Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,496
Bilder  105,194
PDF-Buch 19,480
verwandte Ordner 97,495
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Session réussie du Tribunal Permanent des Peuples sur la Turquie et les Kurdes
Kurdipedia und seine Kollegen werden den Studenten der Universitäten und Hochschulen immer helfen, die notwendigen Mittel zu erhalten!
Gruppe: Dokumente | Artikel Sprache: Française
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Session réussie du Tribunal Permanent des Peuples sur la Turquie et les Kur...

Session réussie du Tribunal Permanent des Peuples sur la Turquie et les Kur...
Chèr(e)s collègues et ami(e)s,
Les 15 et 16 Mars 2018, le Tribunal Permanent des Peuples (TPP) a tenu à Paris une session sur la Turquie et les Kurdes. Plus de 400 personnes l’ont suivie avec intérêt.
Lors d'une séance d'introduction, le jury composé de 7 juges a entendu des témoins sur le déni par l'Etat turc des droits politiques, culturels, sociaux et économiques aux Kurdes vivant en Turquie. L'Accusation a fait valoir que ces violations du droit à l'autodétermination des Kurdes étaient à l'origine du conflit qui oppose l'État turc et l'insurrection kurde depuis de nombreuses décennies.
Au cours des débats, des témoins ont été entendus sur deux catégories de crimes allégués commis par l'Etat turc: d’une part, des crimes de guerre (éventuellement, des crimes contre l'humanité) commis dans le cadre de l’offensive de l'armée et des forces de sécurité turques contre les principales villes kurdes entre septembre 2015 et juin 2017 et, d’autre part, des crimes d'État tels que des assassinats ciblés, des enlèvements, des incendies criminels et des attentats à la bombe, commis sur plusieurs décennies, sur le territoire turc ou à l’étranger. Ces derniers crimes visant manifestement à intimider les militants kurdes et à semer la confusion et la peur dans les organisations kurdes.
Des témoins de Cizre, Sur (Diyarbakir), Nusaybin et Sirnak ont été entendus sur l'offensive contre les villes kurdes, certains d'entre eux étant physiquement présents à Paris, d'autres par skype. Ils ont décrit comment l'armée turque et les forces de sécurité avaient bombardé les villes avec de l'artillerie, comment les tireurs d'élite visaient les civils, comment les civils cherchant refuge dans les sous-sols étaient délibérément attaqués et tués. L’accusation a démontré comment toutes ces attaques avaient été délibérément planifiées et exécutées, et demandé au Tribunal de constater qu’elles constituaient des crimes de guerre.
Au cours de la deuxième journée de débats, plusieurs témoins ont été entendus au sujet de l'assassinat à Paris, en janvier 2013, de trois militantes kurdes par un agent des services secrets turcs, le MIT.
A la fin de la session, le président du Tribunal, M. Philippe Texier, ancien juge à la Cour de cassation française, a annoncé quelques conclusions préliminaires du jury. Il a indiqué que le jury était déjà parvenu au constat selon lequel la violation du droit à l'autodétermination du peuple kurde était la cause profonde du conflit qui devait être considéré comme un conflit armé non international, tel que défini par le droit international, et non pas comme une opération de police contre le terrorisme, comme le prétend l’Etat turc.
Il a également déclaré qu’il était évident pour le jury que des crimes de guerre et des crimes d'État avaient été commis par l'État turc. Le Président du Tribunal a en outre déclaré que la décision dûment motivée du jury serait annoncée le 24 mai 2018, à Bruxelles, dans l’enceinte du Parlement européen (salle A3G-2 de 12h30 à 14h30).
Un groupe de 52 observateurs et des représentants de diverses organisations de la société civile ont assisté à la session. Les observateurs ont été invités à partager avec le public –à travers des articles, des rapports succincts, etc.- leurs conclusions et impressions sur la session. Certains observateurs interviendront également lors de la conférence au cours de laquelle la décision du Tribunal sera annoncée.
Les initiateurs du Tribunal voudraient tout particulièrement remercier les juges pour leur participation aux procédures, ainsi que toutes les personnes qui ont contribué, à travers les preuves et les observations fournies, à la réussite de ce Tribunal.
Nous tenons par ailleurs à exprimer notre reconnaissance envers toutes celles et ceux qui ont assisté au Tribunal et l’ont observé.
Nous vous invitons à consulter et à faire connaître notre site internet sur lequel une vidéo retraçant toutes les séances du Tribunal est disponible : http://tribunal-turquie-kurdes.org/
La liste des organisations et personnes ayant soutenu cette initiative est également disponible sur le site internet de la session : http://tribunal-turkey-kurds.org/index.php/endorsers/
Pour toute information supplémentaire, veuillez contacter le secrétariat de la conférence:
E-mail: info@tribunal-turkey-kurds.org
Site Internet: http://tribunal-turquie-kurdes.org/
Pour le Comité de coordination du Tribunal,
Fidan Unlubayir
#05-04-2018#
Dieser Artikel wurde in (Française) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été écrit en (Française) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde bereits 3,477 mal angesehen
HashTag
Quellen
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Dokumente
Artikel Sprache: Française
Publication date: 05-04-2018 (6 Jahr)
Dialekt: Französisch
Dokumenttyp: Ursprache
Provinz: Außerhalb
Stil des Dokuments: Gedruckt
Technische Metadaten
Das Copyright wurde vom Eigentümer des Artikels auf Kurdipedia übertragen
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( نالیا ئیبراهیم ) am 11-04-2018
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هاوڕێ باخەوان ) auf 11-04-2018
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هاوڕێ باخەوان ) am 11-04-2018 aktualisiert
URL
Dieser Artikel wurde bereits 3,477 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.126 KB 11-04-2018 نالیا ئیبراهیمن.ئـ.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,496
Bilder  105,194
PDF-Buch 19,480
verwandte Ordner 97,495
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Ordner
Dokumente - Jahrhundert - 21. Jahrhundert (2000-2099) Dokumente - Dialekt - Deutsch Dokumente - Provinz - Türkei Dokumente - Stil des Dokuments - Digital Dokumente - Dekade - 20s (20-29) Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews Artikel - Inhaltskategorie - Menschenrecht Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Städte - Amed Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.672 Sekunde(n)!