Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
14-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Scars Etched on Memory
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN FROM TALES TO LEGENDS
11-06-2024
Hazhar Kamala
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
YAZIDI SURVIVORS IN GERMANY AND IRAQ’S REPARATION PRO- GRAMME: “I WANT FOR US TO HAVE A SHARE IN IRAQ”
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
WE CANNOT RETURN
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Your house is your homeland
10-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,496
Images 105,194
Books 19,480
Related files 97,495
Video 1,394
Library
Revilution
Library
Political Communication the...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Tausende in Istanbul: „Die Lösung liegt in uns“
Kurdipedia is the largest project to archive our information.
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Pervin Buldan,

Pervin Buldan,
Nach der Großkundgebung der #HDP# in #Amed# versammelten sich auch Tausende Menschen in Istanbul unter der Parole „Die Lösung liegt in uns, Nein zu Krieg und Ausbeutung“.
Während der türkische Angriffskrieg auf Südkurdistan auf brutale Weise unter anderem mit Chemiewaffen geführt wird und der türkische Staat eine Invasion in Rojava vorbereitet, hat die Demokratische Partei der Völker (HDP) die Kampagne „Die Lösung liegt in uns, Nein zu Krieg und Ausbeutung“ gestartet. Nachdem sich bereits am Samstag Zehntausende Menschen in Amed (tr. Diyarbakır) versammelt hatten, gingen am Sonntag Tausende in Istanbul auf die Straße. Die Aktivist:innen riefen Parolen auf Kurdisch und Türkisch und forderten ein Ende des Kriegs, einen Friedensprozess und ein Ende der Repression in den Gefängnissen und außerhalb.
Die Polizei versuchte durch Schikanen, die Menschen von der Teilnahme an der Kundgebung abzuhalten. Das Gelände konnte nur über vier Kontrollpunkte der Polizei betreten werden. Ein Zehnjähriger wurde wegen seiner kurdischen Tracht nicht auf das Gelände gelassen. Dennoch kamen Tausende auf den Kartal-Platz in Istanbul. Die HDP hatte wie in Amed auch regional mobilisiert und so kamen die Teilnehmenden auch aus Edirne, Bursa und Kocaeli nach Istanbul.

„Freiheit für Aysel Tuğluk“
Hunderte Aktivistinnen der Frauenbewegung TJA zogen hinter einem großen Bild der inhaftierten, schwer kranken HDP-Politikerin Aysel Tuğluk auf das Kundgebungsgelände. In Parolen wurde insbesondere die Freiheit aller kranken Gefangenen gefordert. Die Frauen, die von der Bankalar-Straße zum Kundgebungsplatz marschierten, wurden bejubelt und beklatscht. Während die Frauen in ihren kurdischen Trachten die Aufmerksamkeit auf sich zogen, wurden während des Marsches Parolen wie „Bijî berxwedana zindanan“ („Es lebe der Gefängniswiderstand“), „Aysel Tuğluk ist unsere Ehre“ und „Jin, Jiyan, Azadî“ skandiert.

Breites Spektrum nimmt an Kundgebung teil
Die Kundgebung zeigte ein breites Spektrum an politischen Organisationen und Parteien, neben der Ko-Vorsitzenden der HDP, Pervin Buldan, und dem Ko-Sprecher des Demokratischen Kongresses der Völker (HDK), Cengiz Çiçek, nahmen auch Vertreter:innen der Sozialistischen Solidaritätsplattform (SODAP), der Parteien SYKP, ESP, DP, Kreisverbände der CHP, der TÖP, der KÖZ, der DBP und vieler zivilgesellschaftlicher Organisationen wie der Demokratischen Alevitischen Vereine (DAD), der Halkevleri, des Pir-Sultan-Abdal-Vereins, der Initiative für freie Schulen (Özgür Lise), Kaldıraç und von Frauenorganisationen teil. Auch die Familien, die an der Mahnwache für die Freilassung der kranken Gefangenen teilnehmen, wurden Teil des Protests. So bot die Kundgebung eine Perspektive auf einen möglichen breiten Widerstand gegen das AKP/MHP-Regime.

Parolen für Öcalan
Der Kundgebungsplatz war in kurzer Zeit mit einer begeisterten Menschenmenge gefüllt. Die Menschen tanzten zu Widerstandsliedern und ließen sich auch vom heißen Wetter nicht ermüden. Immer wieder riefen die Teilnehmenden Parolen für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und den Gefängniswiderstand und zeigten ihre Verbundenheit mit der HDP. Nach einer Schweigeminute für die Menschen, die im Kampf um Freiheit und Demokratie ihr Leben verloren hatten, begann die Kundgebung.
Der Ko-Vorsitzende der HDP für die Provinz Istanbul, Ferhat Encü, ergriff anschließend das Wort. Encü betonte, dass die rege Beteiligung einmal mehr die Stärke der HDP zeige, und erklärte, dass keine Macht die HDP ausschalten könne. Die Ko-Vorsitzende der HDP für Istanbul, Ilknur Birol, sagte: „Prägen wir uns dieses Bild ins Gedächtnis ein. Wo sind die Arbeiter:innen, Werktätigen, Frauen, Jugendliche, Alevit:innen, Sunnit:innen, Menschen, die Freiheit für ihren Glauben wollen, die Kurd:innen und Türk:innen?“ Tausende antworteten unisono mit „Hier!“. Birol unterstrich, die HDP stelle die Antwort auf Isolation, Ausbeutung und Krieg dar.

„Die Menschen werden dem Regime eine Lektion erteilen“
Auch die Ko-Vorsitzende der HDP, Pervin Buldan, hielt eine Rede. In Bezug auf die Großkundgebung in Amed am Vortag erklärte sie: „Einmal mehr sagen wir, dass wir die Lösung sind, wir sagen Nein zu Krieg und Ausbeutung.“ Buldan unterstrich, dass die HDP die Garantie und das Versprechen für Demokratie und einen echten und ehrenhaften Frieden in dunklen Zeiten sei, und fuhr fort: „Deshalb wird die HDP ständig von denjenigen angegriffen, die das Land regieren. Diejenigen, die uns politisch, auf der Straße und an den Wahlurnen nicht gewachsen sind, versuchen uns mit konstruierten Strafverfahren, dem Verbotsverfahren gegen die HDP, dem Kobanê-Prozess und Angriffen auf unsere Provinz- und Bezirksverbände einzuschüchtern. Aber macht ihnen klar, dass wir wissen, wie man mit Angriffen und politischen Schauprozessen umgeht, und wir niemals auf die Knie gehen, uns verbeugen und ihnen gehorchen werden.“
Buldan wies darauf hin, dass die Menschen in der Türkei und Nordkurdistan mit Hunger und Armut zu kämpfen hätten, und sagte: „Diejenigen, die das Land ausgeraubt, geplündert und ausgebeutet haben, sollten wissen, dass die Menschen in der Türkei ihnen bei der Wahl die nötige Lektion erteilen werden. Die HDP wird von der Regierung angegriffen und ins Visier genommen, weil sie nicht nachgibt.

„Die Menschen wollen keinen Krieg“
In Bezug auf die Angriffe des türkischen Regimes auf Rojava, Şengal und Südkurdistan äußerte Buldan: „Wo will das Regime die Armee ‚eines Nachts plötzlich‘ einfallen lassen, in Rojava, Şengal, Mêxmur? Es geht ihm darum, diese Gebiete zu besetzen und sein Kriegskonzept umzusetzen. Die Völker der Türkei werden das Kriegskonzept jedoch nicht gutheißen oder zulassen. Denn die Menschen in der Türkei wollen keinen Krieg, sie wollen eine Lösung, Frieden und Dialog.“ Die Menschen wüssten, dass dieser Krieg verloren werde, so Buldan: „Das Regime stiehlt den Menschen alles, es stiehlt die Zukunft der jungen Menschen, die Zukunft der Frauen, die Hoffnungen der Arbeiter:innen und Werktätigen. Als HDP stehen wir an der Seite der Jugend, der Frauen, der Arbeiter:innen und der Werktätigen in diesem Land.“

„Wenn die Isolation Öcalans durchbrochen wird, gibt es eine Lösung“

Buldan betonte, dass das größte Problem des Landes die kurdische Frage sei, und forderte ein Ende der Isolation auf der Gefängnisinsel Imrali: „Diejenigen, die versucht haben, ein Problem, das durch Politik gelöst werden kann, mit Verleugnung, Zerstörung und Krieg zu lösen, waren bisher nicht erfolgreich, und diese Regierung wird es auch nicht sein. Abdullah Öcalan ist der Ansprechpartner für einen Friedens- und Verhandlungsprozess. In den drei Jahren, in denen es Gespräche gab, blickten alle voller Hoffnung in die Zukunft. Es gab keine Beerdigung, niemand vergoss Tränen, unsere Kinder mussten nicht begraben werden. Warum? Weil es eine Lösungsperspektive und einen Friedensprozess gab. Die Regierung hat jedoch Angst vor Frieden und einem Dialog. Weil sie keinen Frieden will, isoliert sie Abdullah Öcalan auf Imralı. Es gibt seit drei Jahren keinen Kontakt mehr nach Imrali. Dies ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wir fordern erneut, dass Abdullah Öcalan die Möglichkeit erhält, sich mit seinen Anwält:innen, seiner Familie und unabhängigen Delegationen zu treffen, und dass die Isolation beendet wird. Die Isolation ist die Wurzel aller Probleme. Wenn die Isolation durchbrochen ist, werden alle Probleme dieses Landes gelöst sein. Sobald die Isolation aufgehoben ist und Abdullah Öcalan agieren kann, werden alle in diesem Land mit Hoffnung in die Zukunft blicken.“

Aufbau einer neuen Allianz
Buldan unterstrich die Bedeutung neue Allianzen auf der Grundlage des „dritten Wegs“ aufzubauen. Eine solche Allianz wäre eine „Allianz der Zukunft“: „Die Völker der Türkei, das kurdische, türkische, armenische, assyrische Volk, die Alevit:innen, die Frauen und die Jugendlichen werden die Zukunft des Landes gestalten. Dieses Land braucht einen echten und ehrenhaften Frieden, und wir werden ihn erreichen. Diejenigen, die im Vorfeld der Wahlen auf die Stimmen der Kurd:innen schielen, sollten sich schämen. Das kurdische Volk ist keine Gesellschaft, an die man nur bei Wahlen denkt. Denjenigen, die versuchen, sich während der Wahlperiode mit den Kurd:innen unter dem Namen ‚Versöhnung‘ zusammenzutun, möchten wir sagen, dass die Kurd:innen ohne eine echte Konfrontation mit dem Geschehenen nicht dazu bereit sind. Ich sage es noch einmal: Die HDP ist die einzige Adresse für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Lösung aller Krisen in der Türkei. Wir müssen gemeinsam kämpfen, Hand in Hand, Schulter an Schulter. Wenn wir dies realisieren, werden Demirtaş, Yüksekdağ, Kışanak und Baluken frei sein. Unser Kampf ist ein Kampf für Gerechtigkeit und Frieden.“[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 1,014 times
HashTag
Sources
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Linked items: 3
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 08-08-2022 (2 Year)
Cities: Istanbul
Content category: Kurdish Issue
Content category: Report
Content category: Politic
Country - Province: Turkey
Document Type: Original language
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 08-08-2022
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 08-08-2022
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 08-08-2022
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 1,014 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Abdullah Zeydan
Library
Syria: Scars Etched on Memory
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
Nurcan Baysal
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Antonio Negri
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Ayub Nuri

Actual
Library
Revilution
17-12-2020
Hawreh Bakhawan
Revilution
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
14-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Scars Etched on Memory
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN FROM TALES TO LEGENDS
11-06-2024
Hazhar Kamala
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
YAZIDI SURVIVORS IN GERMANY AND IRAQ’S REPARATION PRO- GRAMME: “I WANT FOR US TO HAVE A SHARE IN IRAQ”
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
WE CANNOT RETURN
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Your house is your homeland
10-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,496
Images 105,194
Books 19,480
Related files 97,495
Video 1,394
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Abdullah Zeydan
Library
Syria: Scars Etched on Memory
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
Nurcan Baysal
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Antonio Negri
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Ayub Nuri
Folders
Biography - People type - Women rights activist Biography - Language - Dialect - Kurdish - Sorani Biography - Place of Residence - Diaspora Biography - Alive? - Yes (until of registration/modification of this record, this character was alive) Biography - Nation - Kurd Biography - Country of birth - East Kurdistan Biography - Gender - Female Library - PDF - Yes Library - Content category - Linguistic Library - Content category - Culture

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.593 second(s)!