Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen


Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
08-07-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Dastan Jasim
27-05-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  561,476
Bilder
  119,286
PDF-Buch
  21,550
verwandte Ordner
  116,723
Video
  2,023
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
303,947
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
93,606
هەورامی - Kurdish Hawrami 
67,121
عربي - Arabic 
38,807
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
25,888
فارسی - Farsi 
14,065
English - English 
8,304
Türkçe - Turkish 
3,780
Deutsch - German 
1,958
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
356
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
92
Svenska - Swedish 
75
Español - Spanish 
60
Italiano - Italian 
59
Polski - Polish 
59
Հայերեն - Armenian 
56
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
33
日本人 - Japanese 
23
Norsk - Norwegian 
21
中国的 - Chinese 
20
עברית - Hebrew 
19
Ελληνική - Greek 
18
Fins - Finnish 
13
Português - Portuguese 
11
Catalana - Catalana 
11
Ozbek - Uzbek 
9
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Esperanto - Esperanto 
8
ქართველი - Georgian 
6
Čeština - Czech 
5
Srpski - Serbian 
5
Lietuvių - Lithuanian 
4
балгарская - Bulgarian 
3
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
हिन्दी - Hindi 
2
Cebuano - Cebuano 
1
қазақ - Kazakh 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,120
Bibliothek 
377
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
54
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
579
PDF 
33,844
MP4 
3,307
IMG 
221,657
∑   Alles zusammen  
259,387
Suche nach Inhalten
Artikel
Kurden
Artikel
Israel und der künftige kur...
Artikel
„Hä, ich dachte wir sind Ku...
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
Bibliothek
Barzani und die historische...
Newroz Zur Bedeutung des Frühlings- und Neujahrsfest
Kurdipedia ist das größte Projekt zur Archivierung unserer Informationen.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Neujahrsfest

Neujahrsfest
Su Akar

Wer seine Neujahrsvorsätze schon wieder über Bord geworfen hat, kann sich nun am 21.3. zum Frühlings- und Neujahrsfest Newroz auf einen symbolischen Neubeginn besinnen.

Seinen Ursprung findet das alt-iranische Frühlings- und Neujahrsfest #Nouruz# (pers. Nou – neu, ruz – Tag), Newros (kurd.), Nevruz (türk.) in den zoroastrischen Vorfahren heutiger iranischer Völker. Den verschiedenen regionalen Mythologien ist gemein, dass es den Sieg vom Guten über das Böse, dem Licht über die Dunkelheit symbolisiert. Der harte karge Winter weicht dem fruchtbaren Frühling und der wiedererwachenden Natur.

Neues Jahr, neues Glück. Es ist ein Fest des Neubeginns, der Versöhnung, Hoffnung und Freude. Zu den gemeinsamen Festlichkeiten werden besondere Speisen miteinander geteilt und traditionelle Tänze aufgeführt. Ebenfalls als zoroastrisches Erbe gilt der Sprung über das Newroz-Feuer. In dem Ritual springen junge Männer über die Flammen um das Alte hinter sich zu lassen und den Neubeginn in Empfang zu nehmen. Es dient der symbolischen Reinigung.

2009 wurde das Newroz-Fest in die UNESCO Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen.

In der Generalversammlung der Vereinten Nationen wurde festgehalten, dass Newroz ein Frühlingsfest ist, dass von mehr als 300 Millionen Menschen in den Regionen Zentralasiens, dem nahen Osten, der Balkanhalbinsel, der Schwarzmeerregion, sowie dem Kaukasus seit 3000 Jahren gefeiert wird.

Ein Fest der Rebellion Vor allem im Irak und der Türkei wurde das Fest lange verboten, um die kurdische Bevölkerung in ihrer Identität einzuschränken und zu assimilieren. Daher gewann das Fest vor allem im kurdischen Verständnis an Widerstands- und Auflehnungscharakter gegen die erfahrene Unterdrückung. Seit 1994 wird Newroz nun in der Schreibweise Nevruz als alttürkisches Fest gefeiert.

Der Mythos hinter dem FeuerIn der kurdischen Mythologie ist der Widerstandscharakter des Festes auf die Geschichte des Schmieds Kawa zurückzuführen. Dieser soll das kurdische Volk vom persischen Tyrannen Dehok befreit haben. Dehok wuchsen zwei Schlangen aus den Schultern, welche er täglich mit zwei menschlichen Gehirnen füttern musste, um sie im Zaum zu halten.

Unter den Opfern waren bald die beiden Söhne Kawas. Um den Morden ein Ende zu setzen, mobilisierte Kawa die männliche Bevölkerung und überfiel den Palast. Mit der Tötung Dehoks und der vermutlich ersten kurdischen Revolte, ging Kawa in die Geschichte Kurdistans als Held ein. Im kurdischen Raum symbolisiert das Newroz-Feuer den Sieg über Dehok. Die Befreiung des Volkes soll Kawa mit einem großen Feuer auf einem Berg verkündet haben.

Muhabbet (Beisammensein, Plauderei) Auch heute wird das Newroz-Fest dazu genutzt, um auf die politische Situation des kurdischen Volkes aufmerksam zu machen. In vielen deutschen und türkischen Städten werden hier oftmals Kundgebungen und Proteste aufgelöst oder untersagt.

Dieses Jahr ist das Fest überschattet von der Situation in Afrin: Nur wenige Tage vor Beginn der Festlichkeiten hat die türkische Regierung verkündet, dass ihre Armee die von Kurden bewohnte Stadt Afrin in Nordsyrien erobert hat.

Parallel gedenkt das Alevitentum am 21. März der Geburt des Hz. Ali. Der Geburtstag des Heiligen wird hier als Tag der Nächstenliebe, Fruchtbarkeit, Versöhnung und Glück gefeiert. Am Abend wird beim gemeinsamen Muhabbet (Beisammensein, Plauderei) das Leben des Heiligen Ali sowie seine Lehren und dessen Bedeutung in der Gegenwart besprochen. Es wird gemeinsam getanzt, diskutiert und Gedichte rezitiert. Am Abend findet die traditionelle Nevruz-Cem Zeremonie statt.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,121 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | renk-magazin.de 21-03-2018
Verlinkte Artikel: 9
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 21-03-2018 (7 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Kultur
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Provinz: Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 96%
96%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 14-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 27-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 27-09-2023 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,121 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.164 KB 14-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Kurdische Gebiete in SyrienStarkes Zeichen der Einheit
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Brüssel: Konferenz zu Şêx Seîd und dem kurdischen Widerstand
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
Artikel
Kürkçü: Ohne Einbindung kurdischer Perspektiven bleibt Wandel formell
Biografie
Zübeyir Aydar
Artikel
Gedenkkundgebung für Şêx Seîd in Köln
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Theorie als Verantwortung: Hakan Öztürk über Öcalans politisches Denken
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?

Actual
Artikel
Kurden
16-07-2022
سارا ک
Kurden
Artikel
Israel und der künftige kurdische Staat
18-02-2023
هەژار کامەلا
Israel und der künftige kurdische Staat
Artikel
„Hä, ich dachte wir sind Kurden?“
02-02-2024
هەژار کامەلا
„Hä, ich dachte wir sind Kurden?“
Plätze
Dicle (Diyarbakır)
19-08-2024
هەژار کامەلا
Dicle (Diyarbakır)
Bibliothek
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
08-07-2025
هەژار کامەلا
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
Neue Artikel
Bibliothek
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
08-07-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Dastan Jasim
27-05-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Sırrı Süreyya Önder
04-05-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
10-04-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?
09-04-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  561,476
Bilder
  119,286
PDF-Buch
  21,550
verwandte Ordner
  116,723
Video
  2,023
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
303,947
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
93,606
هەورامی - Kurdish Hawrami 
67,121
عربي - Arabic 
38,807
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
25,888
فارسی - Farsi 
14,065
English - English 
8,304
Türkçe - Turkish 
3,780
Deutsch - German 
1,958
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
356
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
92
Svenska - Swedish 
75
Español - Spanish 
60
Italiano - Italian 
59
Polski - Polish 
59
Հայերեն - Armenian 
56
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
33
日本人 - Japanese 
23
Norsk - Norwegian 
21
中国的 - Chinese 
20
עברית - Hebrew 
19
Ελληνική - Greek 
18
Fins - Finnish 
13
Português - Portuguese 
11
Catalana - Catalana 
11
Ozbek - Uzbek 
9
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Esperanto - Esperanto 
8
ქართველი - Georgian 
6
Čeština - Czech 
5
Srpski - Serbian 
5
Lietuvių - Lithuanian 
4
балгарская - Bulgarian 
3
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
हिन्दी - Hindi 
2
Cebuano - Cebuano 
1
қазақ - Kazakh 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,120
Bibliothek 
377
Biografie 
266
Plätze 
112
Dokumente 
54
Märtyrer 
19
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
579
PDF 
33,844
MP4 
3,307
IMG 
221,657
∑   Alles zusammen  
259,387
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Kurdische Gebiete in SyrienStarkes Zeichen der Einheit
Bibliothek
Gott möge sie verfluchen Die Bewertung der Franken in Ibn Shaddads Geschichte Saladins
Artikel
Brüssel: Konferenz zu Şêx Seîd und dem kurdischen Widerstand
Biografie
Adnan Koucher
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte
Artikel
Kürkçü: Ohne Einbindung kurdischer Perspektiven bleibt Wandel formell
Biografie
Zübeyir Aydar
Artikel
Gedenkkundgebung für Şêx Seîd in Köln
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Bibliothek
Darstellungen Saladins vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Biografie
Yavuz Fersoglu
Biografie
Gülistan Gürbey
Artikel
Theorie als Verantwortung: Hakan Öztürk über Öcalans politisches Denken
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wahre Helden unter Kreuz und Halbmond?

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.67
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.281 Sekunde(n)!