图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 519,745
图片 105,216
书籍 19,552
相关文件 97,889
Video 1,414
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
KeremSchamberg
小组: 传记 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KeremSchamberg

KeremSchamberg
Kurzfassung:
Hier findest du (politisch) linke Informationen hauptsächlich zu den Themen Türkei, Kurdistan, Palästina, Westsahara und Deutschland und meiner Arbeit als Referent für Migration und Flucht in der Öffentlichkeitsarbeit von medico international.

Zugleich bin ich auch in Sozialen Medien aktiv und poste dort viele Sachen:

Twitter: @KeremSchamberg
Facebook: Kerem Schamberger
Instagram: keremschamberger
Telegram: t.me/KeremSchamberger1

Langfassung:
„Noch ein Blog“ denkst du dir jetzt vielleicht. Ja, in der Tat, und zwar von mir, Kerem Schamberger, Referent für Migration und Flucht in der Öffentlichkeitsarbeit von medico international und politischer Aktivist aus München.
Hier wirst du Informationen und Kommentare zu verschiedenen politischen Themen finden. Haupsächlich aus dem Nahen Osten, also Türkei, (Nord-)Kurdistan, Rojava und Palästina/Israel. Aber auch aus Deutschland, Europa und anderen Ländern.
Ich schreibe hier darüber, was ich in meinem politischen und beruflichen Leben so mache, lese und denke. Das habe ich früher vor allem auf Facebook gemacht, doch in den letzten Jahren wurde ich immer öfter aufgrund meiner Posts/Berichte von Facebook gesperrt. Wieso Facebook ein Interesse daran hat kritische Berichterstattung über die Türkei zu erschweren findet ihr hier. Deshalb habe ich mich entschlossen, auf eine andere unabhängigere Plattform umzusteigen – ein klassischer Blog.
Außerdem glaube ich, dass Facebook seinen Zenith (vor allem bei jüngeren Menschen) überschritten hat.
Wer sich für eine alternative linke politische Berichterstattung auch jenseits vom Medien-Mainstream interessiert, die/der ist hier willkommen.

Journalismus, oder was?
Das, was ich hier mache ist nicht unbedingt Journalismus. Ich würde es als politische Berichterstattung bezeichnen. Dieser Blog hat nicht den Anspruch an Objektivität. Für mich gibt es objektiven Journalismus nicht – man berichtet und schreibt immer aus einer gewissen Perspektive, nimmt Standpunkte ein, oft ohne sich dieser bewusst zu sein. Jede Gesellschaft und ihre ökonomischen Grundlagen formen unsere Wertevorstellungen der Welt – diese gilt es ständig kritisch zu hinterfragen und offenzulegen. Deshalb kommt es mir auf das vorherrschende Verständnis von Objektivität nicht an. Ich berichte von einem gewissen Standpunkt, den ich nicht verstecke oder verheimliche, sondern hier ganz explizit offen lege: Immer an der Seite der Unterdrückten, Armen und Verfolgten.

Politik
Ich bezeichne mich als Kommunist. Dieser Begriff ist sehr dehnbar. Was ich darunter verstehe, werdet ihr in meinen Blog-Einträgen sehen. Meine politische Heimat lag bis Dezember 2017 in der Deutschen Kommunistischen Partei München. Aufgrund von tiefgreifenden Differenzen und einer dogmatischen Erstarrung des Parteivorstandes bin ich nach fast 15 Jahren Mitgliedschaft zusammen mit mehr als 80 weiteren GenossInnen ausgetreten. Meine damalige Erklärung findet ihr hier.
Meine politische und weltanschauliche Heimat liegen nun im Verein marxistische linke und seit August 2020 in der Partei Die Linke (München). Warum habe ich im Neues Deutschland länger ausgeführt. Es bringt aber gesellschaftlich nichts, nur sein eigenes (parteipolitisches) Süppchen zu kochen, deshalb bin ich vor allem in anderen Zusammenhängen aktiv. Bis zum September 2016 war das die Fachschaft Kommunikationswissenschaft an der LMU München (danach war mein Studium zu Ende). Im Jahr 2017 habe ich das Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft mitgegründet und bin bis heute dort aktiv. Außerdem engagiere ich mich in der Aktionsgruppe Untergiesing. Das sind Menschen aus dem Münchner Stadtteil Untergiesing, die sich „um Aufklärung, Sensibilisierung und Widerstand gegen die zerstörerischen Auswirkungen des Raubtier-Kapitalismus in unserem Viertel“ (Auszug aus unserem Selbstverständnis) bemühen. Außerdem bin ich stellvertretender Vorsitzender beim Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw). Seit Mai 2018 bin ich zudem im Vorstand des Institut Solidarische Moderne, weil ich angesichts der massiven Rechtsentwicklung eine Bündelung linker, ökologischer, feministischer und auch sozialdemokratischer Kräfte für unabdingbar halte. Doch keine Sorge: Ich bin nach wie vor Kommunist.
Hauptsächlich wird es in diesem Blog aber um die Entwicklungen in der Türkei und (Nord-)Kurdistan gehen. Als Internationalist und Halb-Türke nehmen mich die Entwicklungen in dieser Region besonders mit. Und ich stehe an der Seite der Demokratischen Partei der Völker (HDP) und hier in Deutschand vor allem an der Seite des Verbands der Studierenden aus Kurdistan (YXK).

Wissenschaft (bis Februar 2022)
Dieser Blog diente bis Februar 2022 auch einem wissenschaftlichen Zweck. So hatte ich mich vom 28.01.16 bis 31.03.16 in Uganda (und Ruanda) aufgehalten. Am 18. Februar 2016 fanden in Uganda Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Im Rahmen meiner Masterarbeit hatte ich mich mit den (strukturellen) Einschränkungen der Pressefreiheit bei diesen Wahlen auseinandergesetzt. Dieser Blog diente dabei als Feldtagebuch. Dort habe ich also meine Tageserlebnisse und Tätigkeiten in Uganda dokumentiert und für interessierte Menschen nachvollziehbar gemacht. Darüber hinaus finden sich nach wie vor verschiedene Dokumente auf dem Blog, die im Rahmen meiner Master-Arbeit entstanden sind: Leitfaden für Interviews, ein Kategoriensystem, Interviews mit Journalisten, Politikern und Beamten in Uganda.
Im Jahr 2017 ist dann ein anderes Gebiet in den wissenschaftlichen Mittelpunkt gerückt: Meine Promotionsforschung zum transnationalen kurdischen Mediennetzwerk. Dazu findet ihr hier viele Reiseberichte und Feldtagebucheinträge, die meine Erlebnisse im Rahmen der Recherche für diese Doktorarbeit schildern. Ich konnte die Dissertation im Juni 2021 mit magna cum laude abschließen. Sie wird im ersten Halbjahr 2022 im Westend Verlag als Openaccess-Werk erscheinen.

Update: Ende Februar 2022 habe ich die Wissenschaft verlassen und arbeite nun bei der kritischen Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international als Referent für Migration und Flucht in der Öffentlichkeitsarbeit. Wie sich dieser Blog im Laufe der Arbeit entwickeln wird, bleibt abzuwarten.

Therapie
Natürlich ist ein persönlicher Blog immer auch Selbstdarstellung. Hier konstruiere ich mich im Internet, so wie ich wahrgenommen werden will.
Warum mache ich also diesen Blog? Ich lese jeden Tag sehr viele Nachrichten aus aller Welt. Die schockierenden Bilder und Artikel lösen in mir eine gefühlte Hilflosigkeit aus. Durch meine politische Arbeit versuche ich diese Hilflosigkeit in aktiven Widerstand gegen die herrschende Politik und den Kapitalismus zu verwandeln. Dieser Blog ist eine Art Selbsthilfe – indem ich die Informationen möglichst vielen Menschen zur Verfügung stelle. Ich hoffe dabei einen (sehr kleinen) Teil der Ungerechtigkeit dieser Welt bewusst zu machen und damit noch mehr Menschen dazu zu bringen, aktiv zu werden.[1]
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览383
HashTag
来源
[1] | English | kerem-schamberger.de
挂钩项目: 1
小组: 传记
文章语言: Deutsch
Education level: No specified T4 555
No specified T3 20: Yes
No specified T3 85: Germany
Place of Residence: Diaspora
Political trend: Comonist
人键: 作家
方言: 德国
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 22-02-2023
本文已被审查并发布( سارا ک )on22-02-2023
此产品最近更新( سارا ک ):22-02-2023
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览383
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 519,745
图片 105,216
书籍 19,552
相关文件 97,889
Video 1,414
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 性别 - 男 传记 - 国 - 库尔德人 的地方 - 普罗旺斯 - 北库尔德斯坦 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 图像和说明 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 传记 - 人键 - 政治活动家 的地方 - 广场 - 城市 的地方 - 城市 - 埃尔比勒 的地方 - 城市 - Amed 传记 - 方言 - 库尔德 - 巴迪尼

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!