Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
Importing Educational Services from Finland to Kurdistan
17-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Question in Turkey: Development of Kurdish Political Parties and Their Perception of Kurdish National Movement from 2003
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Transnational Migration, Integration, and Identity: A Study of Kurdish Diaspora in London
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Identity, Politics, Organization: A Historical Sociology of the Democratic Party of Iranian Kurdistan and the Kurdish Nationalis
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
National Identity Discourses in Contemporary Bahdinani Kurdish Poetry in Iraq
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
14-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Scars Etched on Memory
12-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,601
Images 105,231
Books 19,487
Related files 97,516
Video 1,394
Library
Revilution
Library
Political Communication the...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Vertrauen, Glauben, Hoffen: die Kurden sitzen zwischen allen Stühlen – Sedat Erbay
Kurdipedia's Mega-Data is a good helper for social, political and national decisions..
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Als die USA im November “Kopfgelder“ auf die drei Führungskräfte der #PKK# aussetzte, waren die Botschaften klar.
Mit dieser Entscheidung zog die US-Regierung eine “rote Linie“ für die Kurden in der Türkei. Dem politischen, strategischen und militärischen Flügel der PKK wurde ein klares Zeichen gegeben.
Die Botschaft an die PKK lautete: Abwendung vom „Terror“, Einstellen der Kämpfe in der Türkei und Neudefinition der strategischen Ziele.
Letzteres macht die PKK schon seit geraumer Zeit. Eine Revolution oder die Befreiung steht schon lange nicht mehr auf der Tagesordnung. Nachdem Erdogan 2015 die Friedensgespräche abgebrochen hatte und kurdische Städte von türkischen Spezialeinheiten angegriffen wurden, war die Situation so eskaliert, dass der PKK keine Option blieb.
“Die Türkei ist unser Partner, hört auf gegen sie zu kämpfen“, lautet die US-Devise.
Die Botschaft an die Türkei lautet: “die Kurden in Nordsyrien stehen unter dem Schutz der USA, belästige sie nicht. Wir brauchen sie im Kampf gegen den IS und Syrien. Was ihr in der Türkei macht ist eure Sache. Die PKK ist eine Terror-Organisation, aber nicht die #YPG#. Und die YPG wird euch nicht angreifen, wir haben sie unter Kontrolle, das habt ihr in Afrin gesehen“.
Die EU interessiert sich genauso wenig für die Kurden-Politik der Türkei wie die USA. Weder die Verhaftungen von #HDP#-Funktionären noch die Absetzung der gewählten Bürgermeister in den kurdischen Städte per Dekret werden thematisiert. Fast 80 % der Bürgermeister wurden abgesetzt und Erdogan hat angekündigt, dass nach den Wahlen 2019, die dann wieder gewählten HDP-Bürgermeister auch abgesetzt werden.
Die Zusammenarbeit der USA mit der YPG ist Erdogan ein Dorn im Auge. Deshalb versucht er diese mit allen Mitteln zu stören. Wenn es auf diplomatischer Ebene nicht läuft, dann eben mit Gewalt. Die Türkei bombardierte die Gebiete in Nordsyrien in der Hoffnung auf eine Eskalation und mit dem Wissen, dass die USA keinen Vergeltungsschlag ausführen wird. Erst als die YPG erklärte ihre Kämpfer gegen den IS im Raum Deir ez-Zor abzuziehen, reagierte die USA.
Nun patrouillieren in einigen Gebieten US-Soldaten mit YPG Kämpfern, während wiederum andere US-Soldaten gemeinsam mit türkischen Soldaten in den türkisch besetzten Gebieten patrouillieren.
Einige Nahostexperten glaubten, dass die Amerikaner dafür sorgen würden, dass die YPG
sich östlich hinter den Euphrat zurückzieht, bis sich die Türkei beruhigt hat. Die Türkei hatte immer wieder den Euphrat als ihre Rote Linie bezeichnet. Es ist nicht klar, ob die USA dies durchsetzen würde. Ein Rückzug der YPG hieße, dass die Türkei Freifahrt nach Kobane bekäme. Das wäre das Ende des Traums einer kurdischen Föderation bis Afrin in Nordsyrien. Bislang haben nur die Russen von einer Art von Föderation gesprochen. Was die USA den Kurden verspricht ist nicht klar.
Sollte die Türkei ihre Drohungen wahr machen und in Kobane einmarschieren, werden die Karten neu gemischt. Wie schon in Afrin geschehen, werden die Amerikaner die YPG daran hindern schwere Waffen gegen die Türkei einzusetzen. Für Erdogan wäre das ein willkommenes Wahlgeschenk, für die YPG hieße es “zurück zum Anfang“.
Ende März 2019 finden Kommunalwahlen in der Türkei statt. Erdogan braucht wieder einen Krieg. Angesichts der wirtschaftlichen Situation im Land ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er trotz der amerikanischen “Bedenken“ Kobane, das Vorzeigeprojekt der Kurden, einnehmen möchte. Ob Erdogan die Ankündigung Kobane einzunehmen wahr macht, hängt davon ab ob die USA ihr Versprechen gegenüber der YPG hält. Die Bombardierung der PKK-Stellungen im Nordirak haben die Amerikaner stillschweigend hingenommen.
Die Botschaft der USA an Syrien und Russland lautet: Die Türkei und die YPG sind unsere Partner, wir verfügen über sie. Wir sind “mit von der Partie“.
Die Haltung der EU ist ambivalent und vorrangig durch Interessen am lukrativen Wiederaufbau Syriens geprägt sowie zukünftigen Anschlussprojekten, nach Fertigstellung der Pipeline “Turkish Stream“, in den Balkanländern (der Abschnitt im Schwarzen Meer ist abgeschlossen, nun soll über Bulgarien bis nach Italien und Österreich weitergebaut werden). Dies bietet zukünftig auch Möglichkeiten für Produktionsverlagerungen in Billiglohn-Länder mit geringeren Energiekosten.
Seit 6-7 Wochen spricht Erdogan von seinen Absichten bezüglich Kobane. Auch vor der Afrin-Operation hatte Erdogan dieses Thema öfter zur Sprache gebracht, aber erst 3 Tage vorher redete er so siegessicher wie heute.
Formal kritisierten die Amerikaner das Vorhaben von Erdogan als “inakzeptabel“, während die YPG energisch reagierte und betonte, dass diese Operation der Türkei dem Kampf gegen den IS schaden würde. Russland begnügte sich damit zu erklären, dass es “anderer Meinung“ als die Türkei sei und riefen alle Seiten zur Besonnenheit auf.
Nach unzähligen Pilgerfahrten der Diplomaten zwischen Washington und Ankara sowie langen Verhandlungen mit den USA, hat Erdogan heute (12.12.2018) bekannt gegeben, dass die türkische Armee eine Operation im Nord-Irak durchführen wird. Für die Manbij-Operation hat Erdogan anscheinend kein grünes Licht von den USA bekommen. Die alternative Route für die türkische Armee ließ nicht lange auf sich warten.
Die zweigespaltene Zunge der USA lässt Erdogan viel Spielraum. “Die PKK kannst du bekämpfen, auch im Nord-Irak, aber Finger weg von der YPG, sie gehört uns“. So eine Einladung nimmt Erdogan gerne an, insbesondere vor den Kommunalwahlen kommt es ihm gut gelegen.
Einen Tag nach Erdogans Erklärung gab der Armeesprecher der Freien Syrischen Armee, Major Yusuf Hamud, seine Unterstützung der türkischen Armee für diese Operation, bekannt. 15.000 syrische Kämpfer seien bereit jederzeit eingesetzt zu werden. Eine Frist für die Operation gäbe es nicht.
Hamud erklärte, die Operation werde „gleichzeitig aus türkischen und syrischen Territorien“ beginnen, und kündigte als mögliche Ziele Manbij, Tel Abyad und Resülayn an. Die Operationen sollen aus Syrien und aus der Türkei synchron beginnen. Von türkischer Seite könnten die Operationen ein paar Tage früher, als von der Syrische Seite anfangen.
Die clan-artigen Strukturen der Kurden in der Türkei, in Syrien aber auch in Irak bieten viel Raum für Manipulationen. Von allen Seiten wird gezehrt, es ist nicht ausgeschlossen, dass der eine oder andere Clan die Seiten wechselt, besser gesagt den USA seine Dienste anbietet. Man muss davon ausgehen, dass dies allen Beteiligten bewusst ist. Nur welche Folgen hat es für die kurdische Bevölkerung? Die Türkei ist für die USA und ihre Verbündeten wichtiger als ein “verstreutes Volk“. Lieber den großen Fisch an der Angel, als die kleinen Fische zu fangen.
Die Geschichte der Völker des Nahen Ostens waren schon immer ein Spielfeld der Großmächte.
Der Neoliberalismus wird das Gefüge in den kurdischen Gebieten umwälzen. In der Region von Afrin bis zum Euphrat könnte ein neues “kurdisches Land“, nach den Vorstellungen der Neoliberalisten, ohne “Störfaktoren“ wie die radikalen Linken oder demokratische Gruppen, entstehen.
Nun sitzen die Kurden wieder zwischen den Stühlen der Hauptakteure.
Und egal wie sie sich entscheiden, werden sie am Ende der Verlierer sein. Um sich auf die Angriffe der Türkei konzentrieren zu können, müssen sie an anderen Stellen Kräfte abziehen und verlieren dort Stellungen. Wenn sie aber die Türkei gewähren lassen, ist dies nicht nur eine große Gefahr für die Kandil Berge (Hauptsitz der PPK), sondern auch ein enormer Prestigeverlust, wie nach dem Abzug aus Afrin. Das würde kurz vor den Wahlen in der Türkei, für die ohnehin unterdrückten kurdischen Wähler den moralischen Absturz bedeuten und das wissen auch Erdogan und seine Berater. So kann Erdogan wieder den IS unterstützen und aus der Belagerung heraus helfen, indem er die YPG zwingt Kräfte abzuziehen. Das entspricht auch den Wünschen der USA, schließlich soll der Krieg gegen den internationalen Terrorismus noch lange weiter gehen.
Die Türkei hat bei den Amerikanern größeres Gewicht als die Kurden. Den Kurden gelingt es nicht sich aus dieser Zwangsjacke zu befreien. Wie gesagt¸ vertrauen, glauben, hoffen: Kurden zwischen Stühlen der Hauptakteure.
Verfasst für freiesicht.org[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 974 times
HashTag
Sources
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | http://freiesicht.org/
Linked items: 7
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 16-12-2018 (6 Year)
Content category: Kurdish Issue
Content category: Politic
Country - Province: Kurdistan
Country - Province: Turkey
Language - Dialect: German
Original Language: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 91%
91%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 25-10-2022
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 05-12-2022
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 04-12-2022
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 974 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
Havin Al-Sindy
Library
Importing Educational Services from Finland to Kurdistan
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Identity, Politics, Organization: A Historical Sociology of the Democratic Party of Iranian Kurdistan and the Kurdish Nationalis
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Biography
Nurcan Baysal
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Library
Kurdish Question in Turkey: Development of Kurdish Political Parties and Their Perception of Kurdish National Movement from 2003
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Library
National Identity Discourses in Contemporary Bahdinani Kurdish Poetry in Iraq
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
KHAIRY ADAM
Library
Transnational Migration, Integration, and Identity: A Study of Kurdish Diaspora in London

Actual
Library
Revilution
17-12-2020
Hawreh Bakhawan
Revilution
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
Importing Educational Services from Finland to Kurdistan
17-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Question in Turkey: Development of Kurdish Political Parties and Their Perception of Kurdish National Movement from 2003
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Transnational Migration, Integration, and Identity: A Study of Kurdish Diaspora in London
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Identity, Politics, Organization: A Historical Sociology of the Democratic Party of Iranian Kurdistan and the Kurdish Nationalis
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
National Identity Discourses in Contemporary Bahdinani Kurdish Poetry in Iraq
15-06-2024
Hazhar Kamala
Library
“Five Years of Injustice are Enough!” Investigative Study on Violations Against Kurds and Yazidis in Northern Syria
14-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (3)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (2)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Role of International Agreements in Forced Displacement (1)
12-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Syria: Scars Etched on Memory
12-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,601
Images 105,231
Books 19,487
Related files 97,516
Video 1,394
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
Havin Al-Sindy
Library
Importing Educational Services from Finland to Kurdistan
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Identity, Politics, Organization: A Historical Sociology of the Democratic Party of Iranian Kurdistan and the Kurdish Nationalis
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Biography
Nurcan Baysal
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Library
Kurdish Question in Turkey: Development of Kurdish Political Parties and Their Perception of Kurdish National Movement from 2003
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Library
National Identity Discourses in Contemporary Bahdinani Kurdish Poetry in Iraq
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
KHAIRY ADAM
Library
Transnational Migration, Integration, and Identity: A Study of Kurdish Diaspora in London
Folders
Biography - Education level - University (Bachelor) Biography - Party - K. D. P. Biography - Education - Sports Biography - People type - Political activist Biography - People type - Artist Biography - People type - Athlete Biography - People type - Kurdistan Parliamentary Election Candidate Biography - People type - The presenter Biography - People type - Parliament Member Biography - Gender - Male

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.234 second(s)!