Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,861
Bilder  106,229
PDF-Buch 19,339
verwandte Ordner 97,344
Video 1,397
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
„Skorpione und viel Hoffnung“
Kurdipedia ist die größte mehrsprachige Quelle für kurdische Informationen! Wir haben Archivare und Mitarbeiter in jedem Teil Kurdistans.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Bilder von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus dem kurdischen Flüchtlin...

Bilder von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus dem kurdischen Flüchtlin...
In Warstein in Nordrhein-Westfalen werden im Oktober Bilder von jungen #Künstle#rinnen und Künstlern aus dem kurdischen Flüchtlingslager #Mexmûr# ausgestellt.
Die neue Ausstellung der „gallery in tempore“ in Warstein ist mit keiner der bisherigen Ausstellungen vergleichbar. Nicht die Kunst, nicht die Künstler*innen und nicht die Geschichte dahinter. Nicht einmal die Vernissage, also die Ausstellungseröffnung. Denn die findet nicht in der kleinen Galerie statt, sondern in der Neuen Aula, dem Raum für Kultur der Stadt Warstein im Ortsteil Belecke. Erst danach kommen die Gemälde als Dauerausstellung in die Galerie. Der Grund ist denkbar einfach: Die kleine Galerie hat nicht genügend Platz für eine Vernissage, zu der mehr als 20 Interessierte kämen. In der „Neuen Aula“ besteht zudem ein ausgearbeitetes Abstands- und Hygienekonzept.

Yosh Malzon-Jessen, der Initiator der Ausstellung, ist in Bielefeld bei einem Kulturabend auf Acrylmalerei gestoßen, die schnell sein Interesse fand. Er erwarb eines der Bilder, dass von einer jugendlichen Künstlerin aus dem Flüchtlingslager Mexmûr (#Machmur#) in Südkurdistan stammte. So entstand der Kontakt zu der Bielefelder Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V., die sich seit langem für die Menschen in Mexmûr engagiert.

In der Ausstellungsankündigung heißt es: „Das Lager Machmur liegt etwa einen Kilometer außerhalb der gleichnamigen kleinen Stadt (12.000 Einwohner) und wurde 1998 auf Initiative der UN für geflüchtete Kurden aufgebaut und unter den Schutz und die Kontrolle des UNHCR sowie der irakischen Regierung gestellt. Es handelt sich um eines von sieben Lagern mit kurdischen Flüchtlingen, die Anfang der 1990er Jahre aus ihren Dörfern in der Türkei, im Norden Kurdistans, vertrieben wurden.

Das Lager hat eine autonome Verwaltung, es gibt dort mittlerweile einen Gemeinderat, Schulen und ein Gesundheitszentrum. Jugendliche und junge Erwachsene lernen hier, auch im Rahmen von Traumabewältigung, unter anderem mit der Malerei wieder in ein geordnetes Leben zurückzufinden.

Dort wo vor der Gründung des Lagers nur Skorpione und Schlangen lebten und es keinerlei Infrastruktur gab, stehen nun Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, eine Bibliothek, eine Theaterwerkstatt und Gärten. So ist Machmur ein Beispiel für gelungene Neuansiedlung von Flüchtlingen in einer Region, die ursprünglich kaum lebensfeindlicher sein konnte.

Die Bilder die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 17 und 27 Jahren gemalt wurden, sind im Gepäck einer Gruppe von Menschrechtlern (ohne Rahmen und in Koffer eingerollt) nach Bielefeld gebracht worden. Von dort wurden sie nach Warstein transportiert, wo sie wieder gerahmt wurden. Sie zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ junge Menschen das teils selbst Erlebte auf die Leinwände gebracht haben.
Eine Ausstellung, die andere Maßstäbe hat, als man es gemeinhin bei Vernissagen gewohnt ist. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen vollständig den jeweiligen jungen Künstlern im Lager Machmur zugute.“
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 10. Oktober 2020 ab 14 Uhr in der Neuen Aula am Pietrapaolaplatz in Warstein-Belecke statt.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 690 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | deutsch.ozgurpolitika.com
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 10-09-2020 (4 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Künstlerisch
Provinz: Deutschland
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 97%
97%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 26-10-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 26-10-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 26-10-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 690 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.167 KB 26-10-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,861
Bilder  106,229
PDF-Buch 19,339
verwandte Ordner 97,344
Video 1,397
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Sebahat Tuncel

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.234 Sekunde(n)!