图书馆 图书馆
搜索
  

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options


高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Dark Mode
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
的地方
皮兰沙赫尔
08-09-2024
شادی ئاکۆیی
传记
加扎利
19-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
尼扎米
12-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
马斯图拉·阿达兰
11-08-2024
شادی ئاکۆیی
的地方
萨勒马斯
07-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
迪尔达尔
02-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
巴赫特雅尔·阿里
27-07-2024
شادی ئاکۆیی
统计属性
文章
  538,662
图片
  115,369
书籍
  20,866
相关文件
  111,345
Video
  1,929
语言
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
295,326
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
91,542
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,588
عربي - Arabic 
33,922
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
21,384
فارسی - Farsi 
11,856
English - English 
7,936
Türkçe - Turkish 
3,701
Deutsch - German 
1,857
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
小组
中国的
传记 
9
的地方 
4
文章 
3
烈士 
1
图像和说明 
1
地图 
1
考古的地方 
1
MP3 
551
PDF 
32,831
MP4 
3,142
IMG 
212,457
∑   总计 
248,981
传记
马斯图拉·阿达兰
传记
加扎利
的地方
皮兰沙赫尔
烈士
玛莎·阿米尼之死
Von Lausanne zu Erdogan Die Türkei und der 24. Juli 1923
小组: 文章 | 文章语言: Deutsch - German
Share
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

Von Lausanne zu Erdogan Die Türkei und der 24. Juli 1923

Von Lausanne zu Erdogan Die Türkei und der 24. Juli 1923
Peter Prantner

Nach zähen, rund acht Monate dauernden Verhandlungen ist am 24 -07-1923 in Lausanne das Ende des Osmanischen Reichs besiegelt worden. Das Datum markiert die Geburtsstunde der heutigen Türkei und ist fest im kollektiven Gedächtnis des Landes verankert. Erklärtes und verfehltes Ziel war ein nachhaltiger Frieden im Nahen Osten. Sehr wohl als nachhaltig erweisen sich die vor 100 Jahren neu definierten Grenzen, was wiederum dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan missfällt.
Dabei ist die mit dem #Vertrag von Lausanne# aus der Taufe gehobene Türkei nach weitläufiger Meinung das Resultat eines türkischen Sieges und dadurch auch deutlich größer und mächtiger, als es ein erst drei Jahre zuvor von den Siegermächten diktiertes Abkommen noch vorsah.
Der 1920 von Vertretern des osmanischen Sultans und der osmanischen Regierung mit den Entente-Mächten ausverhandelte Vertrag von Paris-Sevres wurde von der Gegenregierung in Ankara strikt abgelehnt. Mit dem Sieg gegen die griechische Besatzungsarmee sorgte der aufstrebende, später auch Atatürk (Vater der Türkei) genannte Mustafa Kemal dann für gänzlich neue Vorzeichen – und grünes Licht für die schon zuvor eingeforderte Neuverhandlung.

„Obligatorischer Bevölkerungsaustausch“
„Die Türkei kam nun als Siegermacht nach Lausanne und wurde auch so behandelt“, sagte dazu Gaby Fierz, Mitkuratorin einer Ausstellung zum 100. Jahrestag im Historischen Museum von Lausanne gegenüber dem Schweizer Fernsehen (SRF). In direkter Folge wurde in Lausanne die Abtretung großer Teile des einstigen Vielvölkerstaats an Frankreich, Großbritannien und Griechenland wieder ad acta gelegt.
Aber auch eine Gebietsabtretung an die Armenier und die ebenfalls auf einen eigenen Staat hoffenden Kurden war mit dem neuen, zwischen der Türkei mit Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan, Griechenland, Rumänien und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen ausverhandelten Vertrag von Lausanne wieder vom Tisch. Vielmehr wurde von den Verhandlern in Lausanne ein bis dahin beispielloser „Bevölkerungsaustausch“ vertraglich abgesegnet.
Von der Zwangsumsiedlung betroffen waren geschätzte 1,2 Millionen, teils schon vor Lausanne nach Griechenland gebrachte anatolische Christen. Nach Angaben des Historischen Museums Lausanne habe zwischen 1914 und 1923 der größte Teil der christlichen Bevölkerung das Gebiet der heutigen Türkei verlassen. Etliche Christen seien bereits im Sog der Balkan-Kriege aus dem Land geflohen. Auf der Gegenseite traf der „obligatorische Bevölkerungsaustausch“ um die 400.000 Muslime, die Griechenland Richtung Türkei verlassen mussten.

„Im Wesentlichen Revision von Sevres“
„Minderheitenschutz existierte im Vertrag von Lausanne nur noch für religiöse, aber nicht mehr für ethnische Minderheiten. Damit wurde die Türkei als Nationalstaat begründet“, hält dazu der Politologe Thomas Schmidinger von der Universität Wien gegenüber ORF.at fest.
„Mit Lausanne wurde die bereits erfolgte Vertreibung der Griechen legalisiert, der deutlich größere armenische Staat, der auch die östliche Schwarzmeer-Küste, Erzerum und die Region um den Van-See umfassen hätte sollen, zerschlagen und die Autononomieregion für die Kurden – die im Vertrag von Sevres sogar noch mit der Möglichkeit für eine spätere Unabhängigkeit versehen worden war – obsolet“. Hingegen war die Türkei nach Lausanne „wieder deutlich größer als das Rest-Osmanische-Reich nach Sevres, und sie hatte in ihrem gesamten Territorium völlige Souveränität“.

„Jahrhundertfrieden“ mit Demokratieproblem
Der letzte Vertrag des Pariser Vertragssystems sei „zugleich dessen erste radikale Revision“, sagt dazu der Schweizer Historiker und Autor des Buchs „Nachostfrieden ohne Demokratie“, Hans-Lukas Kieser. „Der Lausanner Vertrag legte am 24. Juli 1923 die Grundlagen des modernen Nahen Ostens fest und wurde seither generell positiv kommentiert“, heißt es in Kiesers Buch – „unmissverständlich“ sei die Region im Vertrag von Lausanne aber auch als „Arena“ festgeschrieben worden, „in der das ‚Recht‘ des jeweils Stärkeren gelten würde, sofern dieser sich vorteilhaft mit den Westmächten arrangierte“.

Lausanne markiere damit „nicht nur das Ende des Völkerbund-Projekts einer selbstbestimmten sicheren Zukunft für kleine Völker im Nahen Osten, sondern gab auch faschistischen Strömungen in Europa entscheidenden Auftrieb“. Dazu komme ein erzwungener Bevölkerungsaustausch als Blaupause „für ‚Konfliktlösung‘ durch erzwungene ‚Entmischung der Völker‘“.

Die Rede ist von einem „hofierten Diktaturmodell“ und einem problematischen „Jahrhundertfrieden“ – Kieser berücksichtigt aber auch die „berüchtigte orientalische Frage“ und in diesem Zusammenhang die Erasmus von Rotterdam zugeschriebene These, wonach ein ungerechter Friede besser als der gerechteste Krieg sei. „Ist es nun ein gutes oder ein schlechtes Ei?“, lautet passend dazu die Frage in einem kurz vor der Vertragsunterzeichnung im britischen Boulevardblatt „The Bystander“ veröffentlichten Cartoon. Offen bleibt, ob auch damals bereits die Worte von Erasmus als Grundlage dienten.

„Infragestellung“, nicht „Verteufelung“
„Mit der Weisheit eines Jahrhunderts versehen“ sei es nun jedenfalls an der Zeit, „den Lausanner Nahostfrieden und seine Folgen radikal zu überdenken“, wie Kieser die hinter seinem Buch liegende Intention beschreibt. „Jenseits nationalistischer Narrative, diplomatischer Zweckmässigkeit und Beschönigung“ gehe es um „eine weiterführende Analyse aus hundertjähriger Distanz“.
Diese „radikale Infragestellung“ des Vertrags von 1923 wollte Kieser in seinem Buch aber keineswegs als „Verteufelung“ missverstanden wissen: Das wäre „Wasser auf die Mühlen reaktionärer Revisionisten, von denen sich gegenwärtig türkische Ultranationalisten und Islamisten am lautesten zu Wort melden“, schreibt Kieser in „Nahostfriede ohne Demokratie“, wobei der Historiker in diesem Zusammenhang gegenüber ORF.at auch die „Mär von der nur 100-jährigen Gültigkeit des Vertrags“ erwähnt.

Hagia Sophia seit 24. Juli 2020 Moschee
Ominöse geheime Klauseln, mit denen ein Ablaufen am 24. Juli 2023 im Lausanner Vertrag festgehalten worden sei, wurden auch kurz vor dem Jahrestag weiter nicht gefunden. Etwa mit der 2017 öffentlich infrage gestellten Grenzen mit dem Irak, Syrien und Griechenland und 2020 mit der am symbolträchtigen 24. Juli in eine Moschee umgewandelten Hagia Sophia rüttelt unterdessen auch der seit nunmehr 20 Jahren tonangebende türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan immer wieder breitenwirksam am Vertrag von Lausanne.
Als Hintergrund verweist Schmidinger hier auf die von Erdogan wie auch von dessen ultranationalistischem Koalitionspartner MHP als zentrales Staatsziel der Türkei angestrebte Wiedererlangung der Stärke des Osmanischen Reiches. „Was aus deren Sicht revidiert werden soll, ist nicht primär der Vertrag von Lausanne, sondern die Niederlage des gesamten Osmanischen Reiches.“

Nationalistische und revanchistische Rhetorik seien aber nicht immer das Gleiche wie realpolitische Ziele, weswegen Schmidinger in den Raum stellt: „Selbst Erdogan dürfte klar sein, dass das so nicht erreichbar ist. Vielmehr dienen solche nationalistischen Mobilisierungen primär dem eigenen Machterhalt und der Ablenkung von den massiven ökonomischen und politischen Problemen im Land.“[1]

此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览1,468
关于这个项目,您的评论!
HashTag
来源
[1] | Deutsch | orf.at 24-07-2023
挂钩项目: 16
小组: 文章
文章语言: Deutsch
Publication date: 24-07-2023 (2 年份的)
Publication Type: Born-digital
书: 政治
书: 历史
文件类型: 原文
方言: 德国
普罗旺斯: 土耳其
Technical Metadata
项目质量: 98%
98%
添加( هەژار کامەلا 24-07-2023
本文已被审查并发布( سارا ک )on24-07-2023
此产品最近更新( سارا ک ):24-07-2023
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览1,468
QR Code
Attached files - Version
类型 Version 编者名称
照片文件 1.0.129 KB 24-07-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
马斯图拉·阿达兰
11-08-2024
شادی ئاکۆیی
马斯图拉·阿达兰
传记
加扎利
19-08-2024
شادی ئاکۆیی
加扎利
的地方
皮兰沙赫尔
08-09-2024
شادی ئاکۆیی
皮兰沙赫尔
烈士
玛莎·阿米尼之死
15-09-2024
شادی ئاکۆیی
玛莎·阿米尼之死
新项目
的地方
皮兰沙赫尔
08-09-2024
شادی ئاکۆیی
传记
加扎利
19-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
尼扎米
12-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
马斯图拉·阿达兰
11-08-2024
شادی ئاکۆیی
的地方
萨勒马斯
07-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
迪尔达尔
02-08-2024
شادی ئاکۆیی
传记
巴赫特雅尔·阿里
27-07-2024
شادی ئاکۆیی
统计属性
文章
  538,662
图片
  115,369
书籍
  20,866
相关文件
  111,345
Video
  1,929
语言
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
295,326
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
91,542
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,588
عربي - Arabic 
33,922
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
21,384
فارسی - Farsi 
11,856
English - English 
7,936
Türkçe - Turkish 
3,701
Deutsch - German 
1,857
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
小组
中国的
传记 
9
的地方 
4
文章 
3
烈士 
1
图像和说明 
1
地图 
1
考古的地方 
1
MP3 
551
PDF 
32,831
MP4 
3,142
IMG 
212,457
∑   总计 
248,981
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.25
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!