Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,953
Bilder  104,843
PDF-Buch 19,330
verwandte Ordner 97,562
Video 1,401
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Kemal Sunal
Die Frauenhochschulen von Kurdipedia archivieren derzeit die Leiden und Erfolge der kurdischen Frauen in ihrer nationalen Datenbank.
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست4
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی1
Türkçe1
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Kemal Sunal

Kemal Sunal
Ali Kemal Sunal (* 11. November 1944 in Malatya; † 3. Juli 2000 in Istanbul) war ein türkischer Volksschauspieler und Drehbuchautor. Bekannt wurde er vor allem durch die Filmreihe Die chaotische Klasse, in denen er den Schüler Şaban spielt. Kemal Sunals Geburtstag ist eigentlich der 10. November. Weil das der Todestag vom Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk ist, hat er aus Respekt den 11. November angegeben.
Leben
Kemal Sunal besuchte in Istanbul das Vefa-Gymnasium in Fatih. Danach belegte er auf der Marmara-Universität Kurse für Massenmedien Radio, Fernsehen und Film, konnte aber durch die im Land herrschenden politischen Unruhen und den Militärputsch 1980 das Studium nicht fortsetzen. Seinen Abschluss holte er 1995 im Alter von 51 Jahren nach.
Erste schauspielerische Erfahrungen sammelte er Anfang der 1970er im Theater (u. a. im Theaterspiel Zoraki Takip und später dann im Theater des Devekuşu Kabare). 1973 wurde Sunal vom Regisseur Ertem Eğilmez (Arzu Film) entdeckt und bekam erste Nebenrollen in dessen Filmen. Den Durchbruch schaffte Kemal Sunal als Darsteller im erfolgreichen Film Hababam Sınıfı (Die chaotische Klasse) nach der Romanvorlage von Rıfat Ilgaz, die in der Türkei zum Bestseller geworden war. In Hababam Sınıfı geht es um eine Klasse in der Oberstufe an einer Privatschule, deren Schüler (allesamt verwöhnte Kinder reicher Eltern) schon mehrere Male komplett nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden konnten, da sie an der Schule zu allem zu haben sind, außer zum Lernen. Es ist die lustige Geschichte einer chaotischen Klasse, die keine Aussicht auf jemalige Absolvierung der Oberstufe hat, aber von der Schule auch nicht entfernt wird, da der Direktor der Privatschule auf das Geld der reichen Eltern angewiesen ist. Zudem hat die Klasse das Herz der meisten Schulangestellten erobert, so dass keiner der Angestellten es über das Herz bringt, den gestellten Antrag auf Entfernung der Klasse oder einzelner Schüler der Klasse von der Schule bis zum Schluss durchzuziehen. In diesem Film spielte Sunal den naiven İnek Şaban (sinngemäß Şaban, der Streber / Nerd).

Es folgten drei Fortsetzungen der Hababam-Reihe und zahlreiche weitere Kinofilme. Darunter sind Köyden İndim Şehire (Ich kam aus dem Dorfe in die Stadt), Şabanoğlu Şaban (Schaban, Sohn des Schaban), Tosun Paşa (Tosun Pascha), Süt Kardeşler (Die „Milchgeschwister“). Die Hauptfigur in diesen Filmen heißt stets Şaban, nach der ersten Rolle in Hababam.
Zwischen den Jahren 1972 bis 1999 drehte er insgesamt 84 Filme.
Anerkennung für seine schauspielerischen Fähigkeiten fand Kemal Sunal 1977 mit dem Preis für die „Beste männliche Hauptrolle“ des Antalya Film Festivals im Film Kapıcılar Kralı (König der Hausmeister). Seine Filme sind aus anfänglich naiven 70er-Jahre-Komödien mit der Zeit zu immer sozialkritischeren Komödien geworden, wurden aber wegen des häufigen Gebrauchs von Schimpfwörtern und Umgangssprachen kritisiert.
Kemal Sunal starb am 3. Juli 2000 an einem Herzinfarkt, den er beim Flug nach Trabzon erlitt. Er hinterließ seine Ehefrau und zwei Kinder. Sein Sohn Ali Sunal ist ebenfalls Schauspieler und spielte mit seinem Vater in dem Film Propaganda mit, Sunals letztem Film vor seinem Tod. Kemal Sunal ist auf dem Friedhof Zincirlikuyu Mezarlığı in Istanbul begraben.[1]
Ehrungen
1977: „Beste männliche Hauptrolle“ für Kapıcılar Kralı (14. Antalya Film Festival)
1989: „Beste männliche Hauptrolle“ für Düttürü Dünya (2. Ankara Film Festival)
1998: „Lebenswerk“ (35. Antalya Film Festival)
2014: Zum siebzigsten Geburtstag, am 11. November, widmete Google Kemal Sunal einen seiner Doodle
Filmografie
Darsteller
Jahr Originaltitel Rolle
1972 Tatlı Dillim Basketballspieler
1973 Oh Olsun Fazıl Haznedar
1973 Güllü Geliyor Güllü Auftragsmörder
1973 Canım Kardeşim Yolcu
1973 Yalancı Yarim Kemal
1974 Hasret Yanık
1974 Salak Milyoner Saffet
1974 Köyden İndim Şehire Saffet
1974 Salako Salako
1974 Mavi Boncuk Kaymakam Cafer
1975 Şaşkın Damat Apti
1975 Hanzo Hanzo / Cabbar
1975 Hababam Sınıfı İnek Şaban
1975 Hababam Sınıfı Sınıfta Kaldı İnek Şaban
1976 Tosun Paşa Şaban / Tosun Pasha
1976 Süt Kardeşler Şaban
1976 Sahte Kabadayı Kemal
1976 Meraklı Köfteci Zühtü Karışan
1976 Kapıcılar Kralı Seyid
1976 Hababam Sınıfı Uyanıyor İnek Şaban
1977 Sakar Şakir Şakir
1977 Şabanoğlu Şaban Şaban
1977 İbo İle Güllüşah İbo
1977 Hababam Sınıfı Tatilde İnek Şaban
1977 Çöpçüler Kralı Abdi Şakrak
1978 Yüz Numaralı Adam Şaban
1978 Köşeyi Dönen Adam Adem
1978 Kibar Feyzo Feyzo
1978 İyi Aile Çocuğu Kemal / Cemal
1978 İnek Şaban Şaban
1978 Avanak Apti Apti
1979 Umudumuz Şaban Ringo Şaban
1979 Şark Bülbülü Şaban Ballıses
1979 Korkusuz Korkak Mülayim Sert
1979 Dokunmayın Şabanıma Şaban
1979 Bekçiler Kralı Şaban Özgüneş
1980 Zübük İbrahim Zübükzade
1980 Gol Kralı Sait Sarıoğlu
1980 Gerzek Şaban Osman / Seyfi
1980 Devlet Kuşu Mustafa
1981 Üç Kağıtçı Rıfkı
1981 Kanlı Nigar Abdi / Narçın
1981 Davaro Memo
1982 Yedi Bela Hüsnü Hüsnü
1982 Doktor Civanım Kemal
1983 Tokatçı Osman
1983 Kılıbık Kamil
1983 En Büyük Şaban Şaban
1983 Çarıklı Milyoner Bayram
1984 Şabaniye Şaban / Şabaniye
1984 Postacı Yandan Çarklı Adem
1984 Ortadirek Şaban Şaban
1984 Atla Gel Şaban Niyazi
1985 Sosyete Şaban Şaban Ağa / Dilaver Bey
1985 Şendul Şaban Şaban
1985 Şaban Papuçu Yarım Şaban
1985 Keriz Zülfü
1985 Katma Değer Şaban Şaban
1985 Gurbetçi Şaban Şaban
1986 Yoksul Yoksul
1986 Tarzan Rıfkı Tarzan Rıfkı
1986 Garip Kemal
1986 Deli Deli Küpeli Kaymakam
1986 Davacı Yunus
1987 Yakışıklı Selim
1987 Kiracı Kerim
1987 Japon İşi Veysel
1988 Uyanık Gazeteci Ali
1988 Sevimli Hırsız Metin
1988 Polizei Ali Ekber
1988 Öğretmen Hüsnü
1988 İnatçı Bayram
1988 Düttürü Dünya Düt Düt Mehmet
1988 Bıçkın Ali / Kemal Sunal
1989 Zehir Hafiye Cemal
1989 Talih Kuşu Osman Abalı
1989 Gülen Adam Yusuf Şaplak
1990 Koltuk Belası Zühtü Kaya
1990 Boynu Bükük Küheylan İbrahim Küheylan
1990 Abuk Sabuk Bir Film Âdemoğlu
1991 Varyemez Ragıp Elibol
1992 Saygilar Bizden Riza
1999 Propaganda Mehdi
Produzent
Jahr Originaltitel
1978 Engin Nursani
1978 İnek Şaban
1979 Bekçiler Kralı
1979 Dokunmayın Şabanıma
Drehbuchautor
Jahr Originaltitel
1983 Çarıklı Milyoner
1985 Sosyete Şaban
Dieser Artikel wurde bereits 2,282 mal angesehen
HashTag
Quellen
Verlinkte Artikel: 2
Biografie
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 11-11-1944
Todesdatum: 03-07-2000 (56 Jahr)
Dialekt: Türkisch
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Malatya
Ort des Todes: Istanbul
Persönlichkeitstyp: Akteur
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 97%
97%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 27-04-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ڕۆژگار کەرکووکی ) auf 27-04-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 31-07-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 2,282 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.229 KB 31-07-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Foto-Datei 1.0.1720 KB 27-04-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,953
Bilder  104,843
PDF-Buch 19,330
verwandte Ordner 97,562
Video 1,401
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Ordner
Biografie - Geschlecht - Weiblich Märtyrer - Geschlecht - Weiblich Biografie - Nation - Kurde Märtyrer - Nation - Kurde Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan Bibliothek - Provinz - Außerhalb Bibliothek - Provinz - Deutschland Artikel - Provinz - Deutschland Biografie - Persönlichkeitstyp - Maler Biografie - Persönlichkeitstyp - Journalist

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.969 Sekunde(n)!