Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,838
Bilder  105,970
PDF-Buch 19,372
verwandte Ordner 97,535
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Leyla Îmret
Wir bedauern das Verbot der Kurdipedia im Norden und Osten des Landes durch die türkischen und persischen Invasoren.
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Leyla Îmret

Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine von zwei Deutschland-Vorsitzenden der Halkların Demokratik Partisi (#HDP# ).

Îmret wurde in Cizre geboren, einer kurdischen Stadt in der Südosttürkei, die an der Grenze zu Syrien und Irak liegt. Als sie knapp vier Jahre alt war, fiel ihr Vater als Kämpfer der #PKK# in einem Gefecht. 1996, im Alter von etwa 9 Jahren, reiste sie aus der Türkei aus, um bei einer Tante und einem Onkel in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen zu leben. Dort besuchte sie die Schule und absolvierte Ausbildungen zur Kinderpflegerin und zur Friseurin. 2009 reiste sie nach 13 Jahren zum ersten Mal besuchsweise wieder in die Türkei und sah ihre Mutter und Geschwister wieder. 2013 zog sie ganz zurück in die Türkei. 2014 wurde sie zur Bürgermeisterin der Stadt Cizre gewählt. 2015 wurde sie ihres Amtes enthoben. Wegen eines Interviews wurde zugleich ein Strafverfahren gegen sie eröffnet. Sie wies die Vorwürfe zurück. Nach mehreren vorübergehenden Festnahmen flüchtete sie 2016 in den Irak und 2017 zurück nach Deutschland, wo sie Asyl erhielt.

Politische Karriere und Strafverfolgung
Im Jahre 2014 nahm sie an den türkischen Kommunalwahlen teil, wobei sie als Kandidatin der Barış ve Demokrasi Partisi (BDP) mit 83 % der Stimmen zur Bürgermeisterin ihrer Heimatstadt gewählt wurde. Sie zählte zu den jüngsten Bürgermeistern der Türkei und war die erste Bürgermeisterin Cizres. Während ihrer Amtszeit setzte sie sich für den Wiederaufbau und die Normalisierung des Lebens in Cizre und insbesondere für den Umweltschutz ein.

Am 10. September 2015 wurde gegen Îmret ein Verfahren wegen Aufwiegelung des Volkes zum bewaffneten Aufstand gegen den Staat (§ 313 des türkischen Strafgesetzbuches) und Propaganda für eine Terrororganisation (§ 7 des türkischen Antiterrorgesetzes) eröffnet.Kurze Zeit später wurde sie durch das Innenministerium ihres Amtes enthoben. Dies fiel in die Zeit nach den Parlamentswahlen in der Türkei 2015 und des Wiederaufflammens des Konfliktes der Türkei mit der PKK.

Nach Ausrufung der „Selbstverwaltung“ durch PKK-nahe kurdische Aktivisten verbarrikadierten sich im Herbst 2015 Kämpfer der PKK und bewaffnete junge Bewohner von Cizre in einigen Vierteln der Stadt. Ähnliches gab es auch in anderen Städten im Südosten des Landes. Die türkische Regierung verhängte darauf Ausgangssperren; es kam zu bewaffneten Auseinandersetzungen, bei denen auch schwere Waffen eingesetzt wurden. Auch Cizre war betroffen.

Nachdem bekannt wurde, dass Îmrets Sicherheit in der Türkei gefährdet ist, solidarisierten sich der Rat ihrer Heimatstadt Osterholz-Scharmbeck und der Kreistag des Landkreises Osterholz mit der Bürgermeisterin von Cizre. Auf Antrag der Linken verabschiedeten beide Kommunalparlamente eine Resolution mit der Überschrift „Solidarität mit Leyla Imret – für Demokratie, Menschenrechte und Meinungsfreiheit in der Türkei“.

Aufgrund ihrer Erfahrungen in der Türkei flüchtete sie Ende 2017 nach Deutschland. Sie habe, so erklärte sie, „nach drei Festnahmen und drei Freilassungen […] kein Vertrauen auf ein faires Gericht mehr“. Ihr wurde auf Grund der politischen Verfolgung in der Türkei in Deutschland politisches Asyl gewährt. Îmret ist derzeit Deutschland-Chefin der HDP, sie beschreibt ihre Rolle so: „Wir sind die Kraft, die die verschiedenen Ethnien, Religionen und gesellschaftlichen Gruppen in der Türkei zusammenführt. Darum hasst uns die Regierung. Aber darum sind wir auch gut für das Zusammenleben in Deutschland.“

Ehrungen
Am 16. Dezember 2018 wurde Îmret von der Internationalen Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille ausgezeichnet.

Film
Dil Leyla (2017), Kinodokumentarfilm von Asli Özarslan .[1]
Dieser Artikel wurde bereits 313 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | de.wikipedia.org
Verlinkte Artikel: 2
Biografie
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 00-00-1987 (37 Jahr)
Geschlecht: Weiblich
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Şirnax
Partei: HDP
Persönlichkeitstyp: Politiker
Wohnort: Diaspora
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 14-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 15-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 16-09-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 313 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.17 KB 14-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,838
Bilder  105,970
PDF-Buch 19,372
verwandte Ordner 97,535
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Ordner
Biografie - Geschlecht - Männlich Biografie - Geschlecht - Weiblich Biografie - Nation - Kurde Artikel - Provinz - Süd-Kurdistan Bibliothek - Provinz - Außerhalb Artikel - Provinz - Türkei Artikel - Provinz - Kurdistan Dokumente - Provinz - Schweiz Biografie - Persönlichkeitstyp - Sänger Biografie - Persönlichkeitstyp - Künstler

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1 Sekunde(n)!