Bibliotek Bibliotek
Sök

Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!


Search Options





Avancerad sökning      Tangentbord


Sök
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Verktyg
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mitt konto
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
Sök Skicka Verktyg Språk Mitt konto
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Random objekt !
 Användarvillkor
 Kurdipedia Archivists
 Din feedback
 Användarsamlingar
 Händelseförlopp
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjälp
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,993
Bilder 104,854
Böcker 19,332
Relaterade filer 97,579
Video 1,401
Artiklar
En sorg att MP får bli till...
Bibliotek
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillb...
Dokument
Tog ställning mot hedersvål...
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdern...
Greenpeace: Rodungen in Kurdistan übersteigen unsere Expertise
Grupp: Artiklar | Artiklarna språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking objektet
Utmärkt
Mycket bra
Genomsnitt
Dåligt
Dålig
Lägg till i mina samlingar
Skriv din kommentar om den här artikeln !
objekt History
Metadata
RSS
Sök i Google efter bilder med anknytning till det valda objektet !
Sök i Google för valda objekt!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Rodungen in Kurdistan

Rodungen in Kurdistan
Die Organisation Greenpeace erklärt gegenüber einem Hilfeersuchen der Anwaltskammer Şirnex wegen staatlichen Raubrodungen in der Region: „Das Thema liegt leider außerhalb unseres Fachgebietes.“ Die Natur in Kurdistan scheint nicht schützenswert zu sein.
Die Umwelt in der nordkurdischen Provinz Şirnex (tr. Şırnak) wird durch den Bergbau, Staudämme, Wasserkraftwerke, Sandgruben und Brandstiftungen durch das türkische Militär massiv geschädigt. Neben gelegten Waldbränden finden in den bergigen Regionen Cûdî, Gabar und Besta aus „Sicherheitsgründen“ durch sogenannte Dorfschützer massive Rodungsarbeiten statt. Die Berglandschaften mit ihrer einmaligen Natur werden so in eine Wüste verwandelt.
Doch während Umweltzerstörungen in der Westtürkei breites Gehör finden, herrscht bei der Zerstörung der Natur Nordkurdistans ohrenbetäubendes Schweigen. Die Anwaltskammer von Şirnex hatte sich nun mit einem verzweifelten Appell an den World Wildlife Fund (WWF), die Stiftung zum Schutz und zur Förderung von Umwelt- und Kulturwerten (ÇEKÜL) und an Greenpeace gerichtet, um sie zum Vorgehen gegen diese Umweltzerstörung zu motivieren.

„Nicht unser Fachgebiet“

Greenpeace antwortete vor einer Woche schriftlich auf den Appell der Anwaltskammer und erklärte, dass man dem Verband „danke“. Weiter hieß es: „Heute werden in der Türkei an jedem Ort kontinuierlich Umweltverbrechen begangen. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten ist es uns nicht möglich, alle zu erreichen und an allen Arten von Umweltproblemen zu arbeiten. Aus diesem Grund konzentriert sich Greenpeace auf bestimmte Themen, um die Unterstützung, welche die Organisation von Einzelpersonen erhält, so effektiv wie möglich einzusetzen. Greenpeace führt seine Aktivitäten in Form von Kampagnen zu diesen Themen fort. In Ihrer E-Mail haben Sie Ihre berechtigte Sorge über die Rodungen in Ihrer Region zum Ausdruck gebracht. Als Institution sind wir zwar gegen alle Arten von Umweltzerstörungen, aber da das Thema nicht in den Bereich unserer Expertise fällt, können wir Sie leider nur an erfahrene Nichtregierungsorganisationen verweisen, die sich auf diese Fragen spezialisiert und bisher viel Arbeit geleistet haben.“

Staudämme, Bergbau, Rodungen …

Der Rechtsanwalt Sabri Çatıkkaş, Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung der Anwaltskammer, weist in einem Interview mit der Agentur MA darauf hin, dass der Raubbau an der Natur in und um Şirnex schon seit langem stattfinde: „Der Raubbau an der Natur dauert mit Staudämmen, Minen, Sandgruben am Tigris und dem Fällen von Bäumen an. Viele Orte in Şirnex stehen aufgrund von großen und kleinen Staudämmen unter Wasser. Durch den Bau von Staudämmen haben sich die Flussbette verändert und die Lebensweise in der Region hat sich gewandelt. In Şirnex wurden zahlreiche Kohleminen eröffnet. Bei der Gewinnung von Kohle wird die Natur verwüstet. Die gesamte Verschmutzung aus den Kohlebergwerken wird in die Flüsse geleitet. Das Leben in den Bächen wird dadurch beeinträchtigt. Gleichzeitig verschmutzen diese Bäche den Tigris. Auch die Sandgruben am Fluss sind ein großes Problem. Durch den Sandabbau entstehen große Gruben. Jedes Jahr ertrinken dort viele Menschen. Seit 2010 haben Dutzende von Menschen ihr Leben durch Sandabbau verloren.“

„Die Forstdirektion vernichtet den Wald“

Çatıkkaş hebt hervor, dass in der Provinz Şirnex seit etwa zwei Jahren kontinuierliche Rodungsarbeiten durchgeführt werden, die im Auftrag offizieller Einrichtungen stattfinden. „Die verantwortliche Stelle ist die örtliche Forstdirektion [untersteht dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft], die auch für entsprechende Ausschreibungen zuständig ist. Diese Ausschreibungen werden unter Verstoß gegen die Ausschreibungsgesetze durchgeführt. Gleichzeitig werden sie an Personen vergeben, von denen bekannt ist, dass sie der AKP nahestehen. Die Wälder von Şirnex werden von diesen Leute abgeholzt.“ Der Jurist spielt damit unter anderem auf paramilitärische Dorfschützerclans an, die massiv von den Rodungsarbeiten profitieren.

Zum Appell an die Umweltorganisationen sagt Çatıkkaş: „Wir haben ihnen die Berichte, die wir erstellt haben, und die Fotos, die wir über die Verwüstung der Berge in Şirnex erhalten haben, per E-Mail zugeschickt. Wir haben um Hilfe gebeten. Selbst wenn sie nichts unternehmen, haben wir sie aufgefordert, zumindest einen Stopp dieses Raubbaus an der Natur zu fordern. Bislang hat nur Greenpeace reagiert. In ihrer Antwort schreibt die Organisation, dass sie wissen, dass in der Türkei viele Verbrechen gegen die Natur begangen werden, aber als Greenpeace hätte sie ein kleines Budget und führe einige Arbeiten durch, auf die man sich festgelegt habe. Greenpeace erklärt, dass man gegen den Raubbau an der Natur hier nichts tun könne.“ Angesichts der Konzernstruktur von Greenpeace mit eigenen Energieunternehmen und gewaltigen Einnahmen an Spenden ist zu bezweifeln, dass Geldmangel das eigentliche Problem darstellt.

„Diskriminierung der Natur“

Dementsprechend wirft auch Çatıkkaş Greenpeace „Doppelmoral“ vor. Er fährt fort: „Andere Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, verfolgen den gleichen Ansatz. Wenn es um die Natur Kurdistans geht, zeigen sie alle die gleiche Haltung. Bis heute hat keine internationale oder nationale Organisation ihre Stimme gegen das Abbrennen von Wäldern oder das Roden von Bäumen hierzulande erhoben. Sie haben sich nicht gegen die Ausplünderung der Region durch Bergbau und Sandgruben gestellt. Dafür gibt es natürlich Gründe. Diese Organisationen werden von einigen Staaten unterstützt. Diese Hilfe ist existentiell für die Organisationen. Um diese Beihilfen nicht zu gefährden, stellen sie sich blind und taub, wenn es um die Natur unserer Region geht. Sie wollen sich nicht mit den Staaten, die sie finanzieren, konfrontieren. Dies ist eine große Heuchelei. Es ist nicht hinnehmbar, dass eine Organisation, die im Namen des Naturschutzes gegründet wurde, die Natur diskriminiert. Die Natur im Mittelmeerraum ist Natur, aber ist es die Natur in Kurdistan nicht? Wird das Leben dort zerstört und hier nicht? Wenn die Natur Kurdistans geplündert und zerstört wird, wird sich das dann nicht auch auf die Natur des Mittelmeers auswirken? Das ist Heuchelei.“

Çatıkkaş forderte ein Ende dieser „Heuchelei“ und sagt: „Alle Organisationen in Kurdistan müssen sich zusammenschließen und gegen diese Heuchelei zusammenarbeiten. Wir müssen gemeinsam handeln, um diesen Raubbau an der Natur in Kurdistan zu stoppen. Wir müssen mit einer Stimme sprechen. Wenn wir das tun, können wir diese Plünderung stoppen.“[1]
Denna post har skrivits in (Deutsch) språk, klicka på ikonen för att öppna objektet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Denna post har tittat 1,316 gånger
HashTag
Källor
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Länkade objekt: 5
Grupp: Artiklar
Artiklarna språk: Deutsch
Publication date: 15-07-2022 (2 År)
Bok: Politic
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Produkt Kvalitet: 95%
95%
Tillagt av ( سارا ک ) på 19-07-2022
Den här artikeln har granskats och släppts av ( هەژار کامەلا ) på 20-07-2022
Denna post nyligen uppdaterats med ( سارا ک ) om : 29-07-2022
URL
Denna post enligt Kurdipedia s Standarder inte slutförts ännu !
Denna post har tittat 1,316 gånger
Attached files - Version
Typ Version Editor Namn
Foto fil 1.0.196 KB 19-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Biografi
Tara Twana

Actual
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
19-05-2018
هاوڕێ باخەوان
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Den sista flickan
07-10-2018
زریان سەرچناری
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Dokument
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,993
Bilder 104,854
Böcker 19,332
Relaterade filer 97,579
Video 1,401
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Biografi
Tara Twana
Folders
Biografi - Kön - Kvinna Biografi - Nation - Kurd Bibliotek - Provins - South Kurdistan Artiklar - Provins - South Kurdistan Bibliotek - Provins - Utanför Artiklar - Provins - Utanför Artiklar - Provins - Sweden Biografi - Folk skriver - Kvinnor rättigheter aktivist Biografi - Folk skriver - Politisk aktivist Bibliotek - Dokumenttyp - Språk

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Sida generation tid : 0.422 sekund(er)!