Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,316
Bilder  105,014
PDF-Buch 19,468
verwandte Ordner 97,734
Video 1,402
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
Dank Kurdipedia wissen Sie, was an jedem Tag unseres Kalenders passiert ist!
Gruppe: Bibliothek | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948

Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
Autor: Ahamd Ali Asadpou
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Fakultät der Universität Mannheim
Veröffentlichungsdatum: 2002

Die Zeit zwischen 1939 und 1948 war eine bedeutende Phase der iranischen Geschichte. In dieser Zeit geriet der Iran in den Mittelpunkt der Interessen der Großmächte. Das iranische Schicksal war eng mit seinen internationalen Beziehungen verbunden, denn viele iranische Probleme waren infolge der Kriegssituation und Besetzung des Landes entstanden. Daher musste der Iran seine Probleme direkt durch Verhandlungen mit anderen Staaten lösen. Der Iran erklärte seine Neutralität. Seine geostrategische Lage und die gute wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Deutschen lieferten den neuen Verbündeten (Großbritannien und Sowjetunion) jedoch einen guten Vorwand dafür, den Iran militärisch zu besetzen und in zwei Einflusszonen zu teilen. Die Herrschaft der iranischen Regierung wurde außer Kraft gesetzt. Reza Schah wurde unter dem Druck der Alliierten abgesetzt. Infolgedessen wurde eine demokratische Atmosphäre geschaffen, die in der Zeit nach der konstitutionellen Revolution von 1906 beispiellos war. Parteien wurden zugelassen und die Pressefreiheit wurde garantiert. Die parlamentarische Demokratie ermöglichte einer nationalistischen Gruppe, eine neue selbständige iranische Politik auszuarbeiten. Am Ende des Zweiten Weltkrieges unterstützte die Sowjetunion zwei Autonomieregierungen im Nordiran. Großbritannien bildete im Gegensatz dazu zwei Autonomieregierungen im Südiran. Viele Forscher sehen in der Politik der USA gegenüber dem Iran imperialistische Zielsetzungen. Es wird behauptet, dass nur das amerikanischen Vorhaben eine Rolle gespielt habe. Dabei wird dem iranischen Interesse an dieser Zusammenarbeit geringfügige Achtung geschenkt. Weiterhin wird die These vertreten, die USA hätten nur den Einfluss Großbritanniens im Iran verdrängt, obwohl die USA mit Hilfe Großbritanniens und der iranischen Regierung den sowjetischen Einfluss im Iran eindämmten. Es stellt sich die Frage, in welchem Umfang die Politik des untergehenden britischen Empire und die der aufstrebenden amerikanischen Weltmacht gegenüber dem Iran miteinander harmonierten. Inwieweit waren die Special Relationship und die ihr innewohnenden Machtstrukturen nach der Globalisierung des Kalten Krieges für die britische und die amerikanische Iranpolitik von Bedeutung? Konnten die Vereinigten Staaten die britische Position im Mittleren Osten im Allgemeinen und im Iran im Besonderen für ihre Ziele in der Auseinandersetzung mit der Sowjetunion nutzen, oder standen die Zielsetzungen und die Vorgehensweise des britischen Empire der amerikanischen Politik eher im Wege? Um zu einer fundierten Beantwortung dieser Fragen zu kommen, wird zuerst gezeigt werden, wie sich die britischen, sowjetischen und amerikanischen Interessen im Iran bis 1948 entwickelten. Diese Phase wird vor dem Hintergrund der gestiegenen Bedeutung des Öls im Mittleren Osten betrachtet. Insbesondere wird gezeigt, wie sich die unterschiedlichen und die gemeinsamen Interessen und Zielsetzungen Großbritanniens und der USA herauskristallisierten und wie sich diese wiederum auf die anglo-amerikanischen Beziehungen auswirkten. Demzufolge werden die Episoden beschrieben werden, in denen besonders deutlich zu Tage tritt, wie die USA im Laufe der Zeit immer stärker in den Iran involviert wurden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich nach folgenden Gesichtspunkten: Im zweiten Kapitel wird beschrieben, mit welchen Grundlagen und Rahmenbedienungen das iranische Parlament, das Kabinett und der königliche Hof in Anwesenheit der Alliiertentruppen zu arbeiten hatten. In den Kapiteln 3, 4 und 7 werden die britische, die sowjetische und die amerikanische Iranpolitik dargestellt, ihr Einfluss untereinander und auf den Iran analysiert. Es wird erörtert, welche Ziele sie im Iran verfolgten und ob diese erfolgreich waren. Außerdem werden die Rolle der Vereinten Nationen und die Anfangsphase des Kalten Krieges geschildert. In den Kapiteln 5 und 6 werden die Erdöl-, die Aserbaidschan- und die Kurdistankrise behandelt. Der Zweite Weltkrieg hatte in aller Deutlichkeit gezeigt , dass Öl zu einem bedeutenden Faktor in den langfristigen Sicherheitsüberlegungen der westlichen Allianz während des Kalten Krieges geworden war. Das weltweite Gefüge von Ölreserven, -produktion, -distribution und -konsum wurde verschoben und hatte starken Einfluss auf die sich im Iran anbahnende Auseinandersetzung.[1]
Lesen Sie das Buch: Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
Gesamt Download 107
Wir bitten alle Autoren, Übersetzer und Verleger sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Ihre Bücher nicht in Ihrem Einvernehmen heruntergeladen wurden.
Dieser Artikel wurde bereits 274 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | madoc.bib.uni-mannheim.de
Verlinkte Artikel: 6
Gruppe: Bibliothek
Artikel Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 00-00-2002 (22 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Politik
Land der Ausgabe: Deutschland
PDF: Ja
These: PhD
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 03-04-2024
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 03-04-2024
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 03-04-2024 aktualisiert
URL
Dieser Artikel wurde bereits 274 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.133 KB 03-04-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
PDF-Datei 1.0.12 MB 414 03-04-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
25-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  519,316
Bilder  105,014
PDF-Buch 19,468
verwandte Ordner 97,734
Video 1,402
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Bibliothek
Lehrbücher-Katalog Kurdische Lehrbücher für Kinder
Ordner
Märtyrer - Geschlecht - Männlich Märtyrer - Geschlecht - Weiblich Märtyrer - Nation - Kurde Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan Artikel - Provinz - Süd-Kurdistan Artikel - Provinz - Türkei Artikel - Provinz - Austria Bibliothek - Provinz - Deutschland Artikel - Provinz - Deutschland Märtyrer - Persönlichkeitstyp - Militär

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.265 Sekunde(n)!