Bibliotheek Bibliotheek
Zoek

Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!


Search Options





Geavanceerd zoeken      Toetsenbord


Zoek
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Verzenden
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Gereedschap
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Talen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mijn account
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
Zoek Verzenden Gereedschap Talen Mijn account
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Over
 Willekeurig artikel!
 Algemene voorwaarden
 Kurdipedia Archivists
 Uw mening
 Mijn verzamelingen
 Chronologie van de gebeurtenissen
 Activiteiten - Kurdipedia
 Help
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,881
Fotos 106,233
Boeken 19,341
Gerelateerde bestanden 97,356
Video 1,397
Plaatsen
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: d...
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne...
Bibliotheek
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdi...
Repression und Rezession in Irakisch-Kurdistan
Kurdipedia vrouwelijke collega's archiveren het lijden en de successen van Koerdische vrouwen in de hedendaagse database van hun land.
Groep: Artikkelen | Artikel taal: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Warderen
Uitstekend
Heel goed
Gemiddeld
Armoedig
Slecht
Toevoegen aan mijn verzameling
Schrijf uw commentaar over dit item!
Aanpassingen
Metadata
RSS
Zoek in Google voor een afbeeldingen voor het geselecteerde item!
Zoek in Google voor het geselecteerde item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Platz in Arbil

Platz in Arbil
Jan Vahlenkamp

In Irakisch-Kurdistan haben die Demokratische Partei Kurdistans (#KDP# ) und die Patriotische Union Kurdistans (#PUK# ) seit der Bildung der Regionalregierung Kurdistans (KRG) 1992 einen politischen Status quo geschaffen, der Ernüchterung ausgelöst und die Bevölkerung mit nur geringer Hoffnung auf wirtschaftliche und politische Reformen zurückgelassen hat.

In einem Bericht der Konrad-Adenauer-Stiftung vom Mai dieses Jahres machte der Politikwissenschaftler Mera Jasm Bakr auf die Probleme aufmerksam, die das Duopol der zwei herrschenden Parteien in der Autonomen Region Kurdistan verursacht.

Nach dem Sturz des Baath-Regimes 2003 hatte die Region zunächst eine beträchtliche wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung durchgemacht, im Gegensatz zu den von Wirtschafts- und Sicherheitskrisen geplagten zentralen und südlichen Provinzen des Iraks. Deshalb war es für viele überraschend, dass auffallend viele Bürger der Autonomen Region Kurdistan unter den Migranten waren, die im Herbst vergangenen Jahres auf den belarussischen Diktator Alexsander Lukaschenko hereinfielen und verzweifelt versuchten, über Belarus in die EU einzureisen.

Bakr erklärt dies damit, dass die Duopolherrschaft der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) und der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) seit der Bildung der Regionalregierung Kurdistans (KRG) im Jahr 1992 einen politischen Status quo schuf, der mittlerweile weit verbreitete Ernüchterung ausgelöst und die Bürger mit wenig bis gar keiner Hoffnung auf wirtschaftliche und politische Reformen zurückgelassen hat.

Die KDP gilt hierbei als Partei des Barzani-Clans und hat die Oberhoheit über die Gouvernements Erbil und Dohuk, die PUK hingegen wird vom Talabani-Clan geleitet und kontrolliert die Gouvernements Sulaimaniyya und Halabdscha.

Das Patronage-System der KRG hat zwei unterschiedliche soziale Klassen geschaffen: die Privilegierten, die von der Partei profitieren (Verwaltungsbeamte, Politiker und deren Mitarbeiter und Kader) und diejenigen, die dies nicht tun. Die Vermögenskluft zwischen der Elite und der Masse hat sich in den letzten Jahren stark vergrößert und so betrachten viele Kurden die Migration als die einzige verbleibende Chance.

Bakr macht das Fehlen einer nachhaltigen Wirtschaft als Nebenprodukt der Ausweitung des Klientelismus aus, der wiederum von Zahlungen der irakischen Bundesregierung abhängig ist. Die daraus resultierende Wirtschaftsstruktur konnte mit dem schnellen Wachstum der Bevölkerungsgruppe der unter 30-Jährigen nicht Schritt halten.
Kritik unerwünscht

In den letzten Jahren ist außerdem der Preis für Widerstandsmaßnahmen wie Kritik, Protest und politische Beteiligung gestiegen, da die KRG mit repressiven Maßnahmen wie Massenverhaftungen und Strafverfolgung reagiert.

So wird als Migrationsmotiv unter anderem auch die Angst vor politischer Verfolgung genannt. Menschen werden wegen Facebook-Postings oder der Teilnahme an Demonstrationen inhaftiert, während die Angst vor der Ausspähung durch Agenten des Inlandsgeheimdienstes Asayîş allgegenwärtig ist. An die Stelle der Hoffnung auf Reformen durch Wahlen und ziviles Engagement ist so bei vielen eine Desillusionierung und eine Verachtung des Systems als Ganzes getreten.

Bakr empfiehlt als Gegenmaßnahmen eine Expansion des Privatsektors, der die Jugend beschäftigen kann und die Peripherie erreicht. Gleichzeitig müsse die politische Verfolgung beendet werden und ein Gesellschaftsvertrag zwischen Elite und Bevölkerung wiederhergestellt werden. Internationale Akteure und die EU sollten hierfür Druck auf die Parteien KDP und PUK ausüben.
Repression und Rezession in Irakisch-Kurdistan
Massoud Abdul Khaliq (Quelle: Jan Vahlenkamp)

Massoud Abdul Khaliq hat viel zum Thema Repression in der Autonomen Region zu sagen. Er ist der Vorsitzende des oppositionellen Medien- und Forschungsinstituts Standard Kurd in Erbil. Schon zu Saddams Zeiten war er Oppositioneller, nun steht er in Opposition zur kurdischen Regionalregierung. Zwar ist er der Ansicht, dass die Lage in Kurdistan besser ist als im Zentral-Irak, es sei aber noch viel Luft nach oben.

Die Anwälte seiner Organisation vertreten derzeit 71 Personen, die in Haft sitzen, etwa, weil sie einen kritischen Beitrag im Internet geschrieben oder auf Korruption aufmerksam gemacht haben. Als Begründung werde stets die »Gefährdung der nationalen Sicherheit« angegeben, sagt Khaliq. Auch Instant-Messaging-Gruppen würden gehackt, um Menschen festnehmen zu können.

Khaliq erinnert auch an einen Fall aus dem vergangenen Jahr, bei dem Aktivisten und Journalisten wegen angeblicher Spionage verhaftet wurden. Als Begründung wurde u. a. angegeben, dass sie sich mit Vertretern des deutschen und amerikanischen Konsulats getroffen hatten. Bei dem Treffen war es um die Gründe für die niedrige Wahlbeteiligung gegangen.

Khaliq erinnert auch daran, dass Proteste gegen die türkischen Militäroffensiven schnell als Unterstützung der kurdischen Arbeiterpartei PKK gewertet werden und ebenfalls zu Haftstrafen führen können.

Der Standard-Kurd-Vorsitzende sieht all dies als Einschüchterung der Opposition an, während das Rechtssystem durch die zwei herrschenden Parteien gelenkt werde. Trotz Verbots käme es dabei auch gelegentlich zu Folter. Khaliq bemängelt auch, dass Kurdistan keine Verfassung hat und Staatspräsident Barzani ein Clan-Chef ist. Die Mentalität des Baathismus sei immer noch allgegenwärtig.
Streit um Erdöl

Barzanis Partei KDP war indes im irakischen Parlament zuletzt eine Koalition mit der Partei von Parlamentssprecher Mohammed al-Halbousi und der Bewegung der schiitischen Predigers Muktada al-Sadr eingegangen. Diese Koalition zerbrach jedoch kürzlich, unter anderem, weil al-Sadr sich im Streit über die Einnahmen aus den Öl- und Gasverkäufen der Region nicht an die Seite der kurdischen Regionalregierung stellen wollte.

Hintergrund ist, dass im Februar diesen Jahres der Oberste Bundesgerichtshof des Iraks ein Öl- und Gasgesetz aufgehoben hatte, das es der Autonomen Region Kurdistan seit 2007 ermöglicht hatte, ihr Öl und Gas unabhängig von Bagdad zu verkaufen.

Nach dem Zusammenbruch der Koalition kam es zu einem Massenrücktritt von Abgeordneten von al-Sadrs Partei. Es bleibt unklar, wie sich die politische Situation weiterentwickeln wird, aber der Hauptnutznießer des Rückzugs der sadristischen Abgeordneten dürfte eine vom Iran unterstützte Koalition sein, da nach irakischem Recht Abgeordnete, die zurücktreten, durch den unterlegenen Kandidaten mit den meisten Stimmen in ihrem Wahlkreis ersetzt werden.

Der irakische Ölminister Ihsan Abdul Jabbar Ismail kündigte unterdessen an, der Irak werde das Urteil seines Bundesgerichts vom Februar durchsetzen, während die kurdische Autonomieregierung das Urteil weiterhin zurückweist.

Auch diese Entwicklung wird sicherlich nicht zu einem Mehr an Stabilität in Kurdistan führen. Eingekeilt zwischen den imperialistischen Interessen der Nachbarländer Iran und Türkei einerseits und dem irakischen Zentralstaat andererseits, der sich einer weitergehenden Autonomie Kurdistans entgegenstellt, bleibt die politische Lage angespannt. Für Hoffnung auf eine bessere wirtschaftliche Entwicklung und eine Stärkung der sozialen Gerechtigkeit bleibt hier wenig Spielraum. Es werden wohl auch weiterhin viele Kurden ihr Glück in der Migration suchen.[1]
Dit item werd in het (Deutsch) geschreven, klik op het pictogram om het item te openen in de originele taal!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dit item is 147 keer bekeken
HashTag
Bronnen
[1] Website | Deutsch | jungle.world/ 06-08-2022
Gekoppelde items: 3
Groep: Artikkelen
Artikel taal: Deutsch
Publication date: 06-08-2022 (2 Jaar)
Boek: Politiek
Dialect: Duits
Provincie: Zuid Koerdistan
Soort document: Originele taal
Steden: Erbil
Technical Metadata
Item Kwaliteit: 99%
99%
Toegevoegd door ( هەژار کامەلا ) op 02-02-2024
Dit artikel is beoordeeld en uitgegeven door ( سارا ک ) op 03-02-2024
Dit item is voor het laatst bijgewerkt door ( سارا ک ) op: 02-02-2024
URL
Dit item is volgens Kurdipedia's Standaarden nog niet afgerond en verder moet het herzien/aangepast worden!
Dit item is 147 keer bekeken
Attached files - Version
Type Version Toegevoed door
Bestaandsfoto 1.0.183 KB 02-02-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed

Actual
Plaatsen
Mardin
25-08-2012
هاوڕێ باخەوان
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
23-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Bibliotheek
21 STRALEN
13-07-2020
ڕێکخراوی کوردیپێدیا
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,881
Fotos 106,233
Boeken 19,341
Gerelateerde bestanden 97,356
Video 1,397
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| Contact | CSS3 | HTML5

| Pagina wordt gegenereerd in: 0.531 seconde(n)!