图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 519,578
图片 105,117
书籍 19,519
相关文件 97,776
Video 1,415
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Das unverdaute Ende des Osmanischen Reichs
小组: 文章 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Der Vertrag von Sèvres besiegelte vor 100 Jahren das Schicksal des Osmanischen Reichs. Schon Atatürk verhandelte neue Grenzen. Doch Erdogan erhebt noch größere Gebietsansprüche – und beruft sich auf das osmanische Erbe. Ist eine Wiedergeburt denkbar?

Kapitel 1: Der Vertrag
10-08- 1920, #Sèvres# bei Versailles. In einem Ausstellungsraum der berühmten Porzellanmanufaktur warten die Vertreter der Siegermächte des ersten Weltkriegs auf die osmanische Delegation aus Istanbul. Fast zwei Jahre waren nach dem Waffenstillstand von Mudros vergangen, der die Kämpfe zwischen dem britischen Empire und dem osmanischen Reich beendete, zwei Jahre Verhandlungsmarathon in Versailles und Paris.
„Also es gab eben diese große Friedenskonferenz in Paris, an der nur die Alliierten beteiligt waren“, sagt die Historikerin Ellinor Morack. „Also die Verlierer-Mächte haben nicht mitverhandelt.“
Die Verlierer-Mächte: neben dem deutschen Reich und Österreich-Ungarn gehörte das osmanische Reich dazu. In der Serie „Vatanim Sensin“ – Meine Heimat bist Du – wurde die Szene für das türkische Fernsehpublikum vor ein paar Jahren nachgestellt.
Die dreiköpfige Delegation aus Istanbul unterschreibt mit niedergeschlagenen Gesichtern.
„Möge meine Unterschrift Frieden bringen!“ – In der Filmszene wird der fromme Wunsch dem Istanbuler Diplomaten, Mediziner und Philosophen Riza Tevfik in den Mund gelegt. Ein Wunsch der sich nicht erfüllte. Der Vertrag, sagt Morack, „letztendlich wird der als Totgeburt bezeichnet.“
Zerbrechlicher als das Porzellan, das in dem Saal ausgestellt wurde, denn der Vertrag wird von Konstantinopel unterschrieben, nicht von Ankara. In der türkischen Fernsehserie, erkennt der britische Außenminister George Curzon den Schwachpunkt.
Ankara – das war die anatolische Kleinstadt, in der seit dem Frühjahr 1920 die sogenannte „große Nationalversammlung“ tagte – einberufen von Mustafa Kemal, dem späteren Atatürk, quasi als Gegenregierung zum Kabinett des Sultans in Konstantinopel. Dessen Macht bestand nur noch auf dem Papier.
Sèvres schreibt die Aufteilung des Riesenreiches fest
Die Hauptstadt des Reichs: Besetzt von den Siegermächten, die Provinzen im Osten und Süden, von Mekka bis Kairo, von Damaskus bis Bagdad: Unter französischer und britischer Kontrolle. Izmir und die Ägäisküste: Besetzt von griechischen Truppen. Der Friedensvertrag von Sèvres schreibt die Aufteilung des Riesenreiches unter den Weltkriegs-Siegern fest.
„Die letzte Zuckung des Imperialismus!“, nennt die Turkulogin und Historikerin Ellinor Morack das Vertragswerk. „Gestern war ein unglückseliger Tag für unser Land. Die Abgesandten der Regierung in Istanbul unterschrieben den Papierwisch von Sèvres ohne mit der Wimper zu zucken.“
Diese Zeitungsschlagzeile, die da in der Fernsehserie „Vatanim Sensin“ von einer Kinderstimme vorgelesen wird, stellt Riza Tevfik und seine Kollegen als die Verräter dar, als die sie später von Atatürks Regierung gebrandmarkt wurden.
Dabei blieb ihnen keine Wahl, sagt Ellinor Morack: „Die Sultansregierung 1920 war natürlich in keiner Weise in der Lage, das abzulehnen. Was hätten sie denn machen sollen? Sie hatten auch selber gar keine richtige Kontrolle mehr über ihre Armee, weil das, was davon übrig war, schon im Dienste der Kemalisten dabei war dagegen Krieg zu führen“ – gegen die scharfen Vertragsbedingungen.
Ihnen zufolge fallen der Großteil Thrakiens mit Edirne und die Küste entlang der Ägäis an Griechenland, Urfa, Mardin an Frankreich, und West-Anatolien an Italien. Ost-Anatolien wird unter den neu zu gründenden Staaten Armenien und Kurdistan aufgeteilt.
Konstantinopel wird unter internationale Verwaltung gestellt. Frankreich und England teilten die Gebiete, die heute Irak, Syrien, Jordanien, Libanon und Israel heißen, untereinander auf.

„Vatanim Sensin“ ist eine der zahlreichen Fernsehserien mit historischem Hintergrund, die in den letzten 10 Jahren in der Türkei produziert wurden: Schauplatz der Familiensaga in 59 Folgen ist das von den Griechen 1919 besetzte Smyrna oder Izmir.
Im Zentrum steht die frei erfundene Liebesgeschichte zwischen der türkischen Widerstandskämpferin Hilal und dem griechischen Offizier Leonidas. Die Szene in Sèvres allerdings entspricht mehr oder weniger den historischen Tatsachen. In der Türkei ist der Vertrag bis heute Schulstoff.
„Was wir damals gelernt haben? Es gab einen Krieg und Sèvres war eine Katastrophe für uns“, erinnern sich Belma Bağdat und ihr Mann, der armenische Kabarettist und Publizist Hayko Bağdat an ihren Geschichtsunterricht. „Und dann hat Atatürk unser Land gerettet und jetzt haben wir eine wunderschöne freie Heimat, errichtet auf den Gräbern der Armenier.“
Vertrag von Sèvres als Schreckensbild
Den Vertrag von Sèvres, sagt Ellinor Morack, „das lernt jedes Kind in der Schule in der Türkei eben als Schreckensbild!“ Die Historikerin spricht vom „Sèvres-Syndrom“. „Das wird heute in der Politikwissenschaft verwendet, um eben diese Vorstellung zu bezeichnen, dass damals die Großmächte und heute der Westen oder einfach alle anderen Länder nur darauf warten, Anatolien unter sich aufzuteilen“, sagt sie.
„Es ist diese Vorstellung, die bis heute tatsächlich auch von weiten Teilen der nationalkonservativen und der nationalistischen Kräfte geteilt wird. Und wenn man sich den Vertrag von Sèvres anguckt, kann man sagen, die haben ja recht gehabt. Also da gab es ja tatsächlich den Versuch, das Land aufzuteilen. Was dabei nur immer vergessen wird: Er war sowieso schon nicht durchsetzbar, als er unterschrieben wurde.“
Franzosen und Briten waren kriegsmüde und in Ankara organisiert Atatürk mit den Resten der osmanischen Truppen den Widerstand. Neun Tage nach der Unterzeichnung erklärt die große Nationalversammlung alle, die im Kronrat des Sultans für den Vertrag gestimmt hatten, zu Hochverrätern. Zwei Jahre später setzte dasselbe Parlament den letzten Sultan Vaheddin ab, rückwirkend zum Jahr 1920.[1]
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览415
HashTag
挂钩项目: 2
小组: 文章
文章语言: Deutsch
Publication date: 29-07-2020 (4 年份的)
Publication Type: Born-digital
书: 政治
文件类型: 原文
方言: 德国
普罗旺斯: 土耳其
Technical Metadata
项目质量: 86%
86%
添加( هەژار کامەلا 08-04-2023
本文已被审查并发布( سارا ک )on10-04-2023
此产品最近更新( سارا ک ):10-04-2023
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览415
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 519,578
图片 105,117
书籍 19,519
相关文件 97,776
Video 1,415
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 性别 - 男 传记 - 国 - 库尔德人 的地方 - 普罗旺斯 - 北库尔德斯坦 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 图像和说明 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 考古的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 传记 - 人键 - 政治活动家 的地方 - 广场 - 城市 考古的地方 - 广场 - 城堡 的地方 - 城市 - 埃尔比勒

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!