Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,418
Bilder  105,311
PDF-Buch 19,451
verwandte Ordner 97,495
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Êzîdîsche Gedichte aus dem 19. Jahrhundert in deutscher Sprache
Suchen Sie mit einer prägnanten Schreibweise in unserer Suchmaschine, Sie werden bestimmt gute Ergebnisse erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Moritz Wagner

Moritz Wagner
Publikationen der Gedichte
Der deutsche Geograph und Naturforscher Moritz Wagner (1813 – 1887) berichtete in einem seiner Werke über die Êzîden[1] und überliefert zwei êzîdîsche Gedichte im Appendix einer Forschungsarbeit[2] über die Êzîden[3]. Die Gedichte wurden ihm von seinem Freund Abowian, dem damaligen Direktor der Kreisschule von Eriwan, zur Verfügung gestellt. Neben zahlreichen anderen kurdischen Gedichten übersetzte der armenische Priester Gaspar Ter Gewandjan, der lange unter Êzîden lebte, zwei êzîdîsche Gedichte ins Armenische[4], die Wagner wiederum ins Deutsche übersetzte.
Das erste Gedicht handelt von der Klage einer êzîdîschen Frau über die Verfolgungen der Êzîden durch den osmanischen Staatsmann Reshid Pascha. Das zweite Gedicht von der unterfüllten Liebe zwischen einem êzîdîschen Mädchen und einem jungen ezidischen Helden[5].
Diese zwei Gedichte wurden nochmals im Jahr 1853 von H. Jolowicz publiziert[6]. Wagner gab die letzte Strophe des zweiten Gedichts im „kurdisch-yesidischen Dialekt“ wieder[7]. Diese transkribierte Strophe diente Karl Hadank zur Untersuchung des ezidischen Dialekts. Der deutsche Komponist Friedrich Klose komponierte zu diesem Gedicht eine Melodie[8] und veröffentlichte es unter dem Titel „Kurdisches Liebeslied“ im „14 Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte“, op. 3, Nr. 1[9]. Klose entnahm das Gedicht mit Verweis von Jolowicz. Auch der Komponist Richard Wickenhauser veröffentlichte im Jahre 1900 dieses Gedicht unter dem Titel „Persisches Liebeslied“.

Die zwei Gedichte

1. Der Löwe, ein Held in der Thiere Reich[10]

Der Löwe, ein Held in der Thiere Reich,
Nie streitet er wie der Meuchler feig´,
Er brüllet, sobald den Feind er sieht,
Er schonet den Schwachen, der vor ihm flieht.

Der Chub – Khan ein solcher Löwe war,
Er suchte den Kampf, er suchte Gefahr.
Dem Feind er offen in´s Auge schaut,
Noch eh´ er den Kandschar in´s Herz ihm haut.

Der Türke schleicht wie der Uhu der Nacht,
Zum schlafenden Feind so leise und sacht´,
Er schont nicht das Alter, er schont nicht das Weib,
Er würgt das Kind in der Mutter Leib´.

Die Taube dort in der Vögel Reich
Mit gurrendem Ton, mit den Federn weich,
Die Taube gar treu ihren Tauber liebt,
Ihr Schnabel den Jungen das Futter gibt.

Die Khanun ein solches Täubchen war,
Sie schmückte das üppigste Lockenhaar;
Jetzt ist sie geworden der Türken Beut´,
Der Khan ist gefallen im blutigen Streit.

Der Schakal scharret die Leichen sich aus,
Er hält auf den Gräbern nächtlichen Schmaus,
Doch das frische Blut, die Jugend er schont,
Nie kommt er, wo Leben und Liebe wohnt.

Der Türken-Pascha, der wilde Barbar,
Er trinket nur Blut, wie der grause Aar.
Kind! – Schau deines Vaters blutendes Haupt,
Dir, Jüngling, hat er das Liebchen geraubt.

Fluch dem, der zwei liebende Herzen trennt!
Fluch dem Mächt´gen, der kein Erbarmen kennt!
Das Grab gibt nimmer die Todten heraus,
Nur den Fluch erhöret der Melek Tauss.

2. Mein Liebster bei uns zu Gaste war[11]

Mein Liebester bei uns zu Gaste war,
Ich knüpft´ ihm mein Armband in´s Lockenhaar,
Er sass auf dem Teppich von Khorassan,
Ich schaut´ ihn mit liebenden Augen an.
Für eine Locke aus seinem Haar,
Ich gäb´ ihm Hände und Augen gar,
Sollt´ er damit nicht zufrieden sein,
Ich gäb´ ihm auch das Herze mein.

Mein Liebester kam in Vaters Zelt,
Er ist der schönste Yesiden – Held,
Mein Auge schickt ihm liebenden Gruss,
Er aber wollte gar einen Kuss,
Warum hab´ ich nicht den Kuss gegeben?
Ist doch so kurz das irdische Leben!

Aus Stambul ein böser Firman kam.
Schwer drückt uns die Hand des Islam,
Der Pascha mir den Geliebten nahm,
Und brachte ihn unter den Nisam,
Er war noch so jung, er schied so schwer,
Brich, Auge – du siehst ihn nimmermeher!

Mein süsses Liebchen dort an dem Brunnen steht,
von ihrem Busen der Duft der Nelke weht.
Auf ihre Lippen möcht´ einen Kuss ich drücken,
Sollt´ auch der Kreis – Chef mich nach Sibirien schicken.

êzîdîPress, 26.10.2013

Literaturverzeichnis

Jolowicz, H. „Polyglotte der orientalischen Poesie: In metrischen Uebersetzungen deutscher Dichter. Mit Einleitungen und Anmerkungen“, Leipzig, 1853, Otto Wigand.
Knappe, Heinrich: „Friedrich Klose: Eine Studie“, München, 1921, Drei Masken Verlag.
Wagner, Moritz: „Reise nach dem Ararat und dem Hochland Armenien“, Stuttgart und Tübingen, 1848, Cotta’schen Buchhandlung.
Wagner, Moritz: „Reise nach Persien und dem Lande der Kurden“, 2. Band, Leipzig, 1852, Arnoldischc Buchhandlung.

___________________________

[1] Seine ersten Berichte: Wagner 1848: S. 47-54.
[2] Wagner 1852.
[3] Wagner 1852: S. 249-281.
[4] Wagner 1852: S. 254f.
[5] Wagner 1852: S. 256f.
[6] Jolowicz 1853: S: 628f.
[7] Wagner 1853: S. 258.
[8] Knappe 1921: S. 109f.
[9] Knappe 1921: S. 138.
[10] Wagner 1852: S. 256f; die Überschrift wurde vom Verfasser gegeben, bei Wagner liegt kein Titel für das Gedicht vor.
[11] Wagner 1852: S. 257; bei Wagner liegt kein Titel für das Gedicht vor.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 1,155 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | www.ezidipress.com
Verlinkte Artikel: 8
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 26-10-2013 (11 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Poesie
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 95%
95%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 08-06-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ئاراس ئیلنجاغی ) auf 08-06-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ئاراس ئیلنجاغی ) am 08-06-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,155 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.113 KB 08-06-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,418
Bilder  105,311
PDF-Buch 19,451
verwandte Ordner 97,495
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Ordner
Bibliothek - PDF - Ja Bibliothek - Inhaltskategorie - Sprachlich Bibliothek - Dokumenttyp - Übersetzung Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Born-digital Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Provinz - Deutschland Bibliothek - Original Language - Kurdisch - Kurmanji - Latin Bibliothek - Original Language - Deutsch Bibliothek - Provinz - Nord-Kurdistan Bibliothek - Provinz - Türkei

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.25 Sekunde(n)!