Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
27-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,792
Bilder  105,230
PDF-Buch 19,555
verwandte Ordner 97,950
Video 1,414
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Biografie
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Hamit Bozarslan
Kurdipedia schreibt die Geschichte Kurdistans und der Kurden Tag für Tag neu.
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Française
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست7
Kurmancî - Kurdîy Serû2
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Hamit Bozarslan

Hamit Bozarslan
Hamit Bozarslan (né le 11 octobre 1958 à Lice en Turquie) est un historien et politologue spécialiste du Moyen-Orient, de la Turquie et de la question kurde.
Biographie:
Hamit Bozarslan est docteur en histoire et docteur en sciences politiques. Il a été allocataire de recherche au Centre Marc Bloch de 1995 à 1997 puis « visiting fellow » à l'université de Princeton. Il a été élu maître de conférences à l'École des hautes études en sciences sociales (EHESS) en 1998. Depuis 2006, il est directeur d'études de ce même établissement1.
Hamit Bozarslan a codirigé entre 2002 et 2008 l'Institut d'études de l'islam et des sociétés du monde musulman. Il fait partie du comité de rédaction de Critique internationale ainsi que de Cultures et Conflits. Il est sociétaire de la Société asiatique.

Publications:
1. Rémy Leveau, Mounia Bennani-Chraïbi et Hamit Bozarslan, Acteurs et espaces politiques au Maroc et en Turquie, Berlin, Centre Marc Bloch, 1996, 104 p.
2. Rémy Leveau et Hamit Bozarslan, Islam et conflits de la modernité, Berlin, Centre Marc Bloch, 1996, 80 p.
3. Hamit Bozarslan, La question kurde : États et minorités au Moyen-Orient, Paris, Presses de Sciences po, 1997, 383 p.
4. Hamit Bozarslan, Cent mots pour dire la violence dans le monde musulman, Paris, Maisonneuve & Larose, 2005, 192 p.
5. Hamit Bozarslan, Histoire de la Turquie contemporaine, Paris, La Découverte, 2006, 123 p.
6. Hamit Bozarslan, Une histoire de la violence au Moyen-Orient : de la fin de l'empire ottoman à al-Qaida, Paris, La Découverte, 2008, 318 p.
7. Hamit Bozarslan, Conflit kurde : Le brasier oublié du Moyen-Orient, Paris, Éd. Autrement, 2009, 172 p.
8. Hamit Bozarslan, La question kurde : États et minorités au Moyen-Orient, Paris, Presses de Sciences po, 1997, 383 p.
9. Hamit Bozarslan et Christophe Jaffrelot, Passions révolutionnaires : Amérique latine, Moyen-Orient, Inde, Paris, Éd. de l'École des hautes études en sciences sociales, 2011, 191 p. [1]

Docteur en histoire et en science politique, Hamit Bozarslan est directeur d'études à l’EHESS. Il est notamment l'auteur de Conflit kurde (Autrement 2009), Une histoire de la violence au Moyen-Orient. De la fin de l'Empire ottoman à Al-Qaïda (La Découverte, 2008), 100 mots pour dire la violence dans le monde musulman (Maisonneuve & Larose, 2005) et Histoire de la Turquie contemporaine (La Découverte, « Repères », 2007, nouv. éd.). Ses travaux actuels portent sur la sociologie historique et politique du Moyen-Orient.
Dieser Artikel wurde in (Française) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été écrit en (Française) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde bereits 89,835 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Française | fr.wikipedia.org
verwandte Ordner: 1
Verlinkte Artikel: 21
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Française
Bildung: Geschichte
Bildungsniveau: Doktorat (PHD)
Dialekt: Französisch
Dialekt: Türkisch
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Türkei
Nation: Kurde
Persönlichkeitstyp: Politiker
Persönlichkeitstyp: Historiker
Persönlichkeitstyp: Kurdolog
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) am 30-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 30-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( زریان سەرچناری ) am 30-07-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 89,835 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1143 KB 30-07-2022 ڕاپەر عوسمان عوزێریڕ.ع.ع.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Biografie
Celile Celil
04-04-2022
هەژار کامەلا
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
27-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,792
Bilder  105,230
PDF-Buch 19,555
verwandte Ordner 97,950
Video 1,414
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
SOZIALE ÖKOLOGI
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Ordner
Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan Artikel - Provinz - Süd-Kurdistan Artikel - Provinz - West-Kurdistan Artikel - Provinz - Syrien Artikel - Provinz - Türkei Artikel - Provinz - Kurdistan Bibliothek - Provinz - Austria Bibliothek - Provinz - Deutschland Artikel - Provinz - Schweden Bibliothek - Dokumenttyp - Ursprache

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.219 Sekunde(n)!