Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,874
Bilder  106,232
PDF-Buch 19,341
verwandte Ordner 97,355
Video 1,397
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
YSP-Kandidat Hasan Cemal: Die kurdische Frage muss gelöst werden
Die Mitarbeiter von Kurdipedia erfassen unser Nationalarchiv objektiv, unparteiisch, verantwortungsbewusst und professionell.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Hasan Cemal

Hasan Cemal
Der Journalist Hasan Cemal kandidiert bei den Parlamentswahlen in der Türkei für die YSP und plädiert für eine Lösung der kurdischen Frage, um das Land nach zwanzig Jahren AKP-Regierung von Grund auf neu aufzubauen
Der Journalist und Schriftsteller Hasan Cemal kandidiert bei den Parlamentswahlen in der Türkei im zweiten Bezirk von Istanbul für die Grüne Linkspartei (YSP) und hat sich gegenüber ANF zur Bedeutung der Wahlen am 14. Mai geäußert.

„Ich würde diese Wahlen als historisch oder schicksalhaft bezeichnen. Wir befinden uns an einem kritischen Punkt. In den letzten zwanzig Jahren wurde die Türkei schlecht regiert und ist zu einem Land der Krisen geworden. Jetzt müssen wir dieses Land der Krisen von Grund auf neu aufbauen. Das können wir mit einer demokratischen Republik tun, erklärte der 79-Jährige, der seine journalistische Tätigkeit nach einem halben Jahrhundert für eine Kandidatur auf einen Abgeordnetensitz in der Nationalversammlung der Türkei aufgegeben hat.

Weiter sagte Cemal: „Wir müssen die bestehenden Probleme und insbesondere die kurdische Frage auf den Weg der Lösung bringen. Wir brauchen eine Amnestie, politische Gefangene müssen freigelassen werden. Es ist notwendig, die inhaftierten Journalistinnen und Journalisten freizulassen. Wir müssen die Rechte, das Rechtssystem, die Justiz, die Gerechtigkeit und den Frieden in der Türkei wiederherstellen; die Türkei muss mit all dem wieder aufgebaut werden.
Was die Türkei braucht, ist ein Geist der Versöhnung unter dem Dach des Parlaments zu schaffen und die Probleme mit diesem Geist anzugehen. Bis heute wird die Türkei so behandelt, als gäbe es in der politischen Arena eher Feinde als Rivalen. Die Türkei ist polarisiert. In dieser Atmosphäre wurde nichts getan und sie hat sich verschlimmert, insbesondere durch das Ein-Mann-Regime.

Es gibt eine verrottete und zusammengebrochene Ordnung, die wir ändern müssen, aber der erste Schritt dazu ist, das Ein-Mann-Regime in der Geschichte zu begraben. Wenn es der Türkei nicht gelingt, das Ein-Mann-Regime abzuwählen, werden noch viel schlimmere Dinge passieren.

Die Grüne Linkspartei muss stark ins Parlament einziehen
Cemal wies auf die Bedeutung eines starken Einzugs der Grünen Linkspartei ins Parlament und die Kultur des Kompromisses hin: „Eine starke Fraktion der Grünen Linken würde eine Lösung der kurdischen Frage im Parlament erleichtern und beschleunigen. Aber wir müssen hier auf einen Punkt achten: Jahrelang hat eine Feindbildmentalität die Politik in der Türkei geherrscht. Die eine Seite hat die andere Seite als Feind und nicht als Rivalen gesehen. Diese Mentalität müssen wir ein für alle Mal ausmerzen. Das politische Spiel sollte als ein Kampf zwischen Rivalen und nicht zwischen Feinden gesehen werden. Die Politik in der Türkei muss sich diesen Geist der Versöhnung aneignen. Da wir das bisher nicht geschafft haben, haben wir immer gekämpft, und das hat die Türkei in eine Sackgasse geführt. Finden wir Kompromisspunkte, indem wir sagen: ,Komm, Bruder, setzen wir uns hin, reden wir, bauen wir Dialoge auf, es gibt Punkte, wo du Recht hast, es gibt Punkte, wo ich Recht habe, du gehst irgendwo einen Schritt zurück und ich gehe irgendwo einen Schritt zurück.' So können wir selbst die schwersten Probleme rechtzeitig lösen. Lassen Sie uns diese Mentalität durchsetzen. Es darf in der Politik nicht sein, dass wir uns wie Feinde bekämpfen. Was wir in der kommenden Zeit am meisten brauchen, ist ein Geist der Versöhnung. Wir können keinen anderen Weg einschlagen. Der eine mag sagen: ,Ich habe bis zum Ende Recht', der andere mag sagen: ,Du hast hier nicht Recht'. Wir müssen miteinander reden und die Knoten einen nach dem anderen lösen. Dies ist eine Frage des Wissens, der Geduld und der Führung. Die Menschen, die dieses Thema behandeln, sollten auch ein gutes Verständnis für die Vergangenheit haben.“

Dialog über eine Lösung der kurdischen Frage
Hasan Cemal plädiert dafür, die kurdische Frage am Verhandlungstisch zu lösen: „Zuallererst sollte die Lösung der kurdischen Frage unter das Dach des Parlaments gebracht werden. Es ist notwendig, diese Frage mit allen Feinheiten des Kompromisses, des Dialogs und der Verhandlung anzugehen, indem man die Lösung des Problems über einen längeren Zeitraum verteilt, ohne Eile, ohne Verwechslung der Prioritäten und Schwerpunkte. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies nicht einfach ist. Wir müssen jedoch in der Lage sein, das zu erreichen. Es ist klar, dass die grundlegenden Probleme der Türkei, von der Wirtschaft über die Rechtsordnung bis hin zum Justizwesen, nicht gelöst werden können, ohne die kurdische Frage zu lösen.

In Lösungsprozessen gibt es Gesprächspartner, und es ist notwendig, diese Gesprächspartner im Auge zu behalten und Dialogkanäle zu öffnen. Es ist erforderlich, bei der Eröffnung solcher Kanäle äußerst vorsichtig zu sein, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und nichts zu überstürzen. Wir sollten mit dem beginnen, was einfach ist, und es über die Zeit erstrecken. Das ist machbar. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt. Alle Akteure in der politischen Arena sehen die Notwendigkeit dieser Vorgehensweise. Es wird gesehen, dass in der Türkei nichts passieren wird, wenn die kurdische Frage nicht gelöst wird.“[1]
Dieser Artikel wurde bereits 435 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 12-04-2023
Verlinkte Artikel: 3
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 12-04-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Politik
Städte: Ankara
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 97%
97%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 15-04-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 17-04-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 17-04-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 435 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.167 KB 15-04-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,874
Bilder  106,232
PDF-Buch 19,341
verwandte Ordner 97,355
Video 1,397
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.406 Sekunde(n)!