Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen


Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Konzepte der ökonomischen Selbstverwaltung in Rojava
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kobane Eine Stadt verteidigt die Menschenwürde
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Rojavakennen und lieben lernen Ein politischer Landesführer
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Land der Utopie? Alltag in Rojava
30-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Über mein Gefängnisleben auf der Insel Imrali
30-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
30 Jahre PKK-Verbot
17-11-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Rückgeführte ausländische terroristische KämpferInnen und ihre Familien: Erkenntnisse zu P/CVE in Europa
07-11-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  539,404
Bilder
  115,500
PDF-Buch
  20,892
verwandte Ordner
  111,551
Video
  1,933
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
295,699
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
91,675
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,601
عربي - Arabic 
34,070
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
21,570
فارسی - Farsi 
11,872
English - English 
7,949
Türkçe - Turkish 
3,703
Deutsch - German 
1,858
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,044
Bibliothek 
367
Biografie 
262
Plätze 
112
Dokumente 
45
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
32,879
MP4 
3,150
IMG 
212,873
∑   Alles zusammen  
249,454
Suche nach Inhalten
Biografie
Zara (Sängerin)
Bibliothek
Lehrbuch der kurdischen Spr...
Artikel
Dersim Dağ: „Ziel ist die L...
Bibliothek
Strategische Waffenbrüdersc...
Artikel
Einführung: Graue Wölfe und...
Türkische Massaker in Südkurdistan werden ignoriert
Suchen Sie mit einer prägnanten Schreibweise in unserer Suchmaschine, Sie werden bestimmt gute Ergebnisse erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Türkische Massaker in Südkurdistan

Türkische Massaker in Südkurdistan
Seit Jahren sterben Zivilist:innen in Südkurdistan aufgrund türkischer Angriffe. Die internationale Gemeinschaft verschließt beide Augen und gibt so dem türkischen Staat die Möglichkeit, seine Kriegsverbrechen fortzuführen.
Das Massaker von Zaxo, bei dem am 22. Juli neun arabische Tourist:innen starben und mindestens 23 verletzt wurden, ist nicht das erste Massaker, welches die Türkei im Rahmen von grenzüberschreitenden Operationen verübt hat. Seit dem 25. Mai 1983 kam es immer wieder zu ähnlichen Verbrechen oder Versuchen, die Region zu besetzen und die Guerilla zu vernichten.
In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, als sich die Guerilla in ganz Kurdistan ausbreitete, weitete die türkische Armee ihre Invasionsangriffe aus. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre waren Zehntausende türkischer Soldaten an diesen Angriffen beteiligt, und es gab hohe Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung.
Am stärksten von den Angriffen und Massakern des türkischen Staates betroffen war der Distrikt Zaxo in Duhok, nahe der Grenze zu Nordkurdistan. In diesem Distrikt fand auch das Massaker vom 22. Juli 2022 statt. Zaxo hat eine strategische Bedeutung für den türkischen Staat und befindet sich seit Mitte der 1990er Jahre im Fokus der Angriffe. Zu trauriger Berühmtheit gelangte die Region durch den als „Blutmontag“ unvergessenen 27. Februar 1995, als bei einem vom türkischen militärpolizeilichen Geheimdienst JITEM durchgeführten Autobombenanschlag 76 Zivilist:innen getötet und über 100 verletzt wurden. Sei diesem Tag kommt es zu immer neuen türkischen Massakern an der Zivilbevölkerung in dem Gebiet.

2. April 1995: Türkische Soldaten richten neun Hirten hin

Am Newroz-Tag desselben Jahres startete die türkische Armee mit 35.000 Soldaten die Çelik-Invasion. Türkische Truppen drangen von vier Seiten in Südkurdistan ein. Der Angriff, dem die damaligen türkischen Machthaber große Bedeutung beimaßen, wurde mit dem Widerstand der kurdischen Guerilla beantwortet. Da die Invasionsarmee nicht den gewünschten Erfolg gegen die ARGK-Kämpfer:innen erzielen konnte, wandte sie sich gegen die Zivilbevölkerung.
Während dieser Invasion wurden elf Dörfer entlang der Grenzlinie von der Invasionsarmee bombardiert und viele zivile Fahrzeuge angegriffen und beschossen. In den ersten Apriltagen verübte die türkische Armee eines der brutalsten Massaker. Am 2. April 1995 erschossen türkische Soldaten in der Umgebung der Dörfer Bawerkê und Bênata in der Provinz Dihok neun Hirten.

15. August 2000: 30 Nomad:innen bei Luftangriff getötet

Am 15. August 2000 verübte die türkische Armee das Kendakol-Massaker. Rund 100 Zelte von kurdischen Hirtennomad:innen, die in der Kendakolê-Ebene mit Blick auf die Täler Qaşmukê und Avxwar zwischen Xinêre und Lolan aufgestellt worden waren, wurden von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert. Bei diesem Angriff wurden 30 Menschen, darunter kleine Kinder und Alte, getötet und Dutzende verletzt.

21. August 2011: Das Kortek-Massaker

Ebenfalls in Kendakol griff die türkische Luftwaffe am 21. August 2011 ein Zivilfahrzeug auf der Straße zwischen Kortek und Ranya in der Nähe des Dorfes Bolê in der Region Qendîl an. Dabei wurden alle Insass:innen des Fahrzeuges getötet, darunter vier Kinder im Alter von sieben Monaten bis elf Jahren und drei Erwachsene.

1. August 2015: Acht Zivilist:innen in Zergelê bei Luftangriff getötet

Mit der Beendigung des „Friedensprozesses“ durch den türkischen Staat begann in der Nacht des 24. Juli 2015 eine neue Angriffswelle auf die Medya-Verteidigungsgebiete. Dabei wurden vor allem auch zivile Siedlungen angegriffen. Bei Angriffen am 1. August 2015 starben acht Zivilist:innen, zehn weitere wurden verletzt.

23. Januar 2019: Massaker von Dêralok als historischer Wendepunkt

Ab 2017 begann die türkische Armee immer stärker die Zivilbevölkerung in Südkurdistan ins Visier zu nehmen. Allein in den Jahren 2017 und 2018 wurden an verschiedenen Tagen und Orten mindestens 30 Zivilist:innen. getötet. Am 23. Januar 2019 markierte das Massaker an vier Zivilist:innen bei einem Luftangriff auf die Gemeinde Dêralok bei Amêdî einen Wendepunkt in der Geschichte des Widerstands in Südkurdistan.

Nach diesem Massaker begannen die Einwohner von Dêralok, Proteste gegen den türkischen Staat zu organisieren. Nach einigen Tagen der Demonstrationen stürmte die Bevölkerung den Militärstützpunkt der türkischen Armee in Şîladizê und setzten Militärfahrzeuge in Brand. Türkische Soldaten töteten dabei zwei weitere Zivilisten, unter ihnen ein 13-jähriger Jugendlicher.

Juni 2019: Blutiger Monat in Kortek

Am 27. Mai 2019 startete ein neuer Versuch der Besetzung der Medya-Verteidigungsgebiete. Auch hier richteten sich die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung. Bei einem Luftangriff auf ein Zivilfahrzeug in der Region Goşîn bei Soran wurde am 25. Juni ein Zivilist getötet, sein Bruder, der mit ihm Auto unterwegs war, wurde schwer verletzt.

Zwei Tage später wurde ein weiteres Fahrzeug ins Visier genommen. Dabei wurden ein Bauer und seine beiden Kinder getötet.

CPT veröffentlichen Bericht über Massaker in den Jahren 2020 und 21

Christian Peacemaker Teams (CPT), eine in Südkurdistan aktive Nichtregierungsorganisation, veröffentlichte im vergangenen Mai einen ausführlichen Bericht über die Massaker des türkischen Staates an Zivilist:innen in der Region. Die CPT berichteten, dass zwischen 2015 und 2021 109 Zivilpersonen in Südkurdistan bei Angriffen des türkischen Staates getötet wurden. Für die Jahre 2020 und 2021 wurden die folgenden Massaker benannt:

18. Juni 2020: Ebas Mexdît wird bei einem türkischen Luftangriff in der Region Sidêkan getötet.

19. Juni 2020: Türkische Kampfflugzeuge bombardieren Wohngebiete in ländlichen Gebieten in der Umgebung von Şêladizê; fünf Zivilist:innen sterben.

24. Juni 2020: Bei der Bombardierung eines Picknickplatzes im Bezirk Şarbajêr in der Stadt Silêmanî sterben zwei Zivilist:innen.

27. Juli 2020: Dilovan Şahîn, Omer Keşanî und Ebdullah Ehmed sterben bei einem Luftangriff bei Amêdî.

25. Mai 2021: Bawer Ahmed (20) wird beim Bewässern seines Feldes beim Dorf Deşişe durch türkischen Artilleriebeschuss verwundet. Auch andere Bäuer:innen in der Gegend wurden durch Schrapnelle verletzt.

26. Mai 2021: Die Brüder Ali Muhsin (16) und Hasan Muhsin (20) werden beim Beschuss des Dorfes Bihêrê verwundet, als sie gerade mit ihren Tieren auf der Weide sind.

1. Juni 2021: Der 70-jährige Ramazan Ali wird beim Bewässern seiner Felder in Hiror durch türkischen Artilleriebeschuss verwundet.

8. Juli 2021: Ein Zivilist wird im Dorf Hiror durch durch Schüsse aus türkischen Stützpunkten verletzt.

13. August 2021: Ibrahim Hassan Mohamad (51) wurde von Soldaten des türkischen Besatzungsstaates erschossen, als er seine Felder im Dorf Deşişe bei Kanîmasî bewässerte. Die Dorfbewohner:innen waren Anfang des Jahres 2021 aufgrund der Angriffe gezwungen gewesen, die Region zu verlassen. Mohamad war zusammen mit zwölf anderen kurzzeitig in das Dorf zurückgekehrt, um die Felder zu bewässern, um so ihre Angehörigen zu unterstützen.

20. August 2021: Ahmed Şakir (40) und Yusef Amir (26) werden durch türkischen Artilleriebeschuss im Bezirk Batûfa bei Zaxo getötet. Die Familien von Şakir und Amir, die als Touristen aus Mosul in die Region gekommen waren, erfuhren erst, dass ihre Angehörigen gestorben waren, nachdem ihre Leichen zwei Tage später gefunden wurden.[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 1,514 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 1
1. Geschichte und Ereignisse 25-07-2022
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 25-07-2022 (3 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Terrorismus
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Militär
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Provinz: Türkei
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 26-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 27-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 26-07-2022 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,514 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1100 KB 26-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Lea Bunse: Auch Schweigen ist ein Verbrechen
Artikel
„Die Bundesregierung akzeptiert völkerrechtswidrige Kriege gegen Kurd:innen“
Bibliothek
Konzepte der ökonomischen Selbstverwaltung in Rojava
Biografie
Sefik Tagay
Bibliothek
Kobane Eine Stadt verteidigt die Menschenwürde
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Religiöse Extremistengruppen in Ostkurdistan
Artikel
Bilanz zwei Jahre nach der Genozid-Anerkennung
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Biografie
Amed Sherwan
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
Artikel
Patricia Gregorini: Ich schätze euren Mut und eure Liebe
Biografie
Kemal Bozay
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Rojavakennen und lieben lernen Ein politischer Landesführer
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Adnan Koucher

Actual
Biografie
Zara (Sängerin)
02-05-2022
هەژار کامەلا
Zara (Sängerin)
Bibliothek
Lehrbuch der kurdischen Sprache
16-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Lehrbuch der kurdischen Sprache
Artikel
Dersim Dağ: „Ziel ist die Liquidierung des kurdischen Freiheitskampfes
24-07-2022
سارا ک
Dersim Dağ: „Ziel ist die Liquidierung des kurdischen Freiheitskampfes
Bibliothek
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
22-02-2023
هەژار کامەلا
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Artikel
Einführung: Graue Wölfe und türkischer Ultranationalismus in Deutschland
25-08-2024
هەژار کامەلا
Einführung: Graue Wölfe und türkischer Ultranationalismus in Deutschland
Neue Artikel
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Konzepte der ökonomischen Selbstverwaltung in Rojava
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kobane Eine Stadt verteidigt die Menschenwürde
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Rojavakennen und lieben lernen Ein politischer Landesführer
31-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Land der Utopie? Alltag in Rojava
30-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Über mein Gefängnisleben auf der Insel Imrali
30-12-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
30 Jahre PKK-Verbot
17-11-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Rückgeführte ausländische terroristische KämpferInnen und ihre Familien: Erkenntnisse zu P/CVE in Europa
07-11-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  539,404
Bilder
  115,500
PDF-Buch
  20,892
verwandte Ordner
  111,551
Video
  1,933
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
295,699
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
91,675
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,601
عربي - Arabic 
34,070
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
21,570
فارسی - Farsi 
11,872
English - English 
7,949
Türkçe - Turkish 
3,703
Deutsch - German 
1,858
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,044
Bibliothek 
367
Biografie 
262
Plätze 
112
Dokumente 
45
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
32,879
MP4 
3,150
IMG 
212,873
∑   Alles zusammen  
249,454
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Lea Bunse: Auch Schweigen ist ein Verbrechen
Artikel
„Die Bundesregierung akzeptiert völkerrechtswidrige Kriege gegen Kurd:innen“
Bibliothek
Konzepte der ökonomischen Selbstverwaltung in Rojava
Biografie
Sefik Tagay
Bibliothek
Kobane Eine Stadt verteidigt die Menschenwürde
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Religiöse Extremistengruppen in Ostkurdistan
Artikel
Bilanz zwei Jahre nach der Genozid-Anerkennung
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Biografie
Amed Sherwan
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
Artikel
Patricia Gregorini: Ich schätze euren Mut und eure Liebe
Biografie
Kemal Bozay
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Rojavakennen und lieben lernen Ein politischer Landesführer
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Adnan Koucher

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.25
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 3.734 Sekunde(n)!