Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,797
Bilder  106,048
PDF-Buch 19,350
verwandte Ordner 97,415
Video 1,397
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
KCK: Hakan Fidans Äußerungen in Bagdad sind schamlos
Dank der Kurdipedia wissen Sie: Wer ist wer! Wo ist wo! und was ist was!
Gruppe: Dokumente | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
„Die erste und entscheidende Bedingung für die Souveränität und territoriale Integrität des Irak ist das Ende der türkischen Besatzung irakischen Territoriums, erklärt die KCK zum Besuch des türkischen Außenministers in Bagdad und Hewlêr.

Das Komitee für Außenbeziehungen der KCK (Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans) hat sich zu der Reise des türkischen Außenministers Hakan Fidan in den Irak geäußert. Der ehemalige Geheimdienstchef der Türkei ist am Mittwoch mit irakischen Regierungsvertretern in Bagdad zusammengetroffen und hat nach einem Gespräch mit seinem Amtskollegen Fuad Hussein eine Erklärung abgegeben, in der er die gemeinsamen Interessen und die Souveränität des Irak betonte und zum „gemeinsamen Kampf gegen den Terrorismus aufrief. Die#PKK# besetze irakisches Territorium, erklärte Fidan und forderte, dass die PKK als terroristische Organisation anerkannt werde.

Die KCK stellte dazu fest: „Hakan Fidan, der türkische Außenminister, will seine schmutzigen Aktionen während seiner Amtszeit als Chef des Nationalen Geheimdienstes (MIT) verbessern, indem er sie als ,Diplomatie' vermarktet.“

Der türkische Staat habe auf irakischem Territorium 100 Außenposten, Militärbasen und MIT-Zentren eröffnet und der Außenminister spreche „schamlos von der Souveränität und territorialen Integrität des Irak. Hakan Fidan will die militärische Besetzung des irakischen Territoriums durch die Türkei normalisieren, indem er den Irak dazu bringt, sie zu akzeptieren. Die Türkei hat Hewlêr [Erbil] politisch, militärisch und wirtschaftlich zu einer ihrer Provinzen gemacht und will ihre Besetzung Kurdistans und des Irak durch ,Diplomatie' dauerhaft machen, indem sie das Schweigen der Regierung Südkurdistans, des irakischen Staates und der UNO ausnutzt und diese Politik ausweitet“, so das Außenkomitee der KCK.

Fidan ist bekannt für seine schmutzigen Machenschaften

Die KCK weist in ihrer Stellungnahme darauf hin, dass Hakan Fidan als Provokateur bekannt ist. 2014 waren Tonmitschnitte veröffentlicht worden, in denen Fidan im Gespräch mit dem damaligen Außenminister und dem stellvertretenden Generalstabschef erklärte, ein Vorwand für eine Invasion in Syrien sei einfach zu konstruieren, indem er Raketen von syrischer Seite aus auf die Türkei abfeuern lasse. Auf Fidans Anweisung seien zudem Dutzende Menschen bei gezielten Anschlägen in Silêmanî, Şengal und Mexmûr ermordet worden, so die KCK. Dass er jetzt als türkischer Chefdiplomat über Terrorismus und gemeinsamen Antiterrorkampf spreche, sei eine „große Unverfrorenheit“.

Einflussreiche Rolle bei den türkischen Beziehungen zum IS
Weiter erklärt das KCK-Komitee: „Der ehemalige Leiter des MIT und neue türkische Außenminister glaubt, seine demagogischen Aussagen der ganzen Welt mit der Lüge verkaufen zu können, dass die Türkei einen großen Kampf gegen den IS führe.

Am 10. Juni 2014, als der IS das türkische Konsulat in Mosul stürmte, als Generalkonsul Öztürk Yılmaz und die das Konsulat schützenden Spezialeinheiten sich ergaben, ohne eine einzige Kugel abzufeuern, war Hakan Fidan der Leiter der Nationalen Nachrichtenorganisation. Er war es, der dem Generalkonsul und den Sondereinsatzkräften die Anweisung gab: ,Macht dem IS keine Schwierigkeiten, wir haben das Sagen.' Tatsächlich erklärten die IS-Banden, die das Konsulat innerhalb von zehn Minuten in ihre Gewalt brachten, unmittelbar nach dem Überfall ihre Bereitschaft zu Gesprächen mit den türkischen Vertretern.

Die Beziehungen des IS zur Türkei, die mit diesem Vorfall begannen, werden heute durch Hakan Fidan und den MIT als öffentliche Beziehungen fortgesetzt. Die Freigabe des gestohlenen irakischen Öls für den Markt durch die Türkei ist ebenfalls eine partnerschaftliche Aktivität des türkischen Staates mit dem IS. Zu diesem Thema sind Dutzende visuelle und schriftliche Informationen und Dokumente an die Öffentlichkeit gelangt. In der Zeit, in der Hakan Fidan Chef des türkischen Geheimdienstes (MIT) war, wurden Dutzende von Massakern und Bombenanschlägen in Zusammenarbeit mit dem türkischen Staat und dem IS verübt, ohne dass die wahren Täter gefasst wurden.“

Südkurdistan soll türkische Provinz werden
„Der Hauptzweck der Besuche von Hakan Fidan in Bagdad und Hewlêr in seiner Eigenschaft als türkischer Außenminister bestand darin, die Politik der Umwandlung Südkurdistans in eine Provinz der Türkei voranzutreiben und die De-facto-Besetzung irakischen Territoriums durch die Türkei nicht zur Debatte zu stellen. Außerdem soll die Politik der Angriffe und Attentate in Silêmanî, Şengal und Mexmûr fortgesetzt werden.“

Freundschaftliche Beziehungen zum Irak
„Unsere Bewegung hat keine Probleme mit dem irakischen Staat und seinen Völkern. Wir haben immer freundschaftliche Beziehungen zum Irak gehabt, da er der einzige regionale Staat ist, der Lösungen für das kurdische Problem entwickeln und die kurdische Existenz und Freiheit verfassungsmäßig garantieren kann. Die türkische Besatzungsrepublik will den irakischen Staat in ihre auf Leugnung und Ausrottung basierende Völkermordpolitik gegen die Kurd:innen einbeziehen und ihn zu einem Partner in ihren Problemen machen. Deshalb sagt Fidan, der für unzählige Morde an Kurd:innen verantwortlich ist, dass der Irak die PKK zur terroristischen Organisation erklären soll. Es ist schon seltsam, dass er dies dem irakischen Außenminister, der Kurde ist, ins Gesicht gesagt hat und keine Reaktion darauf erfolgt ist. Die besitzergreifende, kolonialistische Republik Türkei versucht mit Unterstützung der PDK unablässig, unsere Bewegung und den irakischen Staat auf Konfrontationskurs zu bringen. Wir wissen, dass die irakischen Staats- und Regierungsvertreter, die patriotischen Intellektuellen und das Volk sich auf dieses Spiel nicht einlassen und sich dagegen wehren werden.“

Irak und Südkurdistan dürfen nicht zum Hinterhof für MIT und IS werden
„Bei dieser Gelegenheit sollten die Menschen in Kurdistan und insbesondere die Iraker:innen, die Regierung Südkurdistans, die Regierung in Bagdad und die UN-Organisationen Anstrengungen unternehmen, um die türkische Besatzung irakischen Territoriums zu beenden und alle Militärstützpunkte zu entfernen. Land- und Luftangriffe auf irakisches Territorium unter dem Vorwand des Antiterrorkampfes dürfen nicht als Rechtfertigung für die türkische Besatzung etabliert werden. Es darf nicht zugelassen werden, dass Kerkûk, Mosul, Hewlêr und Silêmanî unter dem Vorwand politischer und kommerzieller Beziehungen mit dem türkischen Staat zum Hinterhof von MIT und IS-Banden werden. Die erste und entscheidende Bedingung für die Souveränität und territoriale Integrität des Irak ist das Ende der türkischen Besatzung irakischen Territoriums.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 337 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 24-08-2023
Verlinkte Artikel: 2
Gruppe: Dokumente
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 24-08-2023 (1 Jahr)
Dekade: 20s (20-29)
Dialekt: Deutsch
Provinz: Kurdistan
Stil des Dokuments: Digital
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 84%
84%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 30-08-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 30-08-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 30-08-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 337 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,797
Bilder  106,048
PDF-Buch 19,350
verwandte Ordner 97,415
Video 1,397
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.672 Sekunde(n)!