图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 519,816
图片 105,228
书籍 19,555
相关文件 97,949
Video 1,414
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Ihsan Nuri Pascha
小组: 传记 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Ihsan Nuri Pascha

Ihsan Nuri Pascha
İhsan Nuri Pascha (auch Ihsan Nouri, auf kurdisch ئیحسان نووری پاشا Îhsan Nûrî Paşa; * 1892 oder 1893 in Bitlis; † 25. März 1976 Teheran) war ein osmanisch-kurdischer Offizier (subay) und Hauptmann (yüzbaşı) sowie als führender Kopf des Ararat-Aufstandes eine bekannte Person der kurdischen Nationalbewegung nach dem Ersten Weltkrieg. Er war verheiratet mit Yashar Ihsan.

Inhaltsverzeichnis
• 1Leben
• 2Werke

Leben
Ihsan Nuri wurde 1892 oder 1893 in Bitlis geboren. Seine Familie hatte eine gehobene Stellung innerhalb des Celali-Stammes. Seine Herkunft ermöglichte Ihsan Nuri eine militärische Laufbahn im Osmanischen Reich. Er besuchte die Armeeschule in Erzincan und später die Militärakademie in Istanbul. Als Leutnant diente er 1910 in Albanien, 1911–1913 im Jemen, für kurze Zeit im Ersten Weltkrieg an der Dardanellen-Front, später in Georgien. An der Kaukasusfront gegen die Russen wurde er verletzt.
Nach Kriegsende erlebte Ihsan Nuri die alliierte Besatzung von Istanbul. Er lernte den Herausgeber Zeki Bey Bitlisi kennen und schrieb für dessen Zeitschrift Jin (Leben) Artikel zur kurdischen Geschichte und Kultur. Er wurde Mitglied der ersten kurdischen Vereinigung, der Kürdistan Teali Cemiyeti.
Ihsan Nuri lehnte – ebenso wie nationalistische türkische Offiziere – die Besatzung durch fremde Truppen ab. Er wurde Vorsitzender der Offiziersvertretung von Istanbul und pflegte engen Kontakt mit Kamal Aldin Sami, dem Vertreter Mustafa Kemals in Istanbul.
Wegen eines gemeinsamen Komplotts mit türkischen Nationalisten zur Entführung des Kriegsministers Süleyman Schafik Pascha der Regierung unter Damat Ferid Pascha geriet Ihsan Nuri ins Fadenkreuz der Briten. Das vereitelte Komplott hatte zum Ziel, den Kriegsminister an Mustafa Kemal zu übergeben.
Bei den Türken geriet er wegen seiner Mitgliedschaft in einer kurdischen Vereinigung in Verdacht. Ihsan Nuri ersuchte um Versetzung über Bitlis in den Kaukasus. Der über seine kurdischen Aktivitäten informierte Generalstab lehnte dies ab. Ihsan Nuri wurde direkt nach Trabzon versetzt, wo er von Rüschdü Pascha, Kommandant der 9. Armee, einen Befehl Mustafa Kemals erhielt, in Baku für sowjetische Unterstützung der nationalistischen Streitkräfte von Ankara zu sorgen.
Ihsan Nuri wie auch andere kurdische Armeeoffiziere setzten 1920 auf die Versprechen Atatürks auf Autonomie für die Kurden. Nach den Siegen gegen die Griechen war von diesen Versprechen keine Rede mehr.
Während seines Dienstes 1922 an der türkisch-irakischen Grenze lernte Ihsan Nuri Mitglieder der kurdischen Organisation Azadî kennen und wurde zum Leiter der Azadî in Siirt. Ihsan Nuri brachte mit drei weiteren kurdischen Offizieren das Regiment unter seine Kontrolle, das wegen des türkisch-britischen Konflikts um die Beherrschung der Ölquellen von Mosul nach Beytüşşebap (Provinz Şırnak) entsandt worden war.
Waffen und Munition des 18. Regimentes wurden an kurdische Aufständische verteilt. 350 Soldaten liefen über. Ihsan Nuri versuchte vergeblich nach Bitlis zu marschieren, um die Unabhängigkeit Kurdistans auszurufen.
Der Aufstand wurde rasch niedergeschlagen. Ihsan Nuri flüchtete erst nach Syrien und danach in den Irak zu Mahmud Barzandschi. Später wurde Ihsan Nuri Mitglied der kurdischen Xoybûn, die ihn 1927 als General der Befreiungsarmee mit der Unterstützung des Ararat-Aufstandes beauftragte. Ihsan Nuris Strategie sollte am Ararat Erfolg zeigen. 1928 im Aufstandsgebiet am Ararat angekommen, benannte er das Dorf Türkmen in Kurdawa um und erklärte es zur Hauptstadt der Republik Ararat. Ihsan Nuri baute einen Verwaltungsapparat auf und ernannte Gouverneure. Dank einer mitgebrachten Druckerpresse gab er die Zeitschriften Agri, Gaziya Welat und eine Propagandaschrift mit dem Titel Agri egir dibarine (Der Ararat lässt Feuer regnen) heraus.
1930 schlug die türkische Armee den Aufstand nieder. Das war das Ende der Republik Ararat. Ihsan Nuri floh in den Iran und lebte dort mit seiner Ehefrau und Tochter. Er stand unter Beobachtung des iranischen Geheimdienstes. Seine heimlich geschriebenen Bücher behandeln angesichts der Zensur im Iran hauptsächlich die Zeit bis 1930. Unter Begleitung eines SAVAK-Beamten unternahm Ihsan Nuri 1962 eine Reise nach West-Berlin. Am 25. März 1976 starb er an den Folgen eines Verkehrsunfalles.[1]
Werke
• Geschichte der Ursprünge des kurdischen Volkes, Kouhistan Verlag, Teheran 1955 (persisch: Tarikh risha nejadi Kurd)
• La révolte de l’Agridagh Ararat (1927–1930), Agri, éditions kurdes, Genève 1986 (weitere Ausgaben in persisch, Kurmandschi und Sorani)
• Geschichte meines Lebens, (persisch; seine Ehefrau schrieb ebenfalls eine Biographie mit demselben Titel)
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览2,130
HashTag
来源
[1] | کوردیی ناوەڕاست | Wikipedia
挂钩项目: 3
小组: 传记
文章语言: Deutsch
Date of Death: 25-03-1976
Cause of death: No specified T4 645
Country of death: 伊朗
Education level: No specified T4 555
Education level: No specified T4 553
Military rank: No specified T4 722
Military rank: No specified T4 721
No specified T3 20: No specified T4 468
No specified T3 82: Badlees属性
No specified T3 85: 北库尔德斯坦
Place of death: Taran
Place of Residence: Diaspora
人键: 被恐吓
性别:
方言: 土耳其
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 23-01-2022
本文已被审查并发布( هاوڕێ باخەوان )on24-01-2022
此产品最近更新( هاوڕێ باخەوان ):23-01-2022
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览2,130
Attached files - Version
类型 Version 编者名称
照片文件 1.0.19 KB 23-01-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 519,816
图片 105,228
书籍 19,555
相关文件 97,949
Video 1,414
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 性别 - 男 传记 - 国 - 库尔德人 的地方 - 普罗旺斯 - 北库尔德斯坦 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 图像和说明 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 考古的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 传记 - 人键 - 政治活动家 的地方 - 广场 - 城市 考古的地方 - 广场 - 城堡 的地方 - 城市 - 埃尔比勒

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!