Biblioteca Biblioteca
Ricerca

Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!


Search Options





Ricerca Avanzata      Keyboard


Ricerca
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
Strumenti
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Lingue
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Il mio conto
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
Ricerca Invia Strumenti Lingue Il mio conto
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 A proposito
 Voce a caso !
 Condizioni di utilizzo
 Kurdipedia Archivists
 tuo feedback
 collezioni degli utenti
 Cronologia degli eventi
 Attività - Kurdipedia
 Aiuto
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,448
Immagini 105,226
Libri 19,478
File correlati 97,493
Video 1,394
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizi...
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un pae...
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio pos...
Biblioteca
Memorandum sulla situazione...
Biblioteca
Un destino in versi, lirici...
Steht den Kurden in der Türkei ein Genozid bevor?
Gruppo: Articoli | linguaggio articoli: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
voce Classifica
Eccellente
Molto buono
media
Povero
Bad
Aggiungi alle mie collezioni
Scrivi il tuo commento su questo articolo!
elementi della cronologia
Metadata
RSS
ricerca in Google per le immagini relative alla voce selezionata !
ricerca in Google per la voce selezionata !
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Nathan Warszawski

Nathan Warszawski
von Nathan Warszawski

Steht den Kurden in der Türkei ein #Genozid# bevor?
Vor mehr als 100 Jahren während des I. Weltkrieges ereignen sich im Osmanischen Reich, dem Vorgänger der Türkei, einige Genozide.
Die Völkermorde, die zumeist in Anatolien stattfinden, treffen nicht allein die christlichen Armenier, sondern weitere Nicht-Muslime wie Griechen, Aramäer, Assyrer, Chaldäer und Jesiden. Nicht unterschlagen werden soll die Tatsache, dass die Kurden beim Morden vor über 100 Jahren den herrschenden Türken (Osmanen) aus niederen Motiven behilflich gewesen sind.
Im damaligen Osmanischen Reich gibt es auch Juden, die vor allem im Westen Kleinasiens, im heutigen Griechenland und im heutigen Israel leben. Die Juden in der Levante entgehen nur knapp einem Völkermord, wie neue historische Funde es belegen, welche bisher der Öffentlichkeit aus nachvollziehbaren Gründen nicht zur Verfügung gestanden haben. Die Verhinderer dieses versuchten Genozids an den Juden sind Offiziere der Kaiserlichen Armee des Deutschen Reiches, die in der Levante stationiert sind. Etwa 100 Juden bei Tel Aviv werden von türkischen Schergen ermordet. Dabei wäre ein Genozid an den Juden durch die Türken nachvollziehbar: Die Juden – wie die Araber – setzen auf die Briten, die ihnen die Unabhängigkeit von den Osmanen versprechen. Im I. Weltkrieg sind die Briten Kriegsgegner der Osmanen und der Deutschen. Doch die Deutschen sorgen gegen den Willen der Türkischen Armee für eine friedliche Übergabe Jerusalems an die Briten. Die Osmanen hingegen wollen Jerusalem bis zu ihrer vollkommenen Zerstörung „verteidigen“.
Die Araber, die ebenfalls auf einen Sieg der Briten hoffen, brauchen keinen türkischen Genozid zu befolgen, weil sie Muslime sind.
Vor etwa 700 Jahren tauchen Türken in Anatolien auf, das zuvor griechisch-byzantinisch ist. Die ursprüngliche christliche Bevölkerung wird von den Türken verjagt, ermordet oder zum Übertritt zum Islam gezwungen. Christliche junge Mädchen ab einem Alter von neuen Jahren werden gemäß der Lehre Mohammeds erfolgreich vergewaltigt, auf dass sie Muslime zeugen. Nicht allein die christlichen Griechen, sondern weitere Nicht-Muslime wie Armenier, Aramäer, Assyrer, Chaldäer und Jesiden werden seit Jahrhunderten gequält. Der Völkermord hat unter den Türken eine Jahrhunderte alte Tradition. Die Türken gelten mit Fug und Recht als Genozid erprobt.
Nebenbei: Christliche Europäer verhalten sich nicht besser!
Aktuell können sich Genozide nicht gegen Nicht-Muslime in der Türkei richten, weil nach den vielen Völkermorden die heutige Türkei ethnisch beinahe vollkommen rein muslimisch ist. Die vorgesehenen Genozide werden sich deshalb gegen nicht-türkische Völker richten. Die Kurden in der Türkei stellen mit mehr als 10.000.000 Einwohner die größte ethnische Minderheit in der Türkei. Ihre Hilfe bei der Beseitigung der Armenier liegt mehr als 100 Jahre zurück und ist aus den türkischen Narrativen verschwunden.
Doch warum sollte der türkische Präsident auf Lebenszeit Erdogan die Kurden loswerden wollen?
Diese Frage lässt sich nicht einsichtig beantworten. Genau so wenig, warum Hitler die Juden, die Chinesen die Tibeter, die Nordamerikaner die Indianer, die Spanier die Inkas, … Es liegt wohl im menschlichen Naturell, den Andersartigen zu beseitigen. Die Deutschen versuchen nach gelungener ethnischen Säuberung vor 75 Jahren derzeit die menschliche Natur zu überlisten, was ihnen nicht gelingen wird.
Erdogan erkennt in den Kurden (weniger in den Gülen-Türken) die übriggebliebene Opposition zu seiner absoluten Macht. Des Weiteren geht er davon aus, dass keiner seiner von ihm abhängigen EU-Freunde ihn daran hindert wird, sein Werk zu beginnen. Die äußerst schwachen Reaktionen der wichtigsten Europäerin auf sein bisheriges Tun zur Errichtung einer Diktatur geben ihm Recht. Verhaftungen Kurdischer Politiker, Pressezensur, Dauer-Kriegsrecht und Misshandlungen Unschuldiger in überfüllten Gefängnissen sind die ersten erfolgreichen Schritte auf dem Weg zur Erdoganschen Diktatur, die von allen einflussreichen Europäern und vom neuen US-Präsidenten Trump toleriert werden.
Erdogan beabsichtigt, die Kurden aus ihrem Stammland in der Türkei Richtung Deutschland zu vertreiben. Hierzu benötigt er die Visafreiheit in die EU für Türken, wozu – für die Deutschen – auch Kurden zählen. Wenn einige Millionen Kurden die Türkei verlassen haben werden, werden die verbliebenen Kurden sich mit ihrem Schicksal als Bürger II. bis III. Klasse arrangieren und eine Weile Ruhe geben.
Eine weitere Möglichkeit zur Erfüllung seines Planes sieht Erdogan in einem von der Türkei abhängigen Kurdistan im Nordosten des Iraks. Das von der Türkei abhängige Kurdistan würde die restlichen Kurden aus dem türkischen Stammland aufnehmen. Auch ein autonomes, von der Türkei unabhängiges Kurdistan wird den aus der Türkei vertriebenen Kurden eine neue Heimat anbieten.
Auf die Aufnahme in die EU verzichtet Erdogan gerne, nachdem selbst die Briten, die einst wegen eines deutschen Verrates kampflos Jerusalem von den Osmanen erobert haben, sich freiwillig von der EU abwenden. Die Mitgliedschaft in der NATO kann die Türkei als Folge der zukünftigen Kriege in Syrien und im Irak, welche beide eine Grenze mit der Türkei teilen, aus strategischen Gründen nicht verlieren. Deutsche Parlamentarier werden Erdogan die Füße küssen, wenn sie einen Luftwaffenstützpunkt in der Türkei besuchen dürfen, für den Deutschland nicht nur zu 100% finanziell aufkommt, sondern zudem die Soldaten mit allen Waffen gratis der Türkei zur Verfügung stellt. Als Vorbedingung zum Betreten der Türkei durch deutsche Politiker wird Erdogan die Rücknahme der Armenier-Resolution verlangen, die ihm wohl angetragen werden wird.
Selbst die Deutsch-Türken mit oder ohne Türkische oder doppelter Staatsangehörigkeit werden sich in Deutschland vor Erdogan und seinen Türken fürchten. Der Einfluss der Türkischen Moscheen in Deutschland, die Erdogan unterstehen und von ihm persönlich gelenkt werden, wird zunehmen. Türken, die sich weigern, DITIB-Propaganda anzuhören, sollten an das Wohl ihrer in der Türkei verbliebenen Familienangehörigen denken!
Viele Kirchen werden als Zeichen der Dankbarkeit und Abhängigkeit türkisch sprechende und bezahlte Imame bitten, am Weihnachten und Ostern während den Gottesdiensten zu predigen und vorzubeten.
Da die Juden in den Synagogen dem christlichen Beispiel nicht folgen werden, wird es zu von Christen und Muslimen gemeinsamen antisemitischen Ausschreitungen kommen.[1]
Questo articolo è stato scritto in (Deutsch) lingua, fare clic sull'icona per aprire l'articolo in lingua originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Questo oggetto è stato visto volte 500
HashTag
Fonti
[1] | Deutsch | www.freiewelt.net
Articoli collegati: 5
Gruppo: Articoli
linguaggio articoli: Deutsch
Publication date: 08-11-2016 (8 Anno)
Dialetto: Tedesco
Publication Type: Born-digital
Tipo di documento: Lingua originale
Technical Metadata
Qualità Voce: 99%
99%
Aggiunto da ( هەژار کامەلا ) su 16-02-2023
Questo articolo è stato esaminato e rilasciato da ( سارا ک ) su 16-02-2023
Questa voce recentemente aggiornato da ( سارا ک ) in: 16-02-2023
URL
Questa voce secondo Kurdipedia di Standards è non ancora esauriti !
Questo oggetto è stato visto volte 500
Attached files - Version
Tipo Version Nome Editor
file di foto 1.0.116 KB 16-02-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Articoli
Storia dei curdi

Actual
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
21-11-2013
بەناز جۆڵا
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
17-09-2013
هاوڕێ باخەوان
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Un destino in versi, lirici curdi
28-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Un destino in versi, lirici curdi
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,448
Immagini 105,226
Libri 19,478
File correlati 97,493
Video 1,394
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Articoli
Storia dei curdi
Folders
Biblioteca - Libro - Varie Biblioteca - Dialetto - Italiano Biblioteca - Provincia - Fuori Biblioteca - PDF - Articoli - Libro - Linguistica Articoli - Dialetto - Italiano Articoli - Provincia - Fuori Articoli - Libro - Curdo emissione Articoli - Tipo di documento - Lingua originale Biblioteca - Libro - Curdo emissione

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contatto | CSS3 | HTML5

| Pagina tempo di generazione: 0.437 secondo (s)!