Bibliotek Bibliotek
Søk

Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!


Search Options





Avansert søk      Keyboard


Søk
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Verktøy
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Min konto
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
Søk Send Verktøy Språk Min konto
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Tilfeldig element!
 Vilkår for bruk
 Kurdipedia Archivists
 Dine tilbakemeldinger
 Bruker samlinger
 Kronologi av hendelser
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjelp
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 519,313
Bilder 105,010
Bøker 19,464
Relaterte filer 97,734
Video 1,402
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) il...
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-...
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-k...
Biografi
Gelawesh Waledkhani
„Der Vertrag von Lausanne muss korrigiert werden
Gruppe: Artikler | Artikler språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking element
Utmerket
Veldig bra
Gjennomsnittlig
Dårlig
Dårlig
Legg til i mine samlinger
Skriv din kommentar om dette elementet!
Elementer historie
Metadata
RSS
Søk i Google etter bilder relatert til det valgte elementet!
Søk i Google for valgt element!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Symposium zum hundertjährigen Bestehen des Vertrags von Lausanne

Symposium zum hundertjährigen Bestehen des Vertrags von Lausanne
Auf einem zweitägigen Symposium in Hesekê in Nordsyrien ist über die Auswirkungen des Vertrags von Lausanne diskutiert worden. Als Fazit wird festgehalten, dass das vor hundert Jahren geschlossene Abkommen die heutige Problematik verursacht hat.
In Hesekê hat ein zweitägiges Symposium zum hundertjährigen Bestehen des Vertrags von Lausanne stattgefunden. Auf dem vom Rojava Center for Strategic Studies (NRLS) veranstalteten Forum mit dem Titel „Vertrag von Lausanne: Kurskorrekturen für Stabilität und regionale Sicherheit wurde am 6. und 7. Juli von knapp 200 Fachleuten über die Auswirkungen des Abkommens auf die vier Teile Kurdistans auf syrischem, türkischem, irakischem und iranischem Staatsgebiet diskutiert. Die meisten Teilnehmenden kamen aus der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien, andere wurden aus der Türkei, Russland oder Russland über Zoom zugeschaltet.

In der am Freitagabend von der Journalistin Amara Bawer auf Kurdisch und NRLS-Mitglied Rakan Şêxê auf Arabisch verlesenen Abschlusserklärung des Symposiums wurden Forderungen und Anregungen formuliert. „Die Teilnehmenden bestätigten, dass der so genannte Friedensvertrag von Lausanne dem kurdischen Volk und den Völkern der Region keinen Frieden und keine Ruhe gebracht hat, sondern den Völkermord an Völkern und Kulturen durch die Gründung von Nationalstaaten legitimierte“, heißt es einleitend in der Abschlusserklärung. Der Vertrag habe den Weg für den Abschluss zahlreicher Sicherheitsabkommen zwischen den Staaten der Region geebnet und zu einem nationalistischen Aufschwung und demografischen Wandel geführt. Die heutigen politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Probleme in der Region seien das Ergebnis des Abkommens von Lausanne, das zur Konsolidierung unterdrückerischer Macht- und Reichtumsverhältnisse und zur Verwirklichung genozidaler Ziele beigetragen habe.

Forderungen und Anregungen
Weiter heißt es in der Erklärung: „Wir bestätigen, dass der Vertrag von Lausanne trotz der hundert Jahre, die seit seiner Unterzeichnung vergangen sind, den Frieden und die Stabilität in der Region nicht gesichert hat. Die für diesen Vertrag verantwortlichen Staaten müssen die Probleme, die sich aus diesem Vertrag ergeben, korrigieren und lösen. Sie sollten aufhören, Staaten zu unterstützen, die diesen Vertrag für ihre Interessen nutzen und die Verfolgung des kurdischen Volkes beenden.

Gemäß den Menschenrechtsverträgen und der Charta der Vereinten Nationen müssen die Staaten, die Einfluss auf die internationale Politik haben, die kurdische Existenz und das Recht des kurdischen Volkes auf politische, kulturelle, wirtschaftliche, soziale und sicherheitspolitische Selbstbestimmung anerkennen. Dieses Recht muss im Rahmen eines nationalen Abkommens anerkannt und gemeinsam mit den Staaten, die das Gebiet Kurdistans geteilt haben, umgesetzt werden.

Die kurdischen Kräfte müssen ihre politischen, wirtschaftlichen und militärischen Fähigkeiten stärken und koordinieren, um das kurdische Volk vor einem Völkermord zu schützen. Auf dieser Grundlage müssen die kurdischen Kräfte ein nationales Abkommen verabschieden, ungeachtet aller Meinungsverschiedenheiten. Alle Parteien müssen sich an dieses Abkommen halten.

Das kurdische Volk ist aufrichtig und stellt keine Bedrohung für die Nachbarvölker dar. Daher sollten die Staaten, die das Gebiet Kurdistans aufgeteilt haben, ihre Politik gegenüber den Kurdinnen und Kurden und ihrem Recht auf Leben überdenken und ihre Rechte anerkennen.

Als Idee und Philosophie stellt die Demokratische Nation eine mögliche Lösung für die Probleme des Friedens in der Region, den Schutz der alten Kulturen vor Extremismus und die Befreiung der Völker dar. Dieses Projekt wird in Nord- und Ostsyrien unter dem Dach der Autonomen Verwaltung verwirklicht.

Die Autonomieverwaltung bezieht ihre rechtliche und strafrechtliche Legitimität aus ihrer Dienstleistung und ihren politischen und militärischen Einrichtungen und muss geschützt, unterstützt und international anerkannt werden.

Die Fortsetzung der Angriffe auf das kurdische Volk in den vier Teilen Kurdistans ist eine Konsequenz des Lausanner Vertrags, der die Tötung und Vertreibung des kurdischen Volkes durch nationalistische Staaten legitimiert.

Die Teilnehmenden erklärten, dass sich die Feinde des Volkes an keine internationalen Regeln und Vereinbarungen halten. Daher fordern sie die internationalen Mächte auf, einen Mechanismus zu wählen, der die Staaten, die gegen die Gesetze und Verträge verstoßen, dazu zwingt, diese einzuhalten.

Wir bekräftigen, dass die einzige Möglichkeit, die Folgen des Lausanner Vertrags zu überwinden und neue unterdrückerische Abkommen in der Region zu verhindern, darin besteht, sich auf die Macht des Volkes zu verlassen. Die Teilnehmenden des Symposiums rufen daher die internationale Gemeinschaft auf, angesichts der Politik der Vernachlässigung, der Verleugnung und des Völkermords mit allen relevanten Organen Verantwortung zu übernehmen.“[1]
Dette produktet har blitt skrevet på et språk (Deutsch), klikk på ikonet for å åpne elementet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dette produktet har blitt sett 938 ganger
HashTag
Kilder
Koblede elementer: 10
Gruppe: Artikler
Artikler språk: Deutsch
Publication date: 08-07-2023 (1 År)
Byer: Hasaka
Dialekt: Tysk
Provinsen: West Kurdistan
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Element Kvalitet: 99%
99%
Lagt inn av ( هەژار کامەلا ) på 30-07-2023
Denne artikkelen har blitt gjennomgått og utgitt av ( سارا ک ) på 30-07-2023
Dette elementet nylig oppdatert av ( سارا ک ) på : 30-07-2023
URL
Dette elementet i henhold til Kurdipedia er Standards ikke er ferdig ennå!
Dette produktet har blitt sett 938 ganger
Attached files - Version
Type Version Redaktørnavn
Photo fil 1.0.1171 KB 30-07-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?

Actual
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
24-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
Biografi
Gelawesh Waledkhani
03-04-2022
شەرارە شەمامی
Gelawesh Waledkhani
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 519,313
Bilder 105,010
Bøker 19,464
Relaterte filer 97,734
Video 1,402
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?
Folders
Biografi - Kjønn - Mann Biografi - Kjønn - Kvinne Biografi - Nasjon - Kurd Bibliotek - Provinsen - Utenfor Biografi - Person type - Writer Biografi - Person type - Story - forfatter Biografi - Person type - Writer? Artikler - Dokumenttype - Oversettelse Bibliotek - Bok - Ordbok Artikler - Bok - Artikler og intervjuer

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Page generasjonstid : 0.328 andre!