bewertet und rufen alle unsere Kräfte, die militärische Aktionen durchführen, auf, ihre Aktionen in der Türkei, in den Metropolen und Städten einzustellen. Wir haben außerdem entschieden, dass wir, solange der türkische Staat nicht gegen uns vorgeht und uns nicht angreift, keine Aktionen durchführen werden. Diese Entscheidung soll so lange gelten, bis das Leid der Bevölkerung gelindert ist und die Wunden geheilt sind.

Ich wünsche nochmal den Verstorbenen Gottes Güte und den Verletzten schnelle Genesung. Ich möchte den Familien der Verstorbenen und dem ganzen Volk außerdem mein Beileid aussprechen und unterstreichen, dass dieses Leid durch gesellschaftliche Solidarität überwunden wird. Die Menschen werden gegenseitig ihre Wunden lindern.“[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 569 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 10.02.2023
Linked items: 2
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 10-02-2023 (1 Year)
Content category: Political Criticism
Content category: Articles & Interviews
Country - Province: Kurdistan
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 13-02-2023
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 13-02-2023
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 13-02-2023
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 569 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
KURDS IN TURKEY 2
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Ayub Nuri
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Jasmin Moghbeli
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Mobilised diasporas: Kurdish and Berber movements in comparative perspective
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin

Actual
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,791
Images 105,981
Books 19,361
Related files 97,469
Video 1,396
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
KURDS IN TURKEY 2
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Ayub Nuri
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Jasmin Moghbeli
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Mobilised diasporas: Kurdish and Berber movements in comparative perspective
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.875 second(s)!