Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,864
Bilder  106,275
PDF-Buch 19,333
verwandte Ordner 97,324
Video 1,398
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Kurdipedia schreibt die Geschichte Kurdistans und der Kurden Tag für Tag neu.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Artikel

Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Artikel

Die Sympathie des türkischen Staates mit dem #IS# spiegelt sich in der Anklageschrift im Kobanê-Verfahren wider. Dort werden IS-Mörderbanden als „Militante“ bezeichnet, während die angeklagten kurdischen Politiker:innen als „Terroristen“ diffamiert werden.
Die Zusammenarbeit des türkischen Staates mit dem „Islamischen Staat“ (IS) ist weltweit kein Geheimnis mehr. Waffenlieferungen, die Versorgung von verletzten IS-Dschihadisten und die Aufnahme von IS-Verbrechern in türkeitreue Söldnertruppen sind Dutzende Male belegt. Der ehemalige Ministerpräsident Davutoğlu hatte die IS-Mörderbanden als „wütende junge Männer“ bezeichnet, ähnlich wie der türkische Regimechef heute die mordende und vergewaltigende Hamas zu „Befreiern“ umzulabeln versucht.

In der Anklageschrift im Kobanê-Verfahren in Ankara zeigt sich diese Haltung islamistischem Terror gegenüber erneut. Darin werden systematisch IS-Mitglieder als „Militante“ bezeichnet, während die angeklagten kurdischen Politiker:innen als „Mitglieder einer Terrororganisation“ genannt werden. Die im Kobanê-Verfahren inhaftierte kurdische Politikerin Pervin Oduncu erklärte diese Bewertung mit der Feststellung, dass der IS eine Organisation sei, „die für geheime und verdeckte Zwecke der Türkei genutzt“ werde. Sie erklärte vor Gericht: „Ich überlasse die Bewertung der Tatsache, dass IS-Mitglieder, Mörder von Hunderttausenden von Menschen, frei und offen herumlaufen, während wir wegen eines Tweets verurteilt werden, dem Gesetz und dem Ermessen des Gerichts.

Am Dienstag fand ein weiterer Verhandlungstag im sogenannten Kobanê-Prozess statt. Im Kobanê-Verfahren sind 108 Personen angeklagt. 18 von ihnen sind inhaftiert. Unter den Inhaftierten befinden sich die ehemaligen Ko-Vorsitzenden der HDP, Selahattin Demirtaş und Figen Yüksekdağ. Angeklagt sind mehrere ehemalige HDP-Abgeordnete und Bürgermeister:innen, sowie alle Mitglieder des zentralen HDP-Vorstands von 2014. Das Kobanê-Verfahren begann mit der Anklage im Jahr 2020. Die Anklage im Kobanê-Verfahren stützt sich auf eine von der HDP am 6. Oktober 2014 gepostete Twitter-Nachricht. Darin wurde zu demokratischen Protesten in Solidarität mit der Bevölkerung von Kobanê in Nordsyrien, die gegen die Angriffe des IS kämpfte, sowie gegen das Embargo der Türkei gegen die kurdische Stadt aufgerufen. Der Staatsanwalt fordert für alle Angeklagten 38-mal lebenslänglich (ohne Bewährung) für die Straftat „Zerstörung der Einheit des Staates und der Integrität des Landes und des „vorsätzlichen Mordes hinsichtlich der Menschen, die bei den Protesten ihr Leben verloren haben.

„Ihr seid mit euren Urteilen in der Tasche gekommen“
Der Verhandlungstag am Dienstag begann mit der Feststellung von Pervin Oduncu, dass in der Anklageschrift der IS als „Militante“ beschönigt wird. Sie begann ihr Verteidigung mit den Worten: „Ich weiß, dass ich in der Schuld dieses Volkes sterben werde“ und bezog sich dabei auf die HDP-Mitarbeiterin Deniz Poyraz, die im HDP-Provinzverbandsbüro in Izmir ermordet wurde. Oduncu erklärte, dass das Gericht für sie bedeutungslos geworden sei: „Ihr seid mit euren Urteilen in der Tasche gekommen. Das habt ihr mich seit dem ersten Prozesstag spüren lassen. Ich versuchte, in diesem Gerichtssaal an das Gesetz zu glauben. Ihre Vorgehensweise uns gegenüber während des Prozesses hat diese Hoffnung zunichte gemacht.“

„Ich mache diese Verteidigung nicht für das Gericht, sondern für die Geschichte“
Oduncu sagte, dass sie sich daher mit ihrer Verteidigung nicht an das Gericht, sondern an die Geschichte richte: „Wenn eines Tages Frieden in diesem Land einkehrt, werde ich diese Verteidigung vorbringen, damit man das, was hier geschieht, von uns erfahren kann. Es gab keine Rechtfertigung für meine Verhaftung. Das unrechtmäßige Verhalten gegen mich und meine Mitangeklagten beschränkte sich aber nicht darauf. Sie haben die Zeugen aus dem Gesamtverfahren, die keine einzige Aussage gegen mich vorgebracht haben, anschließend Aussagen gegen uns fabrizieren lassen. Erst haben sie mich verhaftet, dann haben sie eine Straftat erfunden. Sie haben unser Recht auf ein faires Verfahren und eine faire Verteidigung verletzt und unsere Inhaftierung auf der Basis von Falschaussagen als Grund für die Inhaftierung verwendet.“

Elf Tage Bunkerhaft wegen einer Zitrone
Oduncu berichtete außerdem von Repressalien in Haft. Sie sagte: „Niemand hat diese Bedingungen verdient, selbst ein Feind nicht. Sogar wegen einer Zitrone, die wir gegessen haben, wurden wir zu elf Tagen Einzelhaft verurteilt. Die Gefängnisse üben fürchterliche Repression aus und die Menschen befinden sich derzeit im Hungerstreik, um die Isolation zu durchbrechen.“[1]
Dieser Artikel wurde bereits 230 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 06-12-2023
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 06-12-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Inhaltskategorie: Terrorismus
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Original Language: Deutsch
Partei: ISIS
Provinz: Türkei
Städte: Kubanê
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 90%
90%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 05-01-2024
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 05-01-2024
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 05-01-2024 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 230 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Ismail Küpeli

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,864
Bilder  106,275
PDF-Buch 19,333
verwandte Ordner 97,324
Video 1,398
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Ismail Küpeli

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.469 Sekunde(n)!