Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,429
Bilder  105,539
PDF-Buch 19,424
verwandte Ordner 97,460
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Interview with a Kurdish Icon: Former Radio Anchor Khalaf Zebari
Kurdipedia's Mega-Data ist ein gutes Hilfsmittel für soziale, politische und nationale Entscheidungen.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: English
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Khalaf Zebari

Khalaf Zebari
By Sirwan Kajjo

I remember it as though it happened yesterday. His moments of excitement were known only when his ancient radio would release an unclear sound in Kurdish! My father was complaining about the bad quality of the Kurdish broadcast of Voice of America (VOA). He would fearlessly curse the Syrian government for jamming the only Kurdish news outlet we were getting at the time. But when the deep, manly voice would come out of the radio, the whole household had to be in dead silence. “Hush, Khalaf is starting!” my father would announce.

This is how I first came to know of Khalaf Zebari, one of the most prominent radio broadcasters in the history of Kurdish journalism. I visited him at his house last month. He lives, along with his small family, in Springfield, Virginia. He retired from VOA earlier this year after his health deteriorated. While he runs down to the basement, his son tells me he still smokes two packs of cigarettes every day. Doctors have already warned him about the danger of smoking but Khalaf remains an avid smoker.
Born in 1948 in Zebar region of Iraqi Kurdistan, Khalaf grew up loving nature. You can easily tell that from the various types of trees he has in his backyard. Nature drove Khalaf to poetry at an early age. Who doesn’t know about “Nesrin”? He wrote the famous poem in 1967. Eight years later, Mihemed Şêxo, a legend of Kurdish music made Nesrin into a song. Ever since, the song has become a symbol of love among all Kurds.
He brings me an album that only has old pictures from back home. He tells me about the story of each picture with precise details. His memory functions outstandingly when to comes to the old days. While checking out the photos, he also narrates his years in Mosul, where his studied economics and met “Nesrin”, the girl whom he wrote about in his most known poem.
In 1974, Sabri Botani, another Kurdish poet, called Khalaf to ask him to work for Voice of Kurdistan radio (Dengê Kurdistan). In April 1974 the Voice of Kurdistan broadcast its first program in Kurdish to become a mouthpiece of the Kurdish revolution in Iraqi Kurdistan. Khalaf says the radio was functioning underground. But the broadcast didn’t last for long. In March 1975 the Algiers Agreement was signed between Saddam Hussein and the Shah of Iran. The infamous agreement ended the Kurdish revolution, and with that, the Kurdish dream of freedom was postponed. Consequently, the Voice of Kurdistan team, including Khalaf Zebari, fled the country to Iran. After staying two years as a refugee in Iran, Zebari finally made it to the US in 1977. In America, Nashville, TN was his first stop.
In 1992, the US Congress decided to a Kurdish Service at Voice of America. The VOA’s first show in Kurdish was aired from its headquarters in Washington D.C. on April 26, 1992. Khalaf Zebari and Homer Diyezi were the first anchors in the Kurdish service. In the beginning, they only had 15 minutes. Presently, VOA broadcasts three hours daily, one of them is also aired on TV. Shortly after its 20th anniversary, Khalaf announced his retirement.
I ask him what he has given and gained in these 20 years of experience. He says he has met great people from different parts of Kurdistan, shed light on unrepresented Kurds, especially those in Armenia, Azerbaijan, and Lebanon and even in Syria and Turkey, and learned so much about the world.
But these long years didn’t take Khalaf Zebari away from poetry. On the contrary, being away from back home pushed him to write extensively about his beloved Kurdistan. His poetry collection Lion’s Den (Warê Şêran in Kurdish) was published in 1999 in Stockholm, Sweden. He also has enormous numbers of unpublished poems. These too will one day find their ways to a publishing house.
Perhaps the most striking characteristic of all of this living legend is after living in the United States for 35 years, Khalaf’s heart still leaps from his chest when he hears the word Kurdistan.[1]
Dieser Artikel wurde in (English) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been written in (English) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde bereits 713 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | kurdistancommentary.wordpress.com
Verlinkte Artikel: 2
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: English
Publication date: 16-11-2012 (12 Jahr)
Dialekt: Englisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Medien
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 95%
95%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 25-05-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 25-05-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( زریان سەرچناری ) am 25-05-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 713 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.157 KB 25-05-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,429
Bilder  105,539
PDF-Buch 19,424
verwandte Ordner 97,460
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Bibliothek - PDF - Ja Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Gedruckt Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Inhaltskategorie - Musik Bibliothek - Land der Ausgabe - Schweiz Bibliothek - Dokumenttyp - Ursprache Bibliothek - Inhaltskategorie - Kultur Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Inhaltskategorie - Anthropologie

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.063 Sekunde(n)!