图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 518,578
图片 105,724
书籍 19,410
相关文件 97,450
Video 1,395
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Jamal Nebez - Cemal Nebez
小组: 传记 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Jamal Nebez

Jamal Nebez
Cemal Nebez (kurdisch: جەمال نەبەز, Cemal Nebez; * 1. Dezember 1933 in Silemani, Irak; † 8. Dezember 2018 in Berlin) war ein irakischer kurdischer Sprachwissenschaftler, Schriftsteller, Politiker und Übersetzer.

Inhaltsverzeichnis
1 Leben
2 Werke
2.1 Bücher
2.1.1 Deutsche Bücher
2.1.2 Kurdische Bücher

Leben
Seine Schulbildung schloss er in Silemani ab und ging dann in den 1950er Jahren nach Bagdad, um dort Physik und Mathematik auf Lehramt zu studieren. Von 1955 bis 1961 war Nebez Physik- und Mathematiklehrer. Drei Jahre davon lehrte er in Hewler und Kirkuk und drei Jahre in Basra und Bagdad. 1956 reiste Nebez nach Syrien und Libanon, wo er viele kurdische Intellektuelle traf. Auf seiner Reise 1957 in den Iran lernte er in Kermānschāh den kurdischen Schriftsteller Fath-Ali Haidari Zebajoui und in Sanandadsch den Kleriker und Schriftsteller Ayatollah Mohammed Mardokh-i Kurdistani (1885–1975) kennen. 1962 ging er nach Europa, um sein Studium in Pädagogik, Iranologie und Islamstudien fortzusetzen. Von 1963 bis 1966 besuchte er die Universität München und Würzburg und von 1967 bis 1970 die Universität Hamburg. 1970 bis 1977 studierte er Politikwissenschaften, Journalismus und Jura an der Freien Universität Berlin. 1965 gründete er mit Brusk Ibrahim and Latif Ali in München die NUKSE (National Union of the Kurdish Students in Europe). 1985 gründete er mit vielen anderen kurdischen Akademikern, Wissenschaftlern, Literaten und Künstlern in Stockholm die Kurdische Akademie der Wissenschaften und Künste.

In den 1970er Jahren und den frühen 1980er Jahren hatte er folgenden Positionen inne:

1971–72 Lektor, Freie Universität von Berlin, Ethnologisches Institut.
1971–78 Lektor, Freie Universität von Berlin, Institut für iranische Philologie.
1972–76 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Orientalistik an der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1978–82 Professorassistent für Islam und iranische Sprachen an der Freien Universität von Berlin.
1978–83 Forscher der persischen Sprache und Übersetzer am Staatlichen Institut für Dolmetscher und Übersetzer in Berlin und im Bayerischen Bildungsministerium in München.
Werke
Nebez schrieb viele Artikel über die Kurdenproblematik in arabischen Zeitungen aus Bagdad. Ein Artikel von 1954, der in der Zeitung „Sawt al-Ahali“ (Stimme des Volkes) veröffentlicht wurde, setzte sich mit Äußerungen des damaligen türkischen Staatspräsidenten Celâl Bayar auseinander. Dieser hatte auf einer USA-Reise gesagt, dass es in der Türkei außer Türken keine anderen Völker gebe. Während seiner Lehrerzeit in Kirkuk schrieb er die Grundlage für das erste kurdische Physik- und Mathematikbuch. 1960 erschien es unter dem Titel Einleitung in die Mechanik und Eigenschaften der Materie mit einem umfangreichen Glossar kurdischer Physiktermini. Daneben schrieb er viele Bücher über kurdische Sprache, worin er dafür eintrat, dass alle Kurden die lateinische Schrift benutzen sollen.

Bücher
Deutsche Bücher
Kurdische Schriftsprache. Eine Chrestomathie moderner Texte, Verlag: Buske, Hamburg 1969.
Sprichwörter und Redensarten aus Kurdistan, Verlag: NUKSE (National Union of Kurdish Students in Europe), München 1970.
Der Kurdische Fürst Mir-e Kora (Rawandizi) im Spiegel der Morgenländischen und Abendländischen Quellen Eine wissenschaftliche Abhandlung, Hamburg 1970.
Kurdische Märchen und Volkserzählungen, Verlag: NUKSE, Bamberg 1972.[1]

Kurdische Bücher
Çirokî Gerdaweke, Kurdische Übersetzung von The Tempest von William Shakespeare, Bagdad 1955.
Lalo Kerim Onkel Kerim. Ein kurdischer Roman, Hewlêr 1956.
Xwêndewarî be Zimanî Kurdî Grundschulbildung in der kurdischen Sprache, Bagdad 1957.
Nusînî Kurdî be Latînî Kurdisch schreiben mit lateinischem Alphabet, Verlag: Çapxaney Me’arif, Bagdad 1957.
Wergêran Hunere Übersetzung ist eine Kunst, Verlag: Çapxaney Jîn, Silemani 1958.
Palto, Kurdische Übersetzung von Der Mantel von Nikolai Wassiljewitsch Gogol, Baghdad 1958.
Seretay Mîkanîk û Xomalekanî Made Einleitung in die Mechanik und Eigenschaften der Materie, Bagdad 1960.
Zimanî Yekgirtûy Kurdî Hin zu einer vereinigten kurdischen Sprache, Verlag: NUKSE, BRD 1976
Hendêk le Kêşe Binretêkanî Qutabxaney Kurdî Sosiyalizm Einige fundamentale Erwägungen über die kurdische Schule des Sozialismus, Stockholm 1984.
Govari Komonistawey ‚Yekêtîy Têkoşîn‘ (1944-1945) û Îdyolojîy Xurdeborjway Marksistî Kurd Kommunistisches Magazin ‚Einigung des Kampfes‘ (1944–1945) und die Ideologie der kurdischen Kleinbourgeois, Stockholm 1988.
Rojanî Awareyîm le Swêsre Mein Exil in der Schweiz, Silemani 1999
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览2,420
HashTag
来源
[1] | کوردیی ناوەڕاست | Wikipedia
挂钩项目: 7
小组: 传记
文章语言: Deutsch
Date of Birth: 01-12-1933
Date of Death: 08-12-2018 (85 年份的)
Cause of death: No specified T4 625
Country of death: Germany
Education level: No specified T4 556
No specified T3 20: No specified T4 468
No specified T3 33: No specified T4 676
No specified T3 82: 苏莱曼尼亚
No specified T3 85: 南库尔德斯坦
Place of Residence: Diaspora
人键: Kurdolog的
人键: 作家
人键: 历史学家
人键: 语言
党: KAJYK
性别:
方言: 波斯
方言: 阿拉伯语
方言: 土库曼
方言: 德国
方言: 英语
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 23-01-2022
本文已被审查并发布( هاوڕێ باخەوان )on24-01-2022
此产品最近更新( ڕاپەر عوسمان عوزێری ):01-08-2022
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览2,420
Attached files - Version
类型 Version 编者名称
照片文件 1.0.111 KB 23-01-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 518,578
图片 105,724
书籍 19,410
相关文件 97,450
Video 1,395
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
的地方 - 普罗旺斯 - 北库尔德斯坦 的地方 - 广场 - 城市 的地方 - 城市 - Amed 的地方 - 方言 - 库尔德 - 巴迪尼 考古的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 考古的地方 - 广场 - 城堡 考古的地方 - 城市 - 埃尔比勒 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 的地方 - 城市 - 埃尔比勒 的地方 - 方言 - 库尔德 - Sorani

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!