Biblioteca Biblioteca
Ricerca

Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!


Search Options





Ricerca Avanzata      Keyboard


Ricerca
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
Strumenti
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Lingue
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Il mio conto
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
Ricerca Invia Strumenti Lingue Il mio conto
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 A proposito
 Voce a caso !
 Condizioni di utilizzo
 Kurdipedia Archivists
 tuo feedback
 collezioni degli utenti
 Cronologia degli eventi
 Attività - Kurdipedia
 Aiuto
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 519,254
Immagini 104,988
Libri 19,447
File correlati 97,730
Video 1,402
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizi...
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un pae...
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio pos...
Biblioteca
Memorandum sulla situazione...
Biblioteca
Un destino in versi, lirici...
Analyse: Bundesregierung ignoriert Kriegsverbrechen in Rojava
Gruppo: Articoli | linguaggio articoli: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
voce Classifica
Eccellente
Molto buono
media
Povero
Bad
Aggiungi alle mie collezioni
Scrivi il tuo commento su questo articolo!
elementi della cronologia
Metadata
RSS
ricerca in Google per le immagini relative alla voce selezionata !
ricerca in Google per la voce selezionata !
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English1
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KRIEGSVERBRECHEN DER TÜRKEI in Rojava

KRIEGSVERBRECHEN DER TÜRKEI in Rojava
Obwohl die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags deutliche Hinweise auf #Kriegsverbrechen# durch türkische Angriffe auf die zivile Infrastruktur in Rojava sehen, verschließt die Bundesregierung beide Augen.
Der türkische Staat hat mit seinen massiven Angriffen seit Oktober letzten Jahres große Teile der zivilen Infrastruktur von Rojava zerstört. Krankenhäuser, Energieversorgungseinrichtungen und Nahrungsspeicher wurden unterschiedslos getroffen. Der gezielte Angriff auf die zivile Infrastruktur stellt ein Kriegsverbrechen dar. Vor Beginn der Angriffswelle hatte der türkische Außenminister Hakan Fidan am 5. Oktober angekündigt: „Alle Infrastrukturen und Energieanlagen, die der PKK und YPG im Irak und in Syrien gehören, sind von nun an legitime Ziele unserer Sicherheitskräfte.“ Was hier mit PKK und YPG assoziiert wird ist klar, die zivile Verwaltung. Denn weder PKK noch YPG benötigen Heiz- und Stromkraftwerke. Solche Angriffe sind Kriegsverbrechen, sollten sie vorsätzlich ausgeführt werden. Das stellten die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages in einem von der Abgeordnete Gökay Akbulut (DIE LINKE.) in Auftrag gegebenen Gutachten zur völkerrechtlichen Perspektive auf die türkischen Militäroperationen in Nord- und Ostsyrien fest.

Im Anschluss an dieses Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste stellte die Abgeordnete der Bundesregierung am Mittwoch folgende Frage: „Inwieweit sieht die Bundesregierung in den türkischen Militärangriffen, u.a. mit Kampfflugzeugen und Drohnen, auf die zivile Infrastruktur Nord- und Ostsyriens – insbesondere in der Zerstörung des Kobane Medical Centers, einer zivilen medizinischen Einrichtung – unter Berücksichtigung der Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags WD 2 – 3000 – 010/24 (https://goekay-akbulut.de/wp-content/uploads/WD-2-010-24_Kriegsverbrechen-in-Nordsyrien.pdf) Kriegsverbrechen, und welche Konsequenzen zieht sie daraus insbesondere mit Blick auf Waffenlieferungen (inklusive einzelner Bestandteile für Waffen) an die Türkei?“ Eine Frage, die die Bundesregierung eindeutig mit einem „Ja“ oder „Nein“ oder möglicherweise auch mit einem „vielleicht“ beantworten hätte können.

Ein Spott auf jede außenpolitische Verantwortung
Die schriftliche Antwort der Bundesregierung spottet jedoch erneut jeder außenpolitischen Verantwortung. So verfolgte die Bundesregierung zunächst die übliche Zerstreuungstaktik und verwies auf eine andere Antwort auf eine Frage vom 4. Januar 2024. In der Frage damals hatte Akbulut die Regierung um Stellung zu den Angriffen auf die Zivilbevölkerung und Infrastruktur in Rojava gebeten. Die Antwort ließ tief blicken. So heißt es darin: „Dabei ist sich die Bundesregierung der legitimen Sicherheitsinteressen der Türkei im Kampf gegen Terrorismus bewusst und hat deutlich ihre Erwartung ausgedrückt, dass die Türkei bei ihrem militärischen Vorgehen in Syrien die Einhaltung des humanitären Völkerrechts sicherstellt.“ So stellt sich die Bundesregierung hinter die türkische Mär, die erfolgreiche Guerillaaktion gegen das Innenministerium in Ankara, welche die Türkei zum Vorwand für Angriffe auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien genutzt hat, sei von Rojava ausgegangen und legitimiere die Angriffe. In Anbetracht dessen wirkt der Verweis auf das humanitäre Völkerrecht geradezu lächerlich.

Allianz mit dem türkischen Faschismus ist deutsche Staatsdoktrin
Besonders zynisch ist, dass die Bundesregierung nachschiebt: „Zivile Infrastruktur, wie Krankenhäuser und Einrichtungen zur Wasser- und Elektrizitätsversorgung, unterliegt im Rahmen des Völkerrechts besonderem Schutz. Die Bundesregierung verfolgt daher die Auswirkungen der türkischen Luftschläge auf die Versorgungslage der Bevölkerung in Nordostsyrien mit besonderer Aufmerksamkeit.“

Während also Kornspeicher brannten, Millionen Menschen ohne Strom waren, Zivilist:innen aufgrund von Angriffen und Zerstörung der medizinischen Versorgung starben, verfolgte die Bundesregierung „die Auswirkungen der türkischen Luftschläge auf die Versorgungslage der Bevölkerung mit besonderer Aufmerksamkeit“. Offensichtlich so aufmerksam, dass sie in ihrer Antwort auf die aktuelle Frage fortfahren kann: „Zum in der Fragestellung genannten Angriff auf das Kobane Medical Centre liegen der Bundesregierung keine eigenen Erkenntnisse vor.“

Dabei wäre es einfach, Informationen einzuholen, und es ist davon auszugehen, dass diese der Bundesregierung vorliegen, man jedoch aufgrund der Beziehungen zur Türkei keine Stellung zu den Verbrechen beziehen möchte. Während das Vorgehen Russlands in der Ukraine einen Aufschrei bei der Bundesregierung erzeugt und Bundeskanzler Scholz es sogar schaffte, den engen Alliierten Israel für sein Vorgehen in Gaza zu kritisieren, sind die Völkerrechtsbrüche des NATO-Partners Türkei in Rojava offensichtlich uninteressant. Die Allianz mit dem türkischen Faschismus ist offenbar nicht nur Staatsräson, sondern Staatsdoktrin.

Komplizenschaft bereitet neuen Massakern den Boden
So lässt sich ob der vom türkischen Regimechef Erdoğan für 2024 mit den Worten „Wir haben unsere Sicherheitskräfte damit beauftragt, alle terroristischen Elemente, die sie feststellen können, zu eliminieren, unabhängig davon, wer sich neben ihnen, in ihrer Nachbarschaft oder hinter ihnen befindet“ angekündigten Massaker in Rojava und Südkurdistan Schreckliches erwarten.[1]
Questo articolo è stato scritto in (Deutsch) lingua, fare clic sull'icona per aprire l'articolo in lingua originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Questo oggetto è stato visto volte 145
HashTag
Fonti
Articoli collegati: 5
Gruppo: Articoli
linguaggio articoli: Deutsch
Publication date: 21-03-2024 (0 Anno)
Dialetto: Tedesco
Provincia: Germany
Publication Type: Born-digital
Tipo di documento: Lingua originale
Technical Metadata
Qualità Voce: 99%
99%
Aggiunto da ( هەژار کامەلا ) su 30-03-2024
Questo articolo è stato esaminato e rilasciato da ( سارا ک ) su 31-03-2024
Questa voce recentemente aggiornato da ( سارا ک ) in: 31-03-2024
URL
Questa voce secondo Kurdipedia di Standards è non ancora esauriti !
Questo oggetto è stato visto volte 145
Attached files - Version
Tipo Version Nome Editor
file di foto 1.0.1190 KB 30-03-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno

Actual
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
21-11-2013
بەناز جۆڵا
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
17-09-2013
هاوڕێ باخەوان
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Un destino in versi, lirici curdi
28-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Un destino in versi, lirici curdi
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 519,254
Immagini 104,988
Libri 19,447
File correlati 97,730
Video 1,402
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Folders
Biografia - Sesso - Femminile Biografia - Nazione - Foreigner Biblioteca - Provincia - Fuori Biografia - Persone di tipo - Writer Biografia - Persone di tipo - Kurdolog Articoli - Tipo di documento - Lingua originale Biblioteca - Libro - Al- Anfal e Halabja Biblioteca - Libro - Linguistica Biblioteca - Libro - Varie Biblioteca - Libro - Curdo emissione

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contatto | CSS3 | HTML5

| Pagina tempo di generazione: 0.406 secondo (s)!