Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,799
Bilder  106,072
PDF-Buch 19,349
verwandte Ordner 97,384
Video 1,398
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Mahmut Baksi
Dank der Kurdipedia wissen Sie: Wer ist wer! Wo ist wo! und was ist was!
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Mahmut Baksi

Mahmut Baksi
Mahmut Baksi
Mahmut Baksi kurdisch: Mehmûd Baksî (* 1944 in Kozluk in der Provinz Batman; † 19. Dezember 2000 in Stockholm) war ein kurdisch-schwedischer Journalist und Schriftsteller.

In Kurdistan aufgewachsen, lebte Mahmud Baksi nach dem Militärdienst in Istanbul. Ursprünglich ausgebildeter Lehrer, arbeitete er als Journalist. 1968 veröffentlichte er Bücher über das Leben der Kurden in der Türkei. Die Bücher wurden verboten und der Autor inhaftiert. Deutschland wurde für Baksi sein erstes Exil, in das er 1970 illegal flüchten konnte. Bereits 1971 forderte die türkische Militärjunta die Auslieferung des Autors. Erst in Schweden fand Baksi bis zu seinem Lebensende ein relativ gesichertes Asyl, in dem er für Zeitungen, Radio und Fernsehen arbeiten und publizieren konnte.

Die Lebenssituation der Kurden und die politische Situation im Nahen Osten waren ebenso zentrale Themen seiner Werke, wie die sozialen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse der Migranten auf der Flucht und im Exil. Große Bekanntheit erlangten die Jugend- und Kinderbücher Mahmut Baksis, sowie seine Liedtexte für den kurdischen Sänger Şivan Perwer. Seine Bücher erschienen in schwedischer, dänischer, deutscher, englischer, kurdischer, norwegischer und türkischer Sprache, teils von ihm selber in diesen Sprachen verfasst (türkisch, kurdisch, schwedisch), teils in Übersetzungen.

In Deutschland erschien in den 1990er-Jahren der Roman „Dono“, der Baksis Erinnerungen an den Widerstand im „Unrechtsstaat“ reflektiert. Mit seiner Lebensgefährtin Elin Clason schrieb er den Roman „In der Nacht über die Berge“ (Hêlîn) der als Jugendbuch in Österreich und der Schweiz Auszeichnungen erhielt.

Nach seinem Tod im Stockholmer Exil wurde Baksi am 4. Januar 2001 wunschgemäß neben seinen Eltern in Diyarbakir beigesetzt. An der Zeremonie nahmen schätzungsweise 50.000 bis 70.000 Trauernde teil, weitere Zugereiste wurden vor den Toren der Stadt an der Einreise gehindert. Zahlreiche Trauergäste wurden vorübergehend von der türkischen Polizei festgesetzt. [1]

Werke

Mahmut Baksi, Elin Clason: In der Nacht über die Berge. dtv. Übersetzt von Christine Hollinger. ISBN 3-423-78159-9

Mahmut Baksi: Ich war ein Kind in Kurdistan. Carlsen Verlag 1996

Mahmut Baksi: Dono. Roman – Edition arArat. Übersetzung aus dem Kurdischen von Barbara Sträuli. U
Dieser Artikel wurde bereits 813 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | Wikipedia
Verlinkte Artikel: 2
Biografie
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 16-09-1944
Todesdatum: 19-12-2000 (56 Jahr)
Dialekt: Schwedisch
Dialekt: Türkisch
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Land des Todes: Schweden
Persönlichkeitstyp: Schriftsteller
Persönlichkeitstyp: Journalist
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 23-03-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ڕۆژگار کەرکووکی ) auf 23-03-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ڕۆژگار کەرکووکی ) am 23-03-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 813 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.130 KB 23-03-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Ismail Küpeli

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,799
Bilder  106,072
PDF-Buch 19,349
verwandte Ordner 97,384
Video 1,398
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Ismail Küpeli

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.187 Sekunde(n)!