Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,496
Bilder  105,194
PDF-Buch 19,480
verwandte Ordner 97,495
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
The Shaddadids and the Beginning of Kurdish Rule in the Caucasus - Part One
Kurdipedia archiviert die Geschichte der Vergangenheit und Gegenwart für die nächsten Generationen!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: English
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

The Shaddadids and the Beginning of Kurdish Rule in the Caucasus - Part One

The Shaddadids and the Beginning of Kurdish Rule in the Caucasus - Part One
The Shaddadids were a Kurdish dynasty that ruled the Arran region and part of Armenia from the 4th to the 6th centuries AH (951 to 1199 AD). Arran is the name of a part of the Caucasus which its borders have changed throughout history. Geography scientists have called it Albania, Ariana, Rani, and Olvan, too.
Part One

The Shaddadids were a Kurdish dynasty that ruled the Arran region and part of Armenia from the 4th to the 6th centuries AH (951 to 1199 AD). Arran is the name of a part of the Caucasus which its borders have changed throughout history. Geography scientists have called it Albania, Ariana, Rani, and Olvan, too.

The political geography of the Shaddadids’ rule included Ganja, Barda, Dabi, and Bilaqan, and sometimes their rule would extend to Georgia and part of the Byzantine Empire.

In addition to the main branch, the Shaddadids have another branch known as the Shaddadids of Ani because they settled in the city of Ani. It should be noted that Ani is a very old and well-known city in Armenia.

Munajjim-Bashi, the author of the book Sahayef al-Akhbar fi Waghaye al-Athar, mentions a source called Tarikh al-Bab, which unfortunately no longer exists, and according to that source, he indicates that the Shaddadids were Kurds. In addition, Ibn al-Athir is another historian who considers the Shaddadids as a tribe of the Kurds of Rawadid and describes them as the most populous and largest Kurdish tribe. However, according to Ya'qubi, another famous historian, the Kurdish Rawadid, of whom the Shaddadids is a branch, differs from the Rawadids of Azerbaijan, who are of Arabic origin.

Before 340 AH, history records nothing about the Shaddadid family, but according to history, Mohammad Ibn Shaddad Ibn Qurtaq established their power in 340 AH after weakening the power of Ali Musafir, a Shiite family in northern Iran from present-day Gilan and controlled nearby Armenia.

Muhammad Ibn Shaddad chose the city of Dvin or Dabil, two Farsakh (about 10 km) far from the Aras River, as his capital, despite having political neighbors of famous powers such as Ali Buya (Buyid) and the Hamdanid. Muhammad was facing the attacks of Ibrahim Ibn Marzuban, the Emir of Ali Musafir, in the east, and Ashot III, the Emir of Georgia, in the west.

In a war between Ashot and Muhammad Shaddad, Ashot's army, consisting of Armenians, Georgians, and Lazgi, was much larger than Shaddad’s army, so Muhammad Shaddad ordered the people of Dvin to leave the city and ride their donkeys to frighten the Ashot army so that the enemy would be afraid to see more soldiers. Fortunately, the trick worked and they defeated the Ashot army.

Two years later, the Emir of Ali Musafir attacked the Shaddadids again. Some of Muhammad Shaddad's gate guards were on Ali Musafir's side and wanted to kill him. But Muhammad was not strong enough to fight back, thus he took refuge with his neighbor, and even asked the Byzantine Empire for help, it did not happen and he returned to Asforjan, where he had previously made a treaty of friendship with the Emir of Asfanjan and he died there. Although Muhammad ibn Shaddad had three sons, after their father's death they took refuge with Farisos, who ruled part of Arran, and later came into power again.

According to the Turkish-Iranian historian Ahmad Kasravi, Farisos gave the castle of Shamirom to the sons of Mohammad Shaddad, and in 370, they attacked the emir of Ganja from the castle and occupied the city.

However, according to the book of Munajjim-Bashi, Fadl Ibn Shaddad became a sheriff in the city of Ganja who gained people’s trust. Fadl was well known for being just and courageous; so, the people of Ganja entrusted Fadl with the city's responsibility and later offered the city's responsibility to Abul Hassan Lashkari,

Fadl's brother. However, the family of Ali Musafir again put pressure on the Shaddadids. This time, the conflict between the Shaddadids and Ali Musafir reached peace, and a peace treaty was signed between the two sides. Later, Abul Hassan established his power, expelled the Dailamites from Ganja, conquered much of the countries around Ganja, and died in 368 …[1]
Dieser Artikel wurde in (English) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been written in (English) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde bereits 390 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | English | kurdshop.net 08-02-2023
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: English
Publication date: 00-00-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Englisch
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Inhaltskategorie: Geschichte
Provinz: Armenien
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 92%
92%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 06-06-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 12-06-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 07-06-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 390 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.166 KB 07-06-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,496
Bilder  105,194
PDF-Buch 19,480
verwandte Ordner 97,495
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Ordner
Bibliothek - Inhaltskategorie - Politik Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - PDF - Nein Biografie - Politische Entwicklung - Nationalist Biografie - Persönlichkeitstyp - Sänger Biografie - Persönlichkeitstyp - Künstler Biografie - Geschlecht - Weiblich Biografie - Dialekt - Kurdisch - Badini Biografie - Dialekt - Deutsch Biografie - Dialekt - Türkisch

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.875 Sekunde(n)!