Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,611
Bilder  105,699
PDF-Buch 19,410
verwandte Ordner 97,479
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Mustafa Hijri: “We believe independence of Kurdistan is a right”
Kurdipedia schreibt die Geschichte Kurdistans und der Kurden Tag für Tag neu.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: English
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

مستەفا هیجری

مستەفا هیجری
In an interview with Reese Erlich of the Global Post #Mustafa Hijri#, PDKI’s leader, sheds light on the purpose of his latest visit to Washington DC and the PDKI’s view on the nuclear ambitions of Iran and the rights of the Kurdish nation in Iran. Below is an excerpt of the interview:
As the June 30 deadline approaches for a possible nuclear deal between the US and Iran, opponents of a settlement have picked up support from an unusual source: Iran’s largest Kurdish political party.
Kurds make up about 10 percent of Iran’s 81 million people. An ethnic group that is spread across Turkey, Iraq, Syria and Iran, the Kurds are sometimes referred to as the world’s largest stateless minority. In Iran, they face discrimination and complain of a second class citizenship.
Mustafa Hijri, general secretary of the Democratic Party of Iranian Kurdistan (PDKI), just concluded a visit to Washington in which he met with conservative congressmen and think tank analysts to oppose a deal with Iran.
A framework agreement reached in April calls for intensified inspections of Iranian nuclear facilities in return for lifting sanctions imposed by the US and European powers.
“If sanctions are lifted,” Hijri told GlobalPost, “Iran will get resources to continue support for terrorists and dictatorships that sponsor terrorists such as [Syria’s] Bashar al Assad. They will get more resources to make more turbulence in the Middle East.”
The PDKI is the largest of three Kurdish parties operating underground in northwestern Iran. All the groups believe in armed struggle against the Iranian government.
“There is no doubt that Iran is enriching uranium for a nuclear weapon,” said Hijri. “That’s why Iran has put up with these political and economic pressures. The master plan was to get a nuclear weapon no matter what happens.”
Hijri says any US-Iran deal must also include protections for Iranian human rights, particularly Iran’s ethnic minorities. “There could be a better deal,” he said.
Today, Kurdish anger periodically explodes against the government.
In May, thousands of Kurdish protestors clashed with police in Mahabad when a security official tried to rape a Kurdish maid, and she jumped out a hotel window. Demonstrators torched the hotel and dozens were injured on both sides.
Such protests prove “that Kurds have been suppressed, but they use every opportunity to raise their voices,” said Hijri. “It shows that under the surface people are dissatisfied.”
Hijri notes that regional and world powers oppose an independent Iraqi Kurdistan for the moment. Nevertheless, he said, “We believe the independence of Kurdistan is a right. We have the right to self determination.”
The PDKI opposes independence from Iran under current circumstances, however, and advocates “democratic federalism.” The central government would control international affairs, the treasury and military. All other powers would devolve to local regions where Kurds, ethnic Arabs and other minorities would have considerable autonomy.
“If the nationalities [different nations in Iran] can participate equally in the central government, and if they have autonomy, it would be a good opportunity for peace,” said Hijri.[1]
Dieser Artikel wurde in (English) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been written in (English) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde bereits 907 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | pdki.org
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: English
Publication date: 03-09-2017 (7 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Englisch
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Provinz: Ost Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 15-08-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هاوڕێ باخەوان ) auf 16-08-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هاوڕێ باخەوان ) am 16-08-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 907 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,611
Bilder  105,699
PDF-Buch 19,410
verwandte Ordner 97,479
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Ordner
Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Inhaltskategorie - Politik Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Provinz - Deutschland Artikel - Original Language - Deutsch Artikel - Inhaltskategorie - Biografie Artikel - Ordner - Der Vertrag von Lausanne Artikel - Provinz - Schweiz

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.719 Sekunde(n)!