Bibliotheek Bibliotheek
Zoek

Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!


Search Options





Geavanceerd zoeken      Toetsenbord


Zoek
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Verzenden
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Gereedschap
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Talen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mijn account
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
Zoek Verzenden Gereedschap Talen Mijn account
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Over
 Willekeurig artikel!
 Algemene voorwaarden
 Kurdipedia Archivists
 Uw mening
 Mijn verzamelingen
 Chronologie van de gebeurtenissen
 Activiteiten - Kurdipedia
 Help
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,497
Fotos 105,195
Boeken 19,481
Gerelateerde bestanden 97,495
Video 1,394
Plaatsen
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: d...
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne...
Bibliotheek
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdi...
Sinan Selen - Der neue Agent
Elke foto zegt honderden woorden! Bescherm alstublieft onze historische foto's.
Groep: Artikkelen | Artikel taal: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Warderen
Uitstekend
Heel goed
Gemiddeld
Armoedig
Slecht
Toevoegen aan mijn verzameling
Schrijf uw commentaar over dit item!
Aanpassingen
Metadata
RSS
Zoek in Google voor een afbeeldingen voor het geselecteerde item!
Zoek in Google voor het geselecteerde item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Der Historiker Nick Brauns über die Ernennung von Silan Selen zum Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes und die Geheimdienstkooperation mit der Türkei.
Der in der Presse als „Terrorismusexperte“ gerühmte Jurist Sinan Selen soll neuer Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden. Das meldete das Nachrichtenmagazin Focus im November mit dem Hinweis, dass der türkischstämmige Ex-Polizist „der erste Topbeamte mit Migrationshintergrund innerhalb der deutschen Sicherheitsbehörden“ sei. Wann genau Selen seinen Dienst antritt, steht noch nicht fest. Doch an diesem Mittwoch wird die Personalie nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Thema im Bundeskabinett sein.

Der heute 46-jährige Selen, der in Istanbul geboren wurde, kam bereits als Vierjähriger mit seinen Eltern als Arbeitsmigranten nach Deutschland und gilt laut Medienberichten als überaus säkular eingestellt. Doch bei der extrem rechten Alternative für Deutschland (AfD) und der islamfeindlichen Pegida-Bewegung ist das Geschrei groß. Denn das rechtsextrem-völkische Milieu sieht Islamisierung und Untergang des Abendlandes nahen, weil ein vermeintlicher Muslim zweiter Mann einer Bundesbehörde werden soll.

Dagegen besteht unter linken türkischen und kurdischen Exiloppositionellen in der Bundesrepublik eher die Befürchtung eines noch engeren Schulterschlusses der deutschen und türkischen Sicherheitsbehörden zu ihren Lasten.

Sherpa-Posten für Selen

Selen begann seine Karriere im Jahr 2000 beim Bundeskriminalamt. 2009 wechselte er zur Bundespolizei und dann 2011 ins Bundesministerium des Inneren, wo er als Referatsleiter für die internationale Terrorismusabwehr verantwortlich war. Vor dem Hintergrund der Aushandlung des Flüchtlingsdeals zwischen der EU und Erdogan vereinbarten die Innenminister Deutschlands und der Türkei im Januar 2016 einen neuen Mechanismus zur Terrorismusbekämpfung. Zur Koordination der Antiterrorkooperation wurden sogenannte „Sherpas“ – also Unterhändler – beider Regierungen ernannt. Für die deutsche Seite war das Selen. Sicherlich wurde Selen auch aufgrund seines türkischen Migrationshintergrunds mit entsprechenden Sprach- und Kulturkenntnissen für diese Stellung ausgewählt, doch es war auch eine Geste der ausgestreckten Hand an Ankara. Die Bundesregierung erhoffte sich ja zu diesem Zeitpunkt Zugeständnisse im Rahmen des EU-Türkei-Flüchtlingsdeals.

Während der Deal wie geplant zustande kam hielt es Selen indessen nicht allzu lange auf seinem Sherpa-Posten. Stattdessen wechselte er in die Privatwirtschaft als Leiter der Konzernsicherheit beim Reiseriesen TUI, wo ihn nun erneut der Ruf des Staates ereilte mit dem Angebot, künftig der zweite Mann beim Inlandsgeheimdienst zu sein. Denn der bisherige Vizepräsident Thomas Haldenwang ist ja jetzt an die Spitze des Geheimdienstes vorgerückt, nachdem der bisherige Präsident Hans-Georg Maaßen wegen seiner verharmlosenden Äußerungen im Zusammenhang mit rechtsextremen Aufmärschen in Chemnitz für die Regierungskoalition nicht mehr tragbar war.

Vertrauen von Bürgern mit Migrationshintergrund wieder herstellen

Mit der geplanten Ernennung Selens auf diese Position verfolgt die Bundesregierung wohl zwei Ziele. Zum einen soll so das Vertrauen von Bürgern mit Migrationshintergrund in den Geheimdienst wieder hergestellt werden. Denn dieses hatte arg gelitten durch die zwielichtige Rolle des Verfassungsschutzes im neonazistischen Milieu, wo V-Leute des Geheimdienstes eher zum Schutz und zur Stärkung rechter und rechtsterroristischer Gruppierungen wie der NPD oder der mörderischen NSU-Terrorzelle beitrugen als zur Aufklärung über derartige Umtriebe. Zum anderen ist die Wahl des früheren „Sherpa“ auch ein Signal an die Türkei, dass im vergangene Jahr zumindest an der Oberfläche erschütterte Vertrauensverhältnis zwischen beiden Ländern weiter zu verbessern. Dass diese Botschaft angekommen ist, zeigt der Jubel in der deutschsprachigen Online-Ausgabe des AKP-Blattes Sabah über Selens Ernennung. „Nach den Skandalen um den Verfassungsschützpräsidenten Hans-Georg Maaßen und dem umstrittenen NSU-Prozess wird Selens Ernennung zum Vize als wichtiger Schritt betrachtet.“

Der frühere Verfassungsschutzchef Maaßen galt als Kritiker der türkischen Politik –allerdings aus einer rechten, islamfeindlichen Position heraus. So gelangte im August 2016 eine eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion an die Medien. Darin hieß es, die Türkei habe sich als „Resultat der vor allem seit dem Jahr 2011 schrittweise islamisierten Innen- und Außenpolitik Ankaras zur zentralen Aktionsplattform für islamistische Gruppierungen der Region des Nahen und Mittleren Ostens entwickelt“. Benannt wurden namentlich die Muslimbruderschaft, die palästinensische Hamas und die bewaffnete islamistische Opposition in Syrien.

Türkische Spionageaktivitäten in der Bundesrepublik

Im Verfassungsschutzbericht des Bundes für das Jahr 2017 wurden dann der dem Religionsamt der türkischen Regierung unterstehende Moscheendachverband DITIB und die AKP-Lobbyvereinigung UETD im Kapitel über Spionageaktivitäten benannt. Diese explizite Benennung der Aktivitäten eines befreundeten NATO-Geheimdienstes in einem Kapitel, das sich ansonsten der Agententätigkeit von vermeintlichen „Schurkenstaaten“ wie Russland oder Iran widmet, durfte ebenso wie das Verbot der rockerähnlichen Vereinigung Osmanen Germania als Warnschuss in Richtung Ankara verstanden werden, sich aus der deutschen Innenpolitik herauszuhalten. Welche Haltung das zukünftige Führungsduo des Verfassungsschutzes Haldenwang-Selen bezüglich der Türkei und der türkischen Geheimdienstaktivitäten in Deutschland einnehmen wird, bleibt abzuwarten.

Die Befürchtung wonach es nun zu einer noch schärferen Verfolgung der kurdischen Freiheitsbewegung und türkeistämmiger Revolutionäre kommen könnte, ist allerdings realistisch. Das entspricht der Logik der primär an wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen orientierten Beziehungen zwischen den herrschenden Klassen Deutschlands und der Türkei.

Bundesregierung hält ihre schützende Hand über die Gülen-Sekte

Die türkische Regierung fordert von Berlin die Auslieferung führender Kader der Gülen-Bewegung wie des früheren Staatsanwalts Zekeriya Öz oder des mutmaßlich in den Putschversuch vom Juli 2016 verwickelten „Luftwaffenimam“ Adil Öksüz. Doch die Bundesregierung hält ihre schützende Hand über die Gülen-Sekte, die hierzulande nicht als terroristisch eingestuft wird, obwohl Bundesbehörden intern durchaus schwere Vorwürfe gegen das Netzwerk um den pensionierten Imam Fethullah Gülen erheben. So heißt es in einem dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL vorliegenden internen Bericht der deutschen Botschaft in Ankara vom Februar 2018 unter Berufung auf türkische Informanten, die Gülen-Bewegung habe jahrzehntelang die „gezielte Unterwanderung staatlicher Institutionen“ in der Türkei betrieben. Der „konspirative Teil der Bewegung“ zeichne sich durch „strikte Hierarchien aus und erinnert in seiner Struktur an Erscheinungsformen organisierter Kriminalität”. Dass die Bundesregierung trotz einer solchen negativen Einschätzung ihre Haltung zur Gülen-Bewegung nicht verändert hat, zeigt der Beschluss der Regierungskoalition vom November 2018, das maßgeblich vom Forum für interkulturellen Dialog (FID) initiierte Bauprojekt „Haus of One“ in Berlin mit 10 Millionen Euro zu unterstützen. Ehrenvorsitzender des FID ist Fethullah Gülen.

Umgekehrt hat die türkische Regierung kein wirkliches Interesse daran, gegen die von der Bundesregierung als primäre terroristische Gefahr eingestuften Gruppierungen Islamischer Staat (IS) und Al Qaida vorzugehen. Denn deren Kämpfer dienen als Söldner für die neoosmanischen Eroberungspläne Erdogans in Syrien. In einer im November vom niederländischen Geheimdienst AIVD auf seiner Website veröffentlichten Studie heißt es, die Türkei diene dem IS und Al Qaida weiterhin als strategische Basis, „um sich zu erholen, zu reorganisieren und den Untergrundkampf in der Region zu führen“. Da die türkische Regierung den Kampf gegen die PKK priorisiere während sie die dschihadistischen Gruppen nicht als Sicherheitsrisiko betrachte, hätten IS und Al Qaida genug „Luft und Bewegungsfreiheit“ innerhalb der Türkei.

Selen in erster Linie ein Beamter an der Spitze einer deutschen Sicherheitsbehörde

Gemeinsame Schnittmenge in der deutsch-türkischen Antiterrorzusammenarbeit bleiben unter Ausschluss der Gülen-Bewegung einerseits und Al Qaida sowie des IS andererseits die anatolischen und kurdischen Linken. Die Gefahr, dass die Repression gegen die PKK, die DHKP/C, die TKP-ML und andere linke Gruppierungen in Deutschland weiter zunimmt, um Ankara wohlgesonnen zu stimmen, besteht so unabhängig von der Personalie Selen. Selen ist in erster Linie ein Beamter an der Spitze einer deutschen Sicherheitsbehörde. Daran sollte er gemessen werden und nicht an seiner Herkunft. Es wäre die Methode der völkischen Rechten – von AfD und Pegida in Deutschland sowie von AKP und Grauen Wölfen in der Türkei – die Kritik an einer Person an deren ethnischer Herkunft festzumachen.

Der nicht grundlos bei großen Teilen der Bevölkerung negativ beleumundete Verfassungsschutz wird nicht besser oder schlechter durch den neuen Vizepräsidenten. Die Politik des Inlandsgeheimdienstes ergibt sich aus seiner Aufgabe als Hüter der bürgerlich-kapitalistischen Ordnung. Dass ein demokratisch nicht kontrollierbarer Geheimdienst mit dem Schutz der Verfassung betraut wird, ist ein Paradox, an dem eine Personal- oder Strukturreform des Dienstes nichts Wesentliches ändern wird. Daher fordert die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag sowie außerparlamentarisch tätige Gruppierungen wie die Interventionistische Linke (IL) konsequenterweise die Auflösung des Verfassungsschutzes als Geheimdienst.

*QUELLE: Yeni Özgür Politika[1]
Dit item werd in het (Deutsch) geschreven, klik op het pictogram om het item te openen in de originele taal!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dit item is 213 keer bekeken
HashTag
Bronnen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 18-12-2018
Gekoppelde items: 2
Groep: Artikkelen
Artikel taal: Deutsch
Publication date: 18-12-2018 (6 Jaar)
Dialect: Duits
Original Language: Duits
Provincie: Germany
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Kwaliteit: 82%
82%
Toegevoegd door ( هەژار کامەلا ) op 22-11-2023
Dit artikel is beoordeeld en uitgegeven door ( سارا ک ) op 25-11-2023
Dit item is voor het laatst bijgewerkt door ( سارا ک ) op: 25-11-2023
URL
Dit item is volgens Kurdipedia's Standaarden nog niet afgerond en verder moet het herzien/aangepast worden!
Dit item is 213 keer bekeken
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen

Actual
Plaatsen
Mardin
25-08-2012
هاوڕێ باخەوان
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
23-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Bibliotheek
21 STRALEN
13-07-2020
ڕێکخراوی کوردیپێدیا
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,497
Fotos 105,195
Boeken 19,481
Gerelateerde bestanden 97,495
Video 1,394
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen
Folders
Bibliotheek - Provincie - Buitenland Bibliotheek - Boek - Politiek Bibliotheek - Dialect - Nederlands Bibliotheek - Publication Type - Gedrukte media Bibliotheek - PDF - Nee Bibliotheek - Soort document - Originele taal Bibliotheek - Boek - Literair Bibliotheek - PDF - Ja Bibliotheek - Publication Type - Scanned Document Bibliotheek - Soort document - Vertaling

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Pagina wordt gegenereerd in: 0.61 seconde(n)!