Bibliotheek Bibliotheek
Zoek

Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!


Search Options





Geavanceerd zoeken      Toetsenbord


Zoek
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Verzenden
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Gereedschap
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Talen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mijn account
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
Zoek Verzenden Gereedschap Talen Mijn account
Geavanceerd zoeken
Bibliotheek
Koerdische namen
Chronologie van de gebeurtenissen
Bronnen
Geopende items
Mijn verzamelingen
Activiteiten
Hulp bij het zoeken?
Publikatie
Video
Classificaties
Willekeurig artikel!
Stuur een artikel
Afbeelding verzenden
Survey
Uw mening
Contact
Wat voor informatie hebben wij nodig!
Standaarden
Algemene voorwaarden
Item Kwaliteit
Over
Kurdipedia Archivists
Artikelen over ons!
Integreer Kurdipedia in uw website
Toevoegen / Verwijderen Email
Bezoekers statistieken
Item statistieken
Converteren van fonts
Converteren van kalenders
Spellingscontrole
Talen en dialecten van de paginas
Toetsenbord
Handige links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Aanmelden
Lidmaatschap!
Wachtwoord vergeten!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Over
 Willekeurig artikel!
 Algemene voorwaarden
 Kurdipedia Archivists
 Uw mening
 Mijn verzamelingen
 Chronologie van de gebeurtenissen
 Activiteiten - Kurdipedia
 Help
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,805
Fotos 106,147
Boeken 19,342
Gerelateerde bestanden 97,361
Video 1,398
Plaatsen
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: d...
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne...
Bibliotheek
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdi...
Von damals bis heute: Newroz in Frankfurt
Dankzij Kurdipedia weet je; Wie is wie! Waar is waar! Wat is wat!
Groep: Artikkelen | Artikel taal: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Warderen
Uitstekend
Heel goed
Gemiddeld
Armoedig
Slecht
Toevoegen aan mijn verzameling
Schrijf uw commentaar over dit item!
Aanpassingen
Metadata
RSS
Zoek in Google voor een afbeeldingen voor het geselecteerde item!
Zoek in Google voor het geselecteerde item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KURDISCHES NEUJAHRSFEST IM FRANKFURTER REBSTOCKPARK

KURDISCHES NEUJAHRSFEST IM FRANKFURTER REBSTOCKPARK
In Frankfurt am Main werden heute Zehntausende Menschen Newroz feiern. - Wissenswertes über das zentrale kurdische Neujahrs- und Widerstandsfest im Frankfurter Rebstockpark.
Die ersten Aufzeichnungen über kurdische Newroz-Feiern in Deutschland basieren auf den Memoiren von #Celadet Bedirxan# . Der kurdische Schriftsteller, Journalist und Linguist studierte zwischen 1929 und 1931 in Deutschland Jura und berichtete, dass Studierende aus Kurdistan bereits damals Newroz feierten. Später, als Kurd:innen in den 1950er und 1960er Jahren zum Studium nach Deutschland kamen, wurden diese Feiern wieder aufgenommen. In den 1970er Jahren nahm die Anzahl der Arbeitsmigrant:innen und Flüchtlinge aus Kurdistan zu und Newroz wurde in vielen deutschen Städten gefeiert.

1979 auf einem Bauernhof bei Aachen

Die PKK veranstaltete ihre erste Newroz-Feier in Deutschland 1979 auf einem Bauernhof bei Aachen. Beim zweiten Newroz der PKK in Deutschland wurde ein VHS-Video mit einer Rede Abdullah Öcalan abgespielt. 1982 kamen Hozan Sefkan und Hozan Mîzgîn nach Europa und die kulturellen Aktivitäten der kurdischen Bewegung nahmen eine professionelle Form an. Auf diese Weise wurde Newroz zu einer kulturellen Massenveranstaltung. 1982 wurde Newroz in Bochum gefeiert und die Veranstaltung stand im Zeichen der Solidarität mit dem Widerstand kurdischer Gefangener im Foltergefängnis von Amed (tr. Diyarbakir). Auch heute noch sind auf Demonstrationen Bilder von Mazlum Doğan zu sehen, dem inhaftierten Mitbegründer der PKK, der am 21. März 1982 als Symbol für das Newroz-Feuer drei Streichhölzer anzündete, sie auf den Tisch in seiner Zelle legte und sich das Leben nahm. Er hinterließ die Nachricht: „Aufgeben ist Verrat, Widerstand führt zum Sieg”.

Seit 2019 in Frankfurt

Als in den 1990er Jahren immer mehr Kurdinnen und Kurden vor der Verfolgung durch den türkischen Staat flüchteten und in Europa Zuflucht suchten, wurde Newroz in vielen Städten massenhaft gefeiert und damit zu einer der wichtigen Säulen des Kampfes in Kurdistan. Mittlerweile gibt es neben unzähligen lokalen Feiern rund um den 21. März jedes Jahr eine zentrale Veranstaltung, zu der Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Seit 2019 findet die zentrale Feier in Frankfurt am Main statt, mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020/2021.

Buntes Bühnen- und Rahmenprogramm

Wie in den vergangenen beiden Jahren wird auch heute wieder im Frankfurter Rebstockpark gefeiert. Nach Angaben von Kerem Gök, Ko-Vorsitzender von KON-MED, gibt es auf dem Gelände 35 Essensstände, 15 Getränkestände, einen Bücherstand und 60 Informationsstände verschiedener Organisationen. Für die Sicherheit sorgen 600 von den Veranstalter:innen beauftragte Personen. Erwartet werden neben tausenden Teilnehmenden aus dem Bundesgebiet auch Gäste aus angrenzenden Ländern. Das Bühnen- und Rahmenprogramm beinhaltet Auftritte von Bands und Künstler:innen wie Çarnewa, Seyda Perinçek, Ali Tekbaş (Lawje), Mad Art, Koma Rojava, Berfîn Mamedova, Deza Amed, Ibo Qamişlo und Riyad-Abo. Außerdem wird es Govend-Aufführungen, politische Reden und Mitmachangebote geben.

Dreißig Jahre nach der Aktion von Ronahî und Bêrîvan

In Frankfurt wird heute auch an Bedriye Taş (Ronahî) und Nilgün Yıldırım (Bêrîvan) erinnert werden. Vor dreißig Jahren, am 17. März 1994, verbrannten die beiden Kurdinnen sich aus Protest gegen die Kriminalisierung des kurdischen Freiheitskampfes am Neckarufer bei Mannheim. Ihrer Aktion vorangegangen war das am 26. November 1993 vom damaligen Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) verhängte Betätigungsverbot für die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die Nationale Befreiungsfront Kurdistans (ERNK) sowie für Dutzende Kulturvereine, eine Nachrichtenagentur und einen Verlag. Im März 1994, vier Monate nach dem Verbot der PKK, wurden in Deutschland nahezu alle Newroz-Veranstaltungen verboten, Busse auf Autobahnen festgehalten, Teilnehmende von Veranstaltungen und Demonstrationen festgenommen und registriert. Um dennoch das kurdische Neujahrsfest feiern zu können und aus Protest gegen das polizeiliche Vorgehen wurde auch auf den Autobahnen demonstriert. Mehrere Menschen übergossen sich mit Benzin und zündeten sich an. Sie wählten den Freitod durch Selbstverbrennung, um auf die Unterdrückung der Kurdinnen und Kurden aufmerksam zu machen – und die Beteiligung Deutschlands am Krieg in Kurdistan. Auch der Trauermarsch für Ronahî und Bêrîvan in Mannheim wurde verboten. Um die Teilnahme daran zu verhindern, waren bundesweit 32.000 Polizist:innen im Einsatz. Einigen tausend Menschen gelang es trotzdem, in die Mannheimer Innenstadt zu gelangen. Anstatt über die Beweggründe der Aktionen und den Krieg in Kurdistan zu berichten, wurde in den Medien von „Kurdenterror” gesprochen. An dieser Haltung hat sich bis heute kaum etwas verändert.

Für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage

Die zentrale Forderung auf der heutigen Veranstaltung bezieht sich auf die im vergangenen Oktober lancierte Kampagne „Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage“. Mit der Feier soll laut KON-MED die international geführte Initiative gegen die Isolation des seit 25 Jahren in der Türkei inhaftierten PKK-Begründers und den Krieg in Kurdistan gestärkt werden. „Newroz soll dem Völkermord ein Ende setzen“, sagte Kerem Gök.

Einladung von KON-MED

„Am 21. März feiern die Völker des Mittleren Ostens das Newroz-Fest als Beginn des Frühlings und damit des neuen Jahres. Für uns Kurd:innen ist Newroz zugleich ein Symbol des Aufbegehrens gegen Unterdrückung und Krieg, für Frieden und Freiheit, in Kurdistan, im Mittleren Osten und weltweit“, so der Dachverband in seiner Einladung zu der Veranstaltung. „Nach der kurdischen Mythologie haben die Menschen in Kurdistan an Newroz die Herrscher abgeschüttelt und sich von der Tyrannei befreit. Erstmals 612 v. Chr. in Medien, auch Mederreich genannt, gefeiert, erhob sich an diesem Tag der Schmied Kawa gegen den König Dehaq (auch Dehak), um das Leben seiner Kinder und des Volkes zu schützen. Er stürzte den Tyrannen vom Thron und entzündete im Palast ein großes Feuer, um dem Volk die Botschaft der Freiheit zu überbringen. Diese mythologische Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil der kurdischen Gesellschaft und vieler anderer Völker im Mittleren Osten. Auch die Symbolik des Feuers als Hoffnung steht bis heute im Mittelpunkt vieler Geschichten, Traditionen und sogar Religionen. Deshalb steht Newroz wie kein anderer Tag im Jahr für das Streben nach Frieden, Freiheit und Demokratie. Der 21. März ist auch der Internationale Tag gegen Rassismus. Der Kampf für Demokratie und Freiheit ist in diesem Jahr aktueller und notwendiger denn je. In diesem Sinne laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem Fest ein.“
Der Text basiert auf einem Artikel von Rewşan Deniz in der Tageszeitung Yeni Özgür Politika. Für Rückfragen von Journalist:innen zu der heutigen Veranstaltung stehen Mitarbeiter:innen von Civaka Azad (Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.) zur Verfügung.[1]
Dit item werd in het (Deutsch) geschreven, klik op het pictogram om het item te openen in de originele taal!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dit item is 84 keer bekeken
HashTag
Bronnen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 23-03-2023
Gekoppelde items: 2
Bibliotheek
Datum & Gebeurtenisen
Groep: Artikkelen
Artikel taal: Deutsch
Publication date: 23-03-2024 (0 Jaar)
Dialect: Duits
Provincie: Germany
Publication Type: Born-digital
Soort document: Originele taal
Technical Metadata
Item Kwaliteit: 99%
99%
Toegevoegd door ( هەژار کامەلا ) op 23-03-2024
Dit artikel is beoordeeld en uitgegeven door ( سارا ک ) op 23-03-2024
Dit item is voor het laatst bijgewerkt door ( سارا ک ) op: 23-03-2024
URL
Dit item is volgens Kurdipedia's Standaarden nog niet afgerond en verder moet het herzien/aangepast worden!
Dit item is 84 keer bekeken
Attached files - Version
Type Version Toegevoed door
Bestaandsfoto 1.0.1163 KB 23-03-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed

Actual
Plaatsen
Mardin
25-08-2012
هاوڕێ باخەوان
Mardin
Bewijsstukken
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
23-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Oproep aan onze politici: doorbreek het stilzwijgen rond Afrin
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Bibliotheek
21 STRALEN
13-07-2020
ڕێکخراوی کوردیپێدیا
21 STRALEN
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Nieuwe item
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
04-08-2022
بەناز جۆڵا
Biografie
Venus Faiq
15-10-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
08-11-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
23-10-2016
هاوڕێ باخەوان
Biografie
Shene Baban
09-03-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
29-07-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Poëzie uit Koerdistan
16-09-2013
هاوڕێ باخەوان
Bibliotheek
Koerdistan
22-04-2015
هاوڕێ باخەوان
Statistiek
Artikelen 518,805
Fotos 106,147
Boeken 19,342
Gerelateerde bestanden 97,361
Video 1,398
Kurdipedia is de omvangrijkste Koerdische informatiebron!
Biografie
Araz Talib
Bibliotheek
De ıraakse Anfal - Campagne tegen de Koerden Feiten en nasleep (1988 - )
Biografie
Shwan Rashid Ahmad Gaffaf
Afbeelding en tekst
Gevangene van het Turkse leger tijdens de Dersim opstand. (1938)
Bibliotheek
Classificatie Van de Koerdische Muziek
Artikkelen
Turkse aanval in Syrië moet Koerden breken
Biografie
Shene Baban
Bibliotheek
Irakese vluchtelingen in Nederland
Bibliotheek
Oorlog en Vrede in Koerdistan
Afbeelding en tekst
Koerdische vrouwen aan de oever van de Kaspische Zee begin 20e eeuw
Bibliotheek
Werkbezoek Iraaks Koerdistan
Artikkelen
Sherefxane Bedlisi: vader van de geschiedenis
Artikkelen
Turkse grondtroepen trekken noordoosten van Syrië binnen
Artikkelen
Ook in Iraaks Koerdistan volgt macht de lijn van het bloed

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Pagina wordt gegenereerd in: 1.14 seconde(n)!