图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 518,373
图片 105,182
书籍 19,478
相关文件 97,477
Video 1,394
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Ausflug in Verschwörungsmythen und die Zukunft der Türkei
小组: 文章 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

lausanne-konferenz-karikatur

lausanne-konferenz-karikatur
Lars Hauch

Einen flotten Namen wie QAnon gibt es anscheinend für den in der Türkei recht verbreiteten Glauben, um den es hier gehen soll, nicht. Autor Selim Koru nennt ihn deshalb „Lausanne 23“, kurz „L23“. Laut L23-Theorie laufen in diesem Sommer einige geheime Zusatzklauseln des Vertrags von Lausanne aus, die es der Türkei für einhundert Jahre verboten haben, ihre Bodenschätze nach Belieben zu fördern.

Der Vertrag von Lausanne regelte 1923 wesentliche territoriale Fragen der gerade geborenen türkischen Republik, insbesondere hinsichtlich der Grenzen mit Griechenland. Zu den Unterzeichnern gehörten auch Großbritannien und Frankreich, weshalb das nationalistische Lager der Türkei den Vertrag als Teil der Zerschlagung des Osmanischen Reiches durch den imperialistischen Westen missbilligt.

Der L23-Theorie nach gab es in dem Vertrag geheime Zusatzprotokolle, die den Zugriff der Türkei auf ihre eigenen Bodenschätze reglementierte. Die 100 Jahre Vertragslaufzeit liefen nun aus, und endlich könne die Türkei den Wohlstand genießen, der ihr zustehe.

Zurück geht die Theorie auf einen Artikel aus den 1950ern (dessen Autor wegen seiner politischen Radikalität ein paar Jahre im Gefängnis saß) und auf ein Buch aus den 1970ern. Der Autor des Buches, Kadir Mısıroğlu, argumentierte damals, der türkische Kampf für Unabhängigkeit und die Geburt der Republik seien zwar heldenhaft gewesen, aber auch teuer bezahlt worden. Nämlich mit territorialen und politischen Konzessionen an den Westen. Klingt revanchistisch, ist es auch.

In den frühen 2010er-Jahren schaffte die L23-Theorie es in die breite Öffentlichkeit. Obwohl Medien darüber aufklärten, dass es sich um eine Verschwörungserzählung handele, habe der Glaube an L23 sich rasch verbreitet, schreibt Koru.

Koru vermutet, L23 diene dazu, eine gewisse Dissonanz zu kompensieren, die sich aus den Lebensrealitäten vieler Menschen in der Türkei ergibt. Auf der einen Seite das von der Regierung propagierte Narrativ einer starken und aufstrebenden Türkei. Auf der anderen Seite massive wirtschaftliche Probleme, inklusive extremer Inflation, die alle im Portemonnaie spüren. L23 gebe den Menschen Hoffnung auf den einen Moment, in dem der Knoten endlich platzt und es aufwärtsgeht.

Die politischen Eliten der Türkei wissen natürlich, dass L23 Quatsch ist, meint Koru. Die darunter liegende Überzeugung, nämlich dass die Republik in Schwäche gegenüber dem Westen entstanden sei, teilen sie dennoch.

Funfact am Rande: Wegen der rasant gestiegenen Nachfrage nach Energie seitens der EU boomt der Bergbau in der Türkei neuerdings wieder. Das könnte Wind in den Segeln der L23-Anhänger sein.

2023 stehen in der Türkei Parlaments- und Präsidentenwahlen an. Es handelt sich um richtungsweisende Wahlen, bei denen ein religiös-autoritäres Model gegen ein eher säkular-demokratisches steht. Doch, wie Soli Özel in dieser lesenswerten Analyse ausführt, eint die Kontrahenten eine Skepsis gegenüber dem Westen:

The Republic sought to Westernize and be part of the European universe but kept its guard up against Western intrusion. Today, the nationalist reflexes of Atatürk's heirs - secularist republican elites in society and some positions of power - arguably play as large a role in the blossoming anti-Western sentiment as the Islamist political parties and more religious segment of the population do.

Özel beschäftigt sich mit dem türkischen Drang nach Autonomie, der auf westliches Bestreben nach Hegemonie trifft. Der Versuch der Türkei, selbst eine Hegemonialmacht zu werden, sei gescheitert. Nach Jahren der Konfrontation baut die Türkei mittlerweile ihre Beziehungen zu Ländern wie Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Israel, Ägypten und gar Syrien wieder aus. Gleichzeitig hat der Ukraine-Krieg die Türkei in eine geopolitisch äußerst relevante Position gebracht. Özel resümiert:

Ankara should consider a model of relations with allies that is not just transactional and short-termist and recognize the importance of the collective interests of organizations it is a member of. Most importantly, the rulers of Turkey must recognize that membership in alliances does not preclude strategic autonomy. On the contrary, alliances may buttress sought-after strategic autonomy. In turn, Turkey's allies (particularly the Europeans) will have to fully appreciate its overall importance and make an effort to build a new, more egalitarian and imaginative relationship - not just with Ankara but with Turkish society as well.

Und wer weiß, vielleicht löst sich L23 dann ganz von allein auf. Abzuwarten bleibt, wie Anhänger der Theorie sich erklären werden, warum die Bodenschätze nicht sprudeln, wenn der Vertrag von Lausanne am 24. Juli dieses Jahres seinen einhundertsten Geburtstag feiert. [1]
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览1,226
HashTag
来源
[1] | Deutsch | piqd.de 09-01-2023
挂钩项目: 13
小组: 文章
文章语言: Deutsch
Publication date: 09-01-2023 (1 年份的)
Original Language: 德国
Publication Type: Born-digital
书: 政治
文件类型: 原文
方言: 德国
普罗旺斯: 土耳其
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 19-04-2023
本文已被审查并发布( زریان سەرچناری )on24-04-2023
此产品最近更新( هەژار کامەلا ):19-04-2023
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览1,226
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 518,373
图片 105,182
书籍 19,478
相关文件 97,477
Video 1,394
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 党 - K. D. P. 传记 - 人键 - 政治活动家 传记 - 性别 - 男 传记 - 方言 - 库尔德 - 巴迪尼 传记 - 国 - 库尔德人 传记 - - 南库尔德斯坦 传记 - 党 - 库尔德斯坦爱国联盟 考古的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 考古的地方 - 广场 - 城堡 考古的地方 - 城市 - 埃尔比勒

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!