Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,583
Bilder  105,118
PDF-Buch 19,519
verwandte Ordner 97,789
Video 1,415
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Biografie
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Haddo Ahmad Had
Die Frauenhochschulen von Kurdipedia archivieren derzeit die Leiden und Erfolge der kurdischen Frauen in ihrer nationalen Datenbank.
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: English
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Haddo Ahmad Had

Haddo Ahmad Had
Name: Haddo
Father's name: Ahmad Had
Year of birth: 1918
Year of death: 20-05-2006
Place of birth: Sardare village
Place of death: Erbil

$Biography$
He was born in 1918 in Sardarya village of Sherwani Mazen township in Mergasur region of Erbil province. He spoke Kurdish, Persian and Russian. He died on May 20, 2006.

Haddo Ahmad Had joined the ranks of the Second Barzan Revolution in 1943 and participated in the fighting. On August 19, 1945, the Military Customary Court ordered the confiscation of all his property.
On October 11, 1945, after the collapse of the Second Barzan Revolution, he crossed into East Kurdistan with Mustafa Barzani and his comrades. After the establishment of the Kurdistan Democratic Republic in Mahabad, on March 31, 1946, he defended the republic within the framework of the Barzan forces.
After the collapse of the Kurdistan Republic in Mahabad and Barzani's return from East Kurdistan to South Kurdistan, he participated in the Battle of Naghadeh and the Battle of Shino in East Kurdistan. He was also among the Peshmergas who returned to Sherwan and Mazuri on 19-04-1947 via Khawkurk and Barazgar plains.
After their return, General Mustafa Barzani held a meeting with his comrades in Argosh village on 15-05-1947 and gave them the choice to stay or go to the Soviet Union.
There, all his comrades decided to continue and leave for the Soviet Union. On May 23, 1947, he accompanied General Mustafa Barzani to the Soviet Union and participated in the Battle of Qtur People and the Battle of Mako Bridge. On June 18, 1947, he crossed the Aras River on the border between Iran and the Soviet Union
After arriving in the Soviet Union, on June 19, 1947, he and all his comrades were detained in Nakhchivan, Azerbaijan, for forty days in an open community surrounded by barbed wire, guarded by soldiers and treated as prisoners of war. They were later divided into the regions of Aghdam, Lachin, Ayulakh and Kalbajar in the Republic of Azerbaijan by the decision of the Soviet government. On December 10, 1947, they were transferred to a barracks on the Caspian Sea in Baku, the capital of the Republic of Azerbaijan. On the 23rd of the same month, they were given military uniforms and underwent eight hours of daily military training under the supervision of officers of the Republic of Azerbaijan. At the same time, they were taught Kurdish for four hours a day by some of their educated comrades.
After Jafar Bakirov's mistreatment of his comrades, Barzani decided to move his military camp from the Republic of Azerbaijan on August 29, 1948 to the community of Chirchuk near Tashkent, the capital of the Republic of Uzbekistan, where they continued military training.
In March 1949, he and his comrades were distributed by train to the villages of the Soviet Union and worked on the farms in those villages.
After much effort and sending several letters by General Barzani to Stalin, Stalin finally received a letter in which Barzani talked about the suffering of his comrades and he immediately decided to form a committee to investigate the situation of Barzani's comrades. The committee finally decided to gather them all in Vrevsky, so in November 1951 he went to Vrevsky, Soviet Union.
After the July 14, 1958 revolution in Iraq and the return of General Mustafa Barzani, on February 25, 1959, he and his comrades were granted a general amnesty.
In 1958, the Iraqi Republic was established under the leadership of Abdul Karim Qasim. On April 16, 1959, he returned to Kurdistan with his comrades on the ship Georgia via the port of Basra in the south of the Iraqi Republic.
He participated in the September Revolution in 1962 and participated in the fighting. In 1975, after the collapse of the September Revolution, he moved to Iran as a refugee. He participated in the May Revolution and participated in the fighting. [1]
Dieser Artikel wurde in (English) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been written in (English) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde bereits 459 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Exklusiv für Kurdipedia | English | Translated from Kurdish for Kurdipedia
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: English
Geburtsdatum: 00-00-1918
Todesdatum: 20-05-2006 (88 Jahr)
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Süd-Kurdistan
Land des Todes: Süd-Kurdistan
Lebendig?: Nein
Ort der Geburt: Mêrgesûr
Partei: K. D. P.
Party degree: Mitglied
Persönlichkeitstyp: Politischer Aktivist
Persönlichkeitstyp: Veteran Peshmerga
Peshmarga-Rang: Peshmerga
Stamm: Barzan
Wohnort: Kurdistan
Technische Metadaten
Das Copyright wurde vom Eigentümer des Artikels auf Kurdipedia übertragen
Exklusiv für Kurdipedia!
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( ڕۆژ هەژار ) am 20-05-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 21-05-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( زریان سەرچناری ) am 20-05-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 459 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Biografie
Celile Celil
04-04-2022
هەژار کامەلا
Celile Celil
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,583
Bilder  105,118
PDF-Buch 19,519
verwandte Ordner 97,789
Video 1,415
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Ordner
Biografie - Geschlecht - Weiblich Biografie - Nation - Kurde Artikel - Provinz - Süd-Kurdistan Bibliothek - Provinz - Außerhalb Artikel - Provinz - Kurdistan Artikel - Provinz - Austria Artikel - Provinz - Deutschland Dokumente - Provinz - Deutschland Biografie - Persönlichkeitstyp - Maler Biografie - Persönlichkeitstyp - Journalist

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.297 Sekunde(n)!